• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erster Weltkrieg: Ritter des Eisernen Kreuzes

7. September 2015 von Ferdinand Newe

Abschrift aus den Tagebüchern des Franz Asshoff aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Heute nun ein Bericht mit einer Auflistung der Westönner, die während des ersten Weltkriegs mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet wurden (aus den Tagebüchern von Franz Asshoff).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Erster Weltkrieg: Ritter des Eisernen Kreuzes

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

Westönner Schützen und Musiker beim Bezirksschützenfest in Werl

6. September 2015 von Manfred Zeppenfeld

Mit dem Bezirkschützenfest in Werl am vorvergangenen Wochenende endete die diesjährige Schützenfestsaison im Schützenbezirk Werl-Ense. Mit die größte Gruppe im Umzug waren wieder die Westönner Schützen. Leider wurde es jedoch nichts mit der Bezirkskönigswürde für König Christof Beckmann. Die sicherte sich Bremen. Der guten Stimmung bei Königspaar, Hofstaat, Avantgarde, Jungschützen, der Einigkeit und dem Jugendspielmannszug tat dies jedoch keinen Abbruch.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Westönner Schützen und Musiker beim Bezirksschützenfest in Werl

Kategorie: Avantgarde, Jungschützen, Schuetzen

Schule von acht bis eins auch in den Ferien aktiv

5. September 2015 von Renate Kerkhoff

Auch in diesem Jahr wurde von der Übermittagsbetreuung: Schule von acht bis eins an der St. Josef Grundschule Westönnen eine Ferienbetreuung in der Zeit vom 27.07.2015 bis 11.08.2015 angeboten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schule von acht bis eins auch in den Ferien aktiv

Kategorie: Schule

Sebastianusnachmittag in der Westönner Schützenhalle

3. September 2015 von Ludwig Lienkamp

Am Sonntag, den 13. September lädt die Schützenbruderschaft Westönnen zum Sebastianusnachmittag in die Schützenhalle nach Westönnen ein. Nach dem großen Erfolg der Vorjahre war es dem Schützenvorstand klar, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder stattfinden würde.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Sebastianusnachmittag in der Westönner Schützenhalle

Kategorie: Schuetzen

Westönner Bruderschaft sucht Beiträge für den Veranstaltungskalender 2016

2. September 2015 von Christoph Zeppenfeld

Auch in diesem Jahr soll er wieder in jedem Haushalt unter dem Weihnachtsbaum zu finden sein. Der Veranstaltungskalender des Kirchspieles Westönnen für das Jahr 2016. Das Jahr 2015 ist sicherlich noch lange nicht zu Ende. Auch der Spätsommer zeigt sich noch von seiner besten Seite. Jedoch ist es mehr als sinnvoll, jetzt bereits daran zu denken, dass auch die neue Ausgabe über die Terminankündigungen hinaus, mit Inhalten gefüllt werden muss. Seit der Ausgabe 2011 wird der Kalender durch monatsbezogene, informative und interessante Berichte ergänzt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Westönner Bruderschaft sucht Beiträge für den Veranstaltungskalender 2016

Kategorie: Gemeinde, Schuetzen

Straßennamen: Murmelstraße oder Mummelstraße?

1. September 2015 von Dieter Holtheuer

Unter diesem Titel veröffentlichte die WESTFALENPOST am 09. Oktober 1952 einen Beitrag über Westönner Straßennamen. Nach 62 Jahren möchten wir diesen Artikel nochmals der Öffentlichkeit, im Originaltext, vorstellen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Straßennamen: Murmelstraße oder Mummelstraße?

Kategorie: Gemeinde, Geschichte

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Elternabend zum Ferienlager

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.