• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Neun Kaninchen tummeln sich im großen Auslauf

30. November 2020 von Alfred Risse

Einen großen Auslauf haben Petra und Thomas Weiß in Obergstraße für ihre Kaninchen geschaffen. In dem eingezäunten Bereich können sich die Tiere frei bewegen und auch nach Kaninchenart buddeln.

Das Gehege ist ausbruchsicher konzipiert. Aber auch die Kaninchen sind vor Feinden, wie Katzen oder auch Greifvögeln geschützt. Im Auslauf befindet sich auch ein Holzhaus mit Stroh auf dem Boden. Dorthin können sie sich bei schlechten Wetter zurückziehen. Es besteht hier auch die Möglichkeit der Nahrungsaufnahme.

Zusätzlich befindet sich hier noch eine kleiner Stall, der durch eine Treppe erreicht werden kann. Hier können die Kaninchen ruhen oder schlafen. Kaninchen leben in Gruppen in denen es aber eine Hierarchie gibt.

Kategorie: Hobby

So sehen die Kinder das Weihnachtsfest

30. November 2020 von Klaus Hennemann

Die Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsmärkte, keine feierlichen Adventfeiern mit Gedichten und Liedern und ohne die lieben Weihnachtsfeiern mit und unter Kollegen.

Nun, haben wir uns gedacht, ganz ohne ist auch nix. Also haben wir die Kinder gefragt, ob sie uns mal ein paar Bilder zu Weihnachten malen wollen. Etwas Weihnachtsstimmung muss ja nun sein.

Und die Kinder haben sich mächtig ins Zeug gelegt und uns für die gesamte Vorweihnachtszeit ihre schönsten Bilder gemalt. Bis zum 24. Dezember werden wir an jedem Tag eines ihrer Bilder vorstellen.

Morgen, am 1.Dezember fangen wir damit an. Wir dürfen uns freuen.

Kategorie: Allgemein, Kindergarten, Kindertagesstätte

Über 100 Personen bei der letzten Blutspende

27. November 2020 von Alfred Risse

Gut besucht war am Dienstag der Blutspendetermin in der Schützenhalle. Da die Möglichkeit der Terminreservierung sehr gut genutzt wird gibt es keine langen Wartezeiten und es ist ein koordinierter Ablauf möglich.

Durch die Größe der Halle gibt es ausreichend Platz z. B. für die Anmeldung, den Bluttest oder das Arztgespräch. Auch die Liegen für die Blutentnahme und das spätere Ausruhen haben den nötigen Abstand. Als kleines Dankeschön bekommt jede(r) Spender(in) ein Lunchpaket.

Kategorie: Allgemein

Vor 50 Jahren – schwerer LKW-Unfall auf der alten B1

26. November 2020 von Alfred Risse

Vor 50 Jahren schrieb die WP von einem schweren LKW-Unfall auf der alten B1. Zum Glück gab es bei dem Unfall keine Verletzten, obwohl das Bild einen anderen Eindruck erweckt.

Mit diesem Bericht, der vor 50 Jahren in der Lokalzeitung erschien, setzen wir die Serie fort, mit der wir an Ereignisse erinnern, die in früherer Zeit in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht wurden. Die Zeitungsberichte wurden uns dankenswerterweise von Alfred Risse zur Verfügung gestellt, der schon seit einiger Zeit in den bekannten Zeitungsarchiven nach Berichten aus dem Kirchspiel sucht und umfangreich fündig geworden ist.

Kategorie: Allgemein, Alte Bilder, Aus alten Tagen, Historie

Adventfeier der kfd fällt aus

24. November 2020 von Renate Kerkhoff

Die kfd St. Cäcilia informiert hiermit alle Mitglieder, das die Adventsfeier am Samstag, 05.12 aus den bekannten Gründen ausfällt.

Trotzdem  haben wir an unsere Mitglieder gedacht. Die Mitarbeiterinnen bringen nach dem 04. Dezember ein kleines Geschenk mit einem  Weihnachtsgruss und der Jahresübersicht 2021 zu allen Frauen und übergeben es an der Haustür. Herzliche Einladung an alle Frauen zur Roratemesse am Freitag, 04.12 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche. Diese Messe wurde von der kfd vorbereitet. 

Kategorie: Allgemein, KFD, Kirche

Lehrwerk Zebra neu in unserer Grundschule

20. November 2020 von Simone Schriek

Nach und nach wurde in der St. Josef Grundschule in Westönnen das neue Lehrwerk „Zebra“ eingeführt. Das beinhaltet vor allem neue Sprach- und Arbeitshefte.

Da diese Anschaffung jedoch sehr kostenintensiv ist, wurde das Budget durch den Förderverein der Schule aufgestockt, um ausreichend Lesebücher und weiteres Arbeitsmaterial einsetzen zu können. Bis jetzt wäre es aufgrund der vorhandenen Stückzahl nur möglich gewesen, die Lesebücher mit dem Sitznachbarn zu teilen.

Eigentlich ist das kein Problem, in Zeiten von Corona natürlich undenkbar. Durch die finanzielle Unterstützung verfügt jetzt jedes Kind über ein Lesebuch. Zur weiteren Vertiefung und Übung können die Zusatzmaterialien genutzt werden. Durch die ansprechende Illustration macht die Arbeit dabei sogar noch Spaß.

Weiterhin werden die Pausenspiele durch den Förderverein erneuert und erweitert, damit das Spielen draußen und im Outdoor-Sportunterricht interessant und abwechslungsreich bleibt.

Für eine vorweihnachtliche Stimmung und gemütliche Atmosphäre sind die Weihnachtsbäume für die Aula und die OGS ebenfalls bestellt und in Absprache mit dem Nikolaus erwartet jedes Kind eine kleine Überraschung am Nikolaustag.

„Unser für dieses Jahr geplante Zirkusprojekt musste ja leider verschoben werden“, bedauert die Vorsitzende Simone Schriek. Den neuen Termin in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien wahrnehmen zu können, darauf hofft der Vorstand nun. Bis dahin ruht die Arbeit des Fördervereins natürlich nicht.Ursula Steinhoff, komm. Schulleiterin der Schule, ist für die Unterstützung des Fördervereins dankbar und glücklich, einen so engagierten Partner mit im Boot zu haben. „Unser Einsatz für die Kinder ist gerade in dieser ungewöhnlichen Zeit von besonderer Bedeutung und die Zusammenarbeit mit der Schule weiterhin intensiv“, betont Simone Schriek, „das geht auch auf Distanz.“

Kategorie: Allgemein, Schule

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.