• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften 2022

20. Dezember 2022 von Klaus Hennemann

Am 30.12.2022 finden die Tischtennisvereinsmeisterschaften für den Nachwuchs in der Turnhalle in Westönnen statt. Die beiden Hobbyklassen sowie die Herrenklasse müssen auf einen Termin im ersten Quartal 2023 verschoben werden, da in den letzten Tagen auf Grund einer anderen Veranstaltung zu viele Absagen eingegangen sind.

Westönnen Online wird dazu rechtzeitig die Termine und Abläufe bekannt geben.

Kategorie: Allgemein, Tischtennis Stichworte: Tischtennis, Vereinsmeisterschaften

30. September 2022 von Norbert Düser

Nachruf

Traurig nehmen wir Abschied von unserem

Ehrenmitglied Heinz Mester

Er starb im Alter von 82 Jahren. Mehr als zwei Jahrzehnte engagierte sich Heinz als aktiver Spieler und Funktionär in der Tischtennisabteilung und war dort lange Zeit als Geschäftsführer und 2. Vorsitzender tätig.
Für seinen Einsatz und seine Verdienste wurde er 1997 zum Ehrenmitglied unseres Sportvereins ernannt.

Wir trauern um einen langjährigen Weggefährten und liebevollen Menschen, den wir nicht vergessen werden.

Sportverein Rot-Weiß Westönnen 1922/46 e.V.

Im Namen aller Mitglieder und Freunde

Rainer Wiemer

Sportverein

Bernd Wittenkemper

Tischtennisabteilung

Die Trauerfeier ist am Samstag, dem 01.10., um 10:30 Uhr auf dem Westönner Friedhof.

https://www.westoennen.de/72140-2/

Kategorie: Allgemein, Fussball, Tischtennis Stichworte: Nachruf, Sportverein, Tischtennis

Osterfeuer bei RWW am Sportplatz

5. April 2022 von Klaus Hennemann

Der Sportverein RWW Westönnen lädt am 17. April zum Osterfeuer am Sportplatz ein.

Das Osterfeuer wird um 19:00 Uhr angezündet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Sportfreunde freuen sich auf zahlreiche Besucher. Es gelten die jeweils gültigen Corona-Verordnungen.

Kategorie: Allgemein, Fussball, Jugendfußball, Tischtennis, Volleyball Stichworte: Osterfeuer, RWW, Sportplatz

T-Shirts für Tischtennisspieler

10. August 2021 von Norbert Düser

„Als kleines Dankeschön für die Treue während der CORONA-Zeit erhielten die ersten Mitglieder beim letzten Trainingsabend T-Shirts aus dem RWW-Vereinsshop.

Der Vorstand freut sich, dass viele Mitglieder trotz der langen coronabedingten spielfreien Zeit durchgehalten haben und nach den Sommerferien wieder montags und freitags in der Westönner Turnhalle trainiert werden kann.“

Schön wäre, wenn das beigefügte Foto ins nächste Fotoalbum aufgenommen werden könnte.

Wir freuen uns einfach wieder Tischtennis spielen zu können und hoffen, dass spätestens nach den Sommerferien wieder viele Mitglieder und am Tischtennis Interessierte regelmäßig an den Trainingsabenden vorbeischauen.

Kategorie: Tischtennis

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften 2019

17. Dezember 2019 von Norbert Düser

Die Tischtennis-Abteilung von Rot-Weiß Westönnen richtet am Freitag, den 27.12. und Samstag, den 28.12.ihre traditionellen Vereinsmeisterschaften in der Turnhalle der St. Josef-Grundschule in Westönnen aus.

Die Herren-Doppel werden am Freitag, dem 27.12. ab 19:00 Uhr ausgespielt. Am Samstag, den 28.12. werden ab 15:00 Uhr zuerst die Schüler- und Jugendmeister ermittelt.

Ab 18:00 Uhr gehen die Herren Einzel, die Hobbyklasse Damen und die Hobbyklasse Herren an den Start. Auch, oder vielleicht besonders in den Hobbyklassen sind spannende Spielpaarungen zu erwarten.

Alle Anmeldungen zur Teilnahme an den Meisterschaften werden an dem jeweiligen Spieltag angenommen.

Von Vorteil ist besonders für die Hobbyspieler, das sich diese die Tischtennisschläger für die Teilnahme am Turnier ausleihen können.

Die Tischtennis-Abteilung freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Interessenten.

Kategorie: Allgemein, Tischtennis

Jahreshauptversammlung der Westönner Tischtennisspieler

25. Juni 2019 von Norbert Düser

Auf eine in allen Belangen erfolgreiche Saison konnte die Tischtennisabteilung des Sportvereins Rot-Weiß Westönnen am vergangenen Samstag im Vereinslokal Haus Schulte zurückblicken.

Von den ca. 50 Mitgliedern gehören nahezu die Hälfte der Schüler- und Jugendklasse an, was deutlich unterstreicht, welch hohen Stellenwert die Nachwuchsarbeit genießt. So konnten zur vergangenen Saison nicht nur wieder eine Jugendmannschaft, sondern darüber hinaus ein Schülerteam zu Meisterschaftsspielen gemeldet werden.

Die erzielten Ergebnisse in der abgelaufenen Saison zeigen aber auch, dass noch Luft nach oben besteht. Als neue Schülermannschaft im ersten Jahr Platz 6 ist durchaus zufriedenstellend, gleichwohl dürfte im nächsten Jahr auf Grund der gemachten Erfahrungen sicher ein besseres Abschneiden möglich sein. Die Jugend – ebenfalls in der 1. Kreisklasse gemeldet – freute sich am Saisonende über einen vierten Platz.

Die beiden Herrenmannschaften blicken jeweils auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die zweite Mannschaft trat in der 2. Kreisklasse an und landete am Saisonende mit Platz 3 knapp hinter der Spitze. Auch der ersten Mannschaft gelang es ebenfalls lange Zeit in der Bezirksklasse oben mitzuspielen. Am Ende wurde die Saison auf Platz 5 abgeschlossen, wobei man mit Markus Keggenhoff zum wiederholten Male den mit Abstand besten Spieler der Bezirksklasse (41 Siege und eine Niederlage) in seinen Reihen hatte.

Einen Höhepunkt abseits der Platte war sicherlich der Besuch der Zweitligabegegnung TuS Uentrop gegen die Leutzscher Füchse. Mit über 1.800 weiteren Zuschauern waren einige Westönner live in der Hammer Maxi-Arena dabei, als ein neuer Zuschauerrekord im Damen-Tischtennis aufgestellt wurde.

Dem Vereinsvorsitzenden Rainer Wiemer blieb es im anschließenden Tagesordnungspunkt vorbehalten eine Ehrung des Sportvereins Rot-Weiß Westönnen vorzunehmen. Ralf Herrmann wurde auf Grund seiner 20jährigen Zugehörigkeit zur Tischtennisabteilung die Vereinsehrennadel in Silber verliehen.

Weitere Ehrungen hatte man in enger Abstimmung mit dem Westdeutschen Tischtennisverband vorbereitet. Mit Markus Keggenhoff und Olaf Theophile wurden zwei seit mehr als drei Jahrzehnten aktiven Spielern die bronzene Spielernadel verliehen und diese dadurch für hervorragende Verdienste um den Tischtennissport in NRW ausgezeichnet.

v.li.: Olaf Theophile, Bernd Wittenkemper und Markus Keggenhoff.

Nach dem Kassenbericht wurde Thomas Newe von den Kassenprüfern eine vorbildliche Kassenführung bescheinigt, so dass die beantragte Entlastung einstimmig erfolgte.

Bei den anschließenden Wahlen gab es ebenfalls nur einstimmige Ergebnisse: Bernd Wittenkemper als 1. Vorsitzender, Thomas Newe als Kassierer, Yvonne Morack als Jugendleiterin und Norbert Düser als Beisitzer wurden ebenso bestätigt wie Thomas Tünnemann als Kassenprüfer.

Bevor der Abteilungsvorsitzende Bernd Wittenkemper die Versammlung beendete und zum gemütlichen Ausklang des Abends zu einem gemeinsamen Essen einlud, gab er noch kurz einen Ausblick auf die kommende Saison.

In dieser ist es auf Grund entsprechender Regeländerungen erstmalig nicht mehr erlaubt mit einem Tischtennisball aus Zelluloid zu spielen; stattdessen ist zukünftig die Verwendung von Plastik- bzw. Kunststoffbällen vorgeschrieben.

Dies ist jedoch nicht die einzige Änderung, auf die sich die Westönner Tischtennisspieler einzustellen haben. Es gilt nicht nur sich mit den Eigenschaften des neuen Balls vertraut zu machen, darüber hinaus steht auch in diesem Jahr die Anschaffung sechs neuer Tischtennisplatten an. Zwei Tische konnten bereits dank großzügiger Unterstützung der Sparkasse angeschafft werden, auch die anderen in die Jahre gekommenen Tische werden spätestens zum Saisonstart Anfang September ersetzt.

Kategorie: Tischtennis

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.