• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Kinderkönigspaar steht fest

27. Juni 2022 von Klaus Hennemann

Am vergangenen Freitag, den Abschlusstag der Entlasskinder des Cäcilia-Kindergartens, wurde der diesjährige Kinderschützenkönig ermittelt. Es ist Simon Cordes. Ihm zu Seite steht Lea Boehmer als Kinderschützenkönigin. Westönnen Online gratuliert recht herzlich.

Und mit der Kinderschützenkönigin hat es in diesem Jahr eine Besonderheit. Sie ist nicht nur die Tochter vom neuen Mawicker Brudermeister, da steht auch noch ein Jubiläum im Raum. Doch dazu kommen wir in einem weiteren Bericht.

Die Abschlussfeier begann am Spätnachmittag mit einem Wortgottesdienst in der Aula der Grundschule, zelebriert von Pastor Tilles und musikalisch untermalt von Stephan Cordes. Anschließend ging es für die Entlasskinder und deren Eltern noch einmal in den Kindergarten, wo die Leiterin des Kindergartens Heike Hennemann, alle Eltern und Kinder herzlich begrüßte. Mit einem umgetexteten Lied – Kita war schön… auf die Melodie YMCA, setzte sich das Programm fort. Einem gemeinsamen Abendessen mit gespendeten Salaten und Leckereien vom Grill, die der Förderverein des Kindergartens gestiftet hatte, folgte das mit Spannung erwartete Vogelabwerfen. Hier gelang Simon Cordes der entscheidende Wurf. Mit ihm regiert Lea Boehmer aus Mawicke als Kinderkönigin.

Nein, den Vortritt ließ der spätere König seiner Königin nicht.
Von den Eltern gab es zum Abschluss noch eine Kinderbank

Nach der Gratulationskur ging es für alle Entlasskinder noch mal in ihre Gruppen, wo sie ihre Entlassmappen und Abschlussgeschenke überreicht bekamen. Die Eltern der Entlasskinder schenkten der Einrichtung eine Kinderbank zum Abschied. Als letzter Höhepunkt und Abschluss der Entlassfeier wurden von allen Entlasskindern mit ihren Eltern im Auto ein Abschschiedsfoto gemacht. Anschließend – zurück auf die Kindersitze – wurden noch ein paar Runden Autokorso um den Kindergarten gedreht.

Das Kinderkönigspaar wird am Schützenfest Montag Besuch von der Schützenbruderschaft Westönnen bekommen, die traditionell am Montagmorgen des Schützenfestes den Kindergarten besuchen. Am Nachmittag wird das Kinderkönigspaar mit seinem Hofstatt mit in den großen Festumzug begleiten.

Bildmaterial: Mit freundlicher Unterstützung des Cäcilia-Kindergarten.

Kategorie: Kindergarten, Mawicke, Schuetzen Stichworte: Kindergarten, Kinderschützenkönig

Großelternnachmittag im Cäcilia Kindergarten

22. Mai 2022 von Klaus Hennemann

Großen Zuspruch fand der Großelternnachmittag im Cäcilia Kindergarten, der nach langer Pause wieder stattfinden konnte. Das Kindergartenteam hatte sich den zahlreichen Anmeldungen entsprechend gut vorbereitet, so dass die Großeltern und die Kindergartenkinder den langersehnten Nachmittag unbeschwert und gut organisiert genießen konnten.

Bei schönem sommerlichen Wetter gab es für die Besucher aus dem ganzen Kirchspiel auf dem weitläufigen Kindergartengelände und in den Räumlichkeiten reichlich abwechselnde Unterhaltung. Zahlreiche Spiele und Bastelstände sowie eine große Kuchenbar und viele gute Gespräche untereinander rundeten den schnell verlaufenden Nachmittag ab.

Kategorie: Allgemein, Kindergarten Stichworte: Großelternnachmittag, Kindergarten, Kirchspiel

Mütter sind wie Knöpfe – sie halten alles zusammen

11. Mai 2022 von Klaus Hennemann

So lautete das Motto des Familiengottesdienstes, der im Außengeländes des Cäcilia-Kindergartens am vergangenen Sonntag stattfand. Früh am morgen brachten die Jungschützen Mawicke die Bänke für die Gottesdienstbesucher, die recht zahlreich am Muttertag zum Familiengottesdienst erschienen waren.

Der feierliche Gottesdienst wurde von Pastor Kutrieb zelebriert, die Orgel spielte Stephan Cordes. In der vom Liturgiekreis und vom Cäcilia-Kindergarten vorbereiteten Familiengottesdienst durften die Kinder die Fürbitten und die Kyrie vortragen. Vor der Predigt trugen die Kinder alltägliche Gegenstände aus dem Haushalt zum Altar. Zu diesen Gegenständen erklärten sie, welche Arbeiten und Mühen die Mütter und Väter haben, damit es den Kindern gut geht.

Kategorie: Allgemein, Kindergarten, Kirche Stichworte: Familiengottesdienst, Gottesdienst, Kindergarten, Liturgiekreis

Familiengottesdienst im Kindergarten

6. Mai 2022 von Michaela Schlummer

Mütter sind wie Knöpfe – sie halten alles zusammen!“ Unter diesem Motto feiern wir einen Familiengottesdienst zum Muttertag bei gutem Wetter auf dem Außengelände des St. Cäcilia Kindergartens.Bei schlechter Witterung findet er in der Aula der Grundschule statt. Beginn ist um 10.15 Uhr. Erzieherinnen und Kindergartenkinder haben den besonderen Gottesdienst inhaltlich vorbereitet. Stefan Cordes übernimmt die musikalische Gestaltung.

Um 17 Uhr ist am Sonntag Maiandacht in der Kapelle St. Maria Magdalena Niederbergstraße. Herzliche Einladung!

Kategorie: Gemeinde, Kindergarten, Kirche Stichworte: Kindergarten, Kirche

Ängste und Sorgen in der Corona-Pandemie – Einladung des Familienzentrum

21. Februar 2022 von Klaus Hennemann

Seit zwei Jahren hält uns die Corona-Pandemie in Atem – und so hat mittlerweile jeder sein eigenes Päckchen zu tragen. Die Ängste und Sorgen gehen weit über die Viruserkrankung hinaus. Gerade im Hinblick auf unsere Kinder und ihre Zukunft haben sich riesige Fragezeichen aufgetan. An diesem Abend haben Sie die Gelegenheit, ihre eigenen Ängste und Sorgen bezüglich der Pandemie zu benennen und im besten Fall sogar Antworten zu erhalten. Fragen wie „Wie soll ich der Kinderimpfung gegenüberstehen?“ „Kann mein Kind überhaupt psychisch gesund aus der Pandemie heraus gehen“? wird Frau aus pädagogischer/psychologischer Sicht beleuchten uns Ansatzpunkte liefern, die ihnen helfen mit der anhaltenden Situation umzugehen.

Datum: Montag 07.03.2022

Zeit: 19:30 – 21:45 Uhr

Ort: Online – entspannt von zu Hause 

Gebühr: kostenfrei

Anmeldungen erbeten unter: 02922/ 2543 oder caecilia-westoennen@kath-kitas-hellweg.de unter Angabe der Email-Adresse.

Kategorie: Allgemein, Familienzentrum, Kindergarten

Sternsinger übergeben Spenden

15. Februar 2022 von Klaus Hennemann

Im Bild v. li., Heike Hennemann, Leiterin Cäcilia Kindergarten, Ingo Schriek Leiter der Westönner Sternsinger und Gudrun Manzke, Leiterin der Kindertagesstätte bei der Spendenübergabe.

Die Sternsinger haben auch in diesem Jahr die Glück- und Segenswünsche „nur“ per Karte bis an die Türen bringen dürfen, dennoch sind sie mit dem Ergebnis der zugegangenen Spenden recht zufrieden.

Der Kindergarten Cäcilia erhält 1.214,71 Euro, die Kindertageseinrichtung erhält 670,81 Euro. Zusätzlich gehen 216,00 Euro an die Spendenaktion „Die Sternsinger“.

Die Kita verwendet die Spenden für eine vollständig ausgestattete Kinderküche.

Mit dieser neuen Kinderküche wird den Kindern das Kochen und Backen noch mal so viel Spaß bereiten

Der Cäcilia-Kindergarten kann die Wünsche seiner 3 Gruppen erfüllen, wobei hier eine Puppenspielecke angeschafft wird, sowie ein Spielteppich und eine trapezförmige Kindersitzecke.

Die Sternsinger danken allen Spendern recht herzlich und hoffen natürlich, im nächsten Jahr wieder wie gewohnt von Haus zu Haus ziehen zu dürfen, um in den Häusern singend die Glück- und Segenswünsche zu überbringen.

Kategorie: Allgemein, Kindergarten, Kindertagesstätte

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 27
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.