• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erster Weltkrieg: Ritter des Eisernen Kreuzes

7. September 2015 von Ferdinand Newe

Abschrift aus den Tagebüchern des Franz Asshoff aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Heute nun ein Bericht mit einer Auflistung der Westönner, die während des ersten Weltkriegs mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet wurden (aus den Tagebüchern von Franz Asshoff).

Anmerkung Westönnen Online: Das Eiserne Kreuz ist ein Orden, der 1813 in den Befreiungskriegen vom damaligen preußischen König Friedrich Wilhelm III. für besondere Tapferkeit vor dem Feind gestiftet wurde (10.März 1813). Am 19.Juli 1870 wurde der Orden von König Wilhelm I. für den Frankreich-Feldzug erneuert. Kaiser Wilhelm II. stiftete das Eiserne Kreuz ein drittes Mal am 5.August 1914 zum Beginn des Ersten Weltkrieges. Der Orden bestand aus den Stufen erster und zweiter Klasse. Bei den im folgenden verliehenen wird es sich um das Kreuz zweiter Klasse gehandelt haben.

Mit dem Eisernen Kreuze wurden ausgezeichnet.

1. Franz Pielsticker,

2. Heinrich Holthoff,

3. Heinrich Böhmer,

(a. 13/3 15 für einen gefahrvollen Patrouillengang bei Combles in Frankreich)

4. Joseph Schröder ( im Dez. 14 Patrouillengang bei Cerny in Frankreich)

5. Joseph Huckelmann,

6. Franz Müller (Sohn d. Adam M. im Juli 1915 bei Erstürmung des Dorfes Hotow.

7. Franz Kruse.

8. Kaspar Grothe (zuletzt wohnhaft in Kastrop.)

9. Franz Michel (zuletzt wohnhaft Düsseldorf)

10. Josef Michel zuletzt wohnhaft Düsseldorf)

11. Adolf Mertin aus Oberbergstraße.

12. Franz Nagel (zuletzt wohnhaft in Unna)

13. Anton Wittmers.

14. Theodor Deitelhoff

15. Adolf Vogelsang

16. Josef Kappen,

17. Albert Potthoff, gnt. Schulte aus Oberbergstraße.

18. Heinr. Fritze (Sohn d. Wegew. F. gef. in Frankreich

Autor: Ferdi Newe

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

Über Ferdinand Newe

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.