• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Die KinderKleiderKammer im Walburgahaus

30. September 2022 von Renate Kerkhoff

Die KinderKleiderKammer im Walburgahaus in Werl, am Kirchplatz der Propsteikirche sucht dringend gut erhaltene Herbst-und Winterbekleidung ab Größe 122 und Schuhe.

Die Spenden können Dienstags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitags von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr dort abgegeben werden. Da die Lagerkapizitäten begrenzt sind, bittet die KinderKleiderKammer keine Sommerbekleidung vorbeibringen zu bringen. 

Im Frühjahr werden diese gerne wieder angenommen.  

Kategorie: Kirche Stichworte: Jugendliche, Kinder, KinderKleiderKammer

Erntedankmesse mit Erntedankfrühstück

30. September 2022 von Renate Kerkhoff

Am Freitag, 07.10.2022 um 8.00 Uhr feiert die kfd St. Cäcilia Westönnen ihre Gemeinschaftsmesse zum Erntedank in der Kapelle Niederbergstraße.

Hierzu und zum anschließenden Erntedankfrühstück im Gemeinschaftsraum der Alten Schule sind alle Frauen und deren Partner ganz herzlich eingeladen.

Die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bonn ist am Donnerstag, 08.12.2022. Nähere Informationen bezüglich Anmeldung, Abfahrtszeiten und Kosten werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.

Kategorie: KFD Stichworte: Erntedank, Kapelle Niederbergstraße, kfd, Weihnachtsmarkt

30. September 2022 von Norbert Düser

Nachruf

Traurig nehmen wir Abschied von unserem

Ehrenmitglied Heinz Mester

Er starb im Alter von 82 Jahren. Mehr als zwei Jahrzehnte engagierte sich Heinz als aktiver Spieler und Funktionär in der Tischtennisabteilung und war dort lange Zeit als Geschäftsführer und 2. Vorsitzender tätig.
Für seinen Einsatz und seine Verdienste wurde er 1997 zum Ehrenmitglied unseres Sportvereins ernannt.

Wir trauern um einen langjährigen Weggefährten und liebevollen Menschen, den wir nicht vergessen werden.

Sportverein Rot-Weiß Westönnen 1922/46 e.V.

Im Namen aller Mitglieder und Freunde

Rainer Wiemer

Sportverein

Bernd Wittenkemper

Tischtennisabteilung

Die Trauerfeier ist am Samstag, dem 01.10., um 10:30 Uhr auf dem Westönner Friedhof.

https://www.westoennen.de/72140-2/

Kategorie: Allgemein, Fussball, Tischtennis Stichworte: Nachruf, Sportverein, Tischtennis

Eingangsportal der St.-Josef-Schule wird saniert

29. September 2022 von Alfred Risse

Seit einiger Zeit steht vor dem Eingangsportal der alten St.-Josef-Schule ein Baugerüst. Der Eingangsbereich wird von der Steinwerkstatt Sobbe saniert. Die Figur des heiligen Josef wurde in der Werkstatt restauriert. Zusätzlich werden Steine und Fugen saniert, damit die Fassade auch für die kommenden Jahre geschützt ist.

Zu diesem Portal der alten Schule hat unser verstorbenes Ehrenmitglied Rektor Friedrich Schleep im Jahr 2004 einen umfassenden Bericht geschrieben. https://www.westoennen.de/zzz_alt/home/q2_2004/20040628_schule_1904.htm

Kategorie: Allgemein, Schule Stichworte: Eingangsportal, Fassade, Sanierung, Schule

Erntedank in St. Cäcilia

28. September 2022 von Michaela Schlummer

Das Foto ist aus der Kirche vom Erntedank-Gottesdienst 2021

Die Aula der St. Josef Grundschule verwandelt sich am Sonntag in einen Hofladen mit vielen Erntegaben – wir feiern Erntedank und laden herzlich zum Gottesdienst um 10 Uhr ein.

Die Kinder und Erzieherinnen der KiTA Kirchspiel Westönnen haben die Messe inhaltlich vorbereitet. Jedes Kind kann als Symbol des Dankens noch ein Teil für den Erntewagen mitbringen. Im Anschluss an den Gottesdienst verkauft der Gemeindeausschuss Minibrote (1€). Der Erlös ist wieder für das Schulprojekt „Chris Cappell“ von Pater John in Kerala/ Indien.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kindertagesstätte, Kirche Stichworte: Aula, Chris Cappell, Erntedank, Grundschule, Kita Kirchspiel, Minibrote

Gemeindewallfahrt zur Trösterin der Betrübten

28. September 2022 von Alfred Risse

In diesem Jahr konnte endlich unsere Wallfahrt wieder in gewohnter Weise stattfinden. Nach dem Segen von Pastor Martin Hufelschulte, der es sich auch in diesem Jahr nicht hatte nehmen lassen, die Wallfahrer:innen seelsorgerisch zu begleiten, machten sich 82 Personen auf den Weg nach Werl. Zu den Pilgern hatte sich das diesjährige Königspaar Manjana Hoffmeier und Stefan Schwarze angeschlossn.

Das Wetter spielte zum Glück mit und so kamen alle trockenen Fußes in Werl an. Hauptzelebrant des Festhochamtes, zu dem viele mit dem PKW gekommen waren, war Dr. Gerd Best. Er predigte zum Thema „ Maria im Unkraut“ oder: Gott gibt immer wieder eine neue Chance. Nach der Schlussandacht mit Martin Hufelschulte machten sich 49 Personen auf den Heimweg zurück in unser Kirchspiel.

Kategorie: Gemeinde, Kirche Stichworte: Basilika, Gottesmutter, Wallfahrt

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.