• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Sebastianusnachmittag in der Westönner Schützenhalle

3. September 2015 von Ludwig Lienkamp

Am Sonntag, den 13. September lädt die Schützenbruderschaft Westönnen zum Sebastianusnachmittag in die Schützenhalle nach Westönnen ein. Nach dem großen Erfolg der Vorjahre war es dem Schützenvorstand klar, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder stattfinden würde.

Die musikalische Gestaltung des Sebastianusnachmittags übernehmen in diesem Jahr erstmalig die Westönner Mühlenbachmusikanten. Damit hofft der Vorstand ganz den Geschmack des Publikums zu treffen. Für die gemütliche Atmosphäre inkl. der Beköstigung in der Schützenhalle sorgt der Schützenvorstand dann selbst.

Um 14:30 Uhr ist Einlass. Nach einem Musikstück wird Brudermeister Christoph Zeppenfeld die Musiker und Gäste begrüßen. Gegen 15:30 Uhr werden die Anwesenden dann mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Anschließend spielen die Mühlenbachmusikanten dann gegen 16 Uhr weitere Musikstücke zu denen getanzt werden kann. Offizielles Ende der Veranstaltung wird gegen 18 Uhr sein. Gemütlich ausklingen soll sie dann noch mit einem gemeinsamen Bier an der Theke.

Das Programm des Nachmittags richtet sich insbesondere an die älteren Mitbürger im Kirchspiel. Damit runden die Schützen seit einigen Jahren ihr Veranstaltungsportfolio ab, denn neben den Discofeten der Avantgarde und dem Tanz in den Mai fehlte noch ein Angebot an das ältere Publikum. Diese Lücke ist seit mittlerweile sechs Jahren geschlossen.

Autor: Ludwig Lienkamp

Kategorie: Schuetzen

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.