• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ausflug der kfd

29. Mai 2023 von Renate Kerkhoff

Am vergangenen Dienstag fuhren 48 Frauen mit der Westönner kfd zum Spargelessen nach Münster-Gelmer. 

Nach einer Hofführung wurde das reichhaltige Spargelbüffett eröffnet. Am Nachmittag fuhren die Frauen zum Einkaufsbummel nach Münster. Es war ein gelungener und schöner Tag für die Frauen.

Kategorie: Allgemein, KFD Stichworte: Ausflug, kfd, Münster, Spargelessen

Fastenfrühstück mit der kfd Westönnen

2. April 2023 von Stefanie Grümme

Am vergangenen Freitag waren die Frauen der kfd St. Cäcilia Westönnen nach der kfd-Gemeinschaftsmesse zur Fastenzeit mit dem Thema: Mut zum Glauben, zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. Ca. 30 Frauen folgten der Einladung und ließen sich Brötchen, Käse, verschiedene Marmeladen und Kaffee in geselliger Runde schmecken.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fastenfrühstück, kfd, Kirche

Kfd-Gemeinschaftsmesse am 31.03.2023 mit anschließendem Fastenfrühstück

24. März 2023 von Stefanie Grümme

Am Freitag, den 31.03.2023 feiert die kfd St. Cäcilia um 8.00 Uhr eine Gemeinschaftsmesse zur Fastenzeit. Hierzu und zum anschließenden Fastenfrühstück sind alle Frauen und Männer ganz herzlich ins Pfarrheim eingeladen.

Anmeldung ab sofort bis zum 28.03.2023 bei Kathrin Grümme, Tel. 02922-910547 bzw. 0170-5597551.

Bericht: Renate Kerkhoff

Kategorie: Allgemein Stichworte: kfd, Kirche

Ausflug zum Spargelhof und nach Münster

7. März 2023 von Klaus Hennemann

Am Dienstag, 23.05.2023 bietet die kfd St. Cäcilia Westönnen eine Fahrt zu einem Spargelhof nach Münster-Gelmer und anschließendem Besuch der Stadt Münster an. Auf dem Spargelhof gibt es ein reichhaltiges Spargelbuffet incl. Suppe und Dessert und anschließend eine Hofführung mit Hofladen.

Die Fahrt kostet incl. Spargelbuffet und Busfahrt für kfd-Mitglieder 45,00 € und für Nichtmitglieder 50,00 €. Abfahrt ist um 9.30 Uhr ab Schule Westönnen und Rückankunft in Westönnen ca. 19.00 Uhr. Anmeldungen ab sofort bei Ingrid Beckmann, Tel.02922/2138 oder 0157-70265427, gerne auch per Whatsapp.

Schon jetzt wird auf eine Fahrt zu den Passionsspielen in Hallenberg am 03.09.2023 hingewiesen. Nähere Info hierzu gibt es zu einem späteren Zeitpunkt.

Kategorie: Allgemein, KFD Stichworte: kfd, Münster, Spargelhof

Tolles Bühnenprogramm bei der KFD

23. Februar 2023 von Alfred Risse

Unter dem Motto „Corona war wirklich doof, wir feiern auf dem Bauernhof“ fand in diesem Jahr der Karneval der KFD statt. Der kleine Bühnensaal der Schützenhalle war stilecht bäuerlich dekoriert. DJ Dominik Wessel hatte die richtigen Musiktitel ausgewählt und heizte die Stimmung von Beginn an mächtig an. Mit dem Titel „Jetzt geht’s los“ zog das Vorstandsteam angeführt von der Hirtin Kathrin Grümme als Schafe verkleidet auf die Bühne. Gekonnt in Reimform führten in diesem Jahr Luise Hering und Alex Fischer durch das Programm.

Monika Schleep und Gaby Lutter hatten in ihrem Zwiegespräch so einiges aus dem Dorfleben zu berichten.

Die tanzenden Thekenschwestern glänzten mit ihren Tanz zu den Hits von Abba. Als Zugabe begeisterten sie mit dem Ententanz.

Verschiedene Berufe stellten die nächsten Akteurinnen bei ihrem Auftritt „Wenn ich nicht auf der Bühne wär“ dar. Sie mussten bei den Bewegungen der Darstellung ihrer Berufe aufpassen, dass sie nicht ihre Nebenfrau mit den Armen trafen. Dank des Trainings verlief alles reibungslos und begeisterte durch die Akrobatik die Närrinnen.

Käthe aus Wiehagen hatte einiges zu berichten vom Bademeister und ihren Einkäufen bei Aldi und Edeka. Mit ihren Anekdoten hatte sie die Lacher auf ihrer Seite.

Weiter ging es mit einer Zugfahrt, die pantomimisch dargestellt wurde.

Auch die Tanzgruppe Flerke Reloaded begeisterte den närrischen Bauernhof. Ohne eine Zugabe konnte sie die Bühne nicht verlassen.

Alex Fischer begeisterte das närrische Volk mit seinem Liedvortrag. Es war eine Hommage an Westönnen mit dem Titel „Du bist das Dorf“. Die begeisterten Damen forderten lautstark eine Zugabe und der Wunsch wurde ihnen natürlich erfüllt.

Dann heiß es Bühne frei für die Jungschützinnen und Jungschützen. Mit ihrer Playbackshow rissen sie alle von den Stühlen. Mit dem Schlusslied „Der Zug hat keine Bremsen“ zog dann eine Polonaise, die fast kein Ende finden konnte, durch die Halle.

Nach dem tollen über 3 stündigen Programm wurde noch einige Stunden weitergefeiert. Man merkte einigen die Entzugserscheinungen nach Frohsinn wegen der Corana Pause an.

Kategorie: Allgemein, KFD Stichworte: Altweiberkarneval, kfd

Generalversammlung der kfd Westönnen

16. Januar 2023 von Stefanie Grümme

Die Generalversammlung der kfd ist am Donnerstag, 02.02.2023 im Pfarrheim und beginnt nach der Patronatsmesse, die um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche stattfindet.

Hierzu sind alle Frauen aus dem Kirchspiel ganz herzlich eingeladen.

Nach den Regularien werden 22 Frauen für ihre langjährige Treue zur kfd geehrt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

Bericht: Renate Kerkhoff

Kategorie: Allgemein, KFD Stichworte: Generalversammlung, kfd

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Elternabend zum Ferienlager

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.