• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Cäcilia-Kindergarten bekommt Bildungsunterstützung

8. Januar 2023 von Klaus Hennemann

Im Bild v. li.: Hannah Ostermann, Leonie Gördes, Heike Hennemann, Sandra Höbrink – Vertreterin vom Förderverein.

Der Eintritt in die Grundschule, der Wechsel auf eine weiterführende Schule, die Entscheidung, in welche Richtung es schulisch und beruflich gehen könnte – besonders in Übergangssituationen stehen Kinder und Jugendliche vor Herausforderungen, die entscheidend für die weitere Entwicklung ihrer Lernbiographie sind. Mit dem Bildungsprojekt „Von Klein auf“ fördert die GELSENWASSSER-Stiftung gGmbH ausgewählte Projekte, die Kinder und Jugendliche auf verschiedenen Situationen vorbereiten.  (*1)Quellangabe: *1: GELSENWASSER-Stiftung gGmbH

Die Kinder und Erzieherinnen des Cäcilia-Kindergarten hatten dazu das Projekt „Mein Körper gehört mir“ ausgearbeitet und sich mit dem Förderverein St. Cäcilia zu dem Projekt der Gelsenwasser-Stiftung beworben.

Ziel dieses Projekts ist es, Kinder im Alter von 4-6 Jahren für das Thema „Mein Körper gehört mir“ zu sensibilisieren und stark zu machen. Kinder dürfen bestimmen wer sie küssen, berühren oder anfassen darf, ebenso wie eigene Grenzen ziehen und die des Gegenübers wahrzunehmen und zu respektieren. Die Kinder sollen den Unterschied zwischen guten und schlechten Geheimnissen kennenzulernen. Ebenfalls das Selbstbewusstsein zu erlangen, um über schlechte Geheimnisse mit einer Vertrauensperson zu reden und sich Hilfe zu holen. Wichtig ist auch, die Eltern für das Thema zu sensibilisieren, ihnen Sicherheit zu schenken und sie zu bestärken, dieses wird mit Hilfe eines Elternabends unterstützt.

Am 25.11. kam die Nachricht der Gelsenwasser Stiftung gGmbH:

Sehr geehrte Frau Höbrink, Sie haben sich beim Bildungsprojekt „von klein auf“ um die Unterstützung eines Projekts beworben. Die Jury hat in Ihrer Sitzung am 23.11.2022 der Förderung Ihres Projekts „“Mein Körper gehört mir““ mit der Antragsnummer 1460358 zugestimmt.

Für den Kindergarten und dem Förderverein Cäcilia eine sehr erfreuliche Nachricht, wie sich die Arbeit und Mühen zu diesem Projekt gelohnt haben.

Mit dieser Förderung soll nun mit der Referentin Frau Gabriele Buchner-Stamm die Projektumsetzung zur Sensibilisierung und Gewaltprävention mit den Kindern und den Erzieher*innen ab März 2023 weiter ausgearbeitet werden. Zu diesem für die Kinder, den Eltern und auch den Erzieher*innen recht bedeutenden Thema werden wir weiter berichten.

Quellangabe: *1: GELSENWASSER-Stiftung gGmbH

Kategorie: Allgemein, Kindergarten Stichworte: Bildungsunterstützung, Cäcilia, Gelsenwasser Stiftung, Kindergarten, Mein Körper gehört mir

Schützenfest im Cäcilia Kindergarten

16. Juli 2022 von Klaus Hennemann

Am Donnerstag feierten die Kinder des St. Cäcilia Kindergarten ihr Schützenfest. Das Kinderkönigspaar wurde schon vor 3 Wochen während der Entlassfeier beim Vogel abwerfen erkoren.

Für einige der Kinder war es das erste Schützenfest, welches sie überhaupt erleben durften. Daher war die Aufregung bei den jüngsten schon größer als sonst üblich. Einige Musiker/innen des Tambourcorps Einigkeit hatten sich an diesem Tag frei gehalten, und stellten somit einen kleinen Spielmannszug, mit dem die kleinen einen Festzug um den Kindergarten und über das Schulgelände gingen.

Begonnen hatte das Kinderschützenfest mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem die Kinder vom Kinderkönigspaar mit Kuchen und Limonade beköstigt wurden. Anschließend wurden schon mal der Kindertanz für das große Schützenfest geprobt.

Nun ist natürlich die Vorfreude auf das große Schützenfest riesig und alle freuen sich, endlich bei dem großen Festzug mitgehen zu dürfen.

Kategorie: Allgemein, Einigkeit, Kindergarten Stichworte: Einigkeit, Kindergarten, Schützenfest

Kinderkönigspaar führt zu ganzem Jubiläumsreigen.

8. Juli 2022 von Klaus Hennemann

Ja, die Entlasskinder vom St. Cäcilia-Kindergarten hatten einen tollen Abschlusstag. Nicht nur. Das Kinderkönigspaar hat uns unverhofft und ohne Absicht zu einer Reihe von Jubiläen geführt.

Da ist Lea Boehmer, nun amtierende Kinderkönigin und die Tochter vom Mawicker Brudermeister Benedikt Boehmer, der erst vor kurzem beim Bezirksjungschützentag und beim Mawicker Schützenfest seine ersten Auftritte als Nachfolger vom Ehrenbrudermeister Theo Hünnies mit Bravour meisterte.

Benedikt ist auch der erste Jubilar. Er war vor 30 Jahren Prinz an der Seite von Maria Haarmann, geborene Luig, auch aus Mawicke, die seinerzeit die erste Kinderkönigin wurde. Genau in dem Jahr, als zum ersten Mal die Mädchen beim Vogelabwerfen mitmachen durften.

Maria zeigte prompt allen Jungs, wie der Vogel von der Stange geholt wird. Es war gleichzeitig das erste Kinderkönigspaar, welches bei den Schützenfesten in Mawicke und in Westönnen im Festzug war.

Foto links und unten: Privat Familie Haarmann

Prinz Benedikt Boehmer und Königin Maria Haarmann, geb. Luig im Mawicker Schützenumzug

Damit nicht genug. Die Schwester vom Mawicker Brudermeister, Anna Boehmer, war vor 25 Kindergartenkönigin an der Seite von Christian Lawatsch. Und in dem gleichen Jahr war Maria Schwark Leiterin des St. Cäcilia-Kindergarten. Sie und ihr Mann Paul Schwark regierten vor 25 Jahren als Königspaar das Schützenvolk in Westönnen.

Foto: Privat P. Schwark

Auf dem Bild li. dirigiert Anna Boehmer das Tambourcorps Einigkeit; dort spielt sie heute die Flöte. Im Bild rechts sind Christian Lawatsch und Anna Boehmer bei der Parade auf dem Westönner Sportplatz zu sehen. Bilder oben: Privat Familie Boehmer

Übrigens: Die heutige Leiterin des Westönner St. Cäcilia-Kindergarten Heike Hennemann, ist im 30. Jahr in dieser Einrichtung beschäftigt. Der Opa von Lea, Heinz Boehmer, wurde auf dem zurück liegenden Mawicker Schützenfest für 65-Jahre Mitgliedschaft in der St. Hubertus-Schützenbruderschaft von seinem Sohn – Brudermeister Benedikt Boehmer – geehrt. Paul Schwark, Westönner Jubelkönig von vor 25 Jahren, wurde in diesem Jahr auf dem Mawicker Schützenfest für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Auf dem Mawicker Schützenfest ehrte Brudermeister B. Boehmer (re.) seinen Vater und Opa der Kinderkönigin Heinz Boehmer ( Bildmitte) für 65-jährige Mitgliedschaft. vo.Li. Schützenkönig Dirk Vorrath Foto: Ida Hennemann

Kategorie: Allgemein, Einigkeit, Kindergarten, Mawicke, Schuetzen, Schützenfest Stichworte: Jubiläum, Kindergarten, Kinderkönigspaar, Mawicke, Schützenfest

Kinderkönigspaar steht fest

27. Juni 2022 von Klaus Hennemann

Am vergangenen Freitag, den Abschlusstag der Entlasskinder des Cäcilia-Kindergartens, wurde der diesjährige Kinderschützenkönig ermittelt. Es ist Simon Cordes. Ihm zu Seite steht Lea Boehmer als Kinderschützenkönigin. Westönnen Online gratuliert recht herzlich.

Und mit der Kinderschützenkönigin hat es in diesem Jahr eine Besonderheit. Sie ist nicht nur die Tochter vom neuen Mawicker Brudermeister, da steht auch noch ein Jubiläum im Raum. Doch dazu kommen wir in einem weiteren Bericht.

Die Abschlussfeier begann am Spätnachmittag mit einem Wortgottesdienst in der Aula der Grundschule, zelebriert von Pastor Tilles und musikalisch untermalt von Stephan Cordes. Anschließend ging es für die Entlasskinder und deren Eltern noch einmal in den Kindergarten, wo die Leiterin des Kindergartens Heike Hennemann, alle Eltern und Kinder herzlich begrüßte. Mit einem umgetexteten Lied – Kita war schön… auf die Melodie YMCA, setzte sich das Programm fort. Einem gemeinsamen Abendessen mit gespendeten Salaten und Leckereien vom Grill, die der Förderverein des Kindergartens gestiftet hatte, folgte das mit Spannung erwartete Vogelabwerfen. Hier gelang Simon Cordes der entscheidende Wurf. Mit ihm regiert Lea Boehmer aus Mawicke als Kinderkönigin.

Nein, den Vortritt ließ der spätere König seiner Königin nicht.
Von den Eltern gab es zum Abschluss noch eine Kinderbank

Nach der Gratulationskur ging es für alle Entlasskinder noch mal in ihre Gruppen, wo sie ihre Entlassmappen und Abschlussgeschenke überreicht bekamen. Die Eltern der Entlasskinder schenkten der Einrichtung eine Kinderbank zum Abschied. Als letzter Höhepunkt und Abschluss der Entlassfeier wurden von allen Entlasskindern mit ihren Eltern im Auto ein Abschschiedsfoto gemacht. Anschließend – zurück auf die Kindersitze – wurden noch ein paar Runden Autokorso um den Kindergarten gedreht.

Das Kinderkönigspaar wird am Schützenfest Montag Besuch von der Schützenbruderschaft Westönnen bekommen, die traditionell am Montagmorgen des Schützenfestes den Kindergarten besuchen. Am Nachmittag wird das Kinderkönigspaar mit seinem Hofstatt mit in den großen Festumzug begleiten.

Bildmaterial: Mit freundlicher Unterstützung des Cäcilia-Kindergarten.

Kategorie: Kindergarten, Mawicke, Schuetzen Stichworte: Kindergarten, Kinderschützenkönig

Großelternnachmittag im Cäcilia Kindergarten

22. Mai 2022 von Klaus Hennemann

Großen Zuspruch fand der Großelternnachmittag im Cäcilia Kindergarten, der nach langer Pause wieder stattfinden konnte. Das Kindergartenteam hatte sich den zahlreichen Anmeldungen entsprechend gut vorbereitet, so dass die Großeltern und die Kindergartenkinder den langersehnten Nachmittag unbeschwert und gut organisiert genießen konnten.

Bei schönem sommerlichen Wetter gab es für die Besucher aus dem ganzen Kirchspiel auf dem weitläufigen Kindergartengelände und in den Räumlichkeiten reichlich abwechselnde Unterhaltung. Zahlreiche Spiele und Bastelstände sowie eine große Kuchenbar und viele gute Gespräche untereinander rundeten den schnell verlaufenden Nachmittag ab.

Kategorie: Allgemein, Kindergarten Stichworte: Großelternnachmittag, Kindergarten, Kirchspiel

Mütter sind wie Knöpfe – sie halten alles zusammen

11. Mai 2022 von Klaus Hennemann

So lautete das Motto des Familiengottesdienstes, der im Außengeländes des Cäcilia-Kindergartens am vergangenen Sonntag stattfand. Früh am morgen brachten die Jungschützen Mawicke die Bänke für die Gottesdienstbesucher, die recht zahlreich am Muttertag zum Familiengottesdienst erschienen waren.

Der feierliche Gottesdienst wurde von Pastor Kutrieb zelebriert, die Orgel spielte Stephan Cordes. In der vom Liturgiekreis und vom Cäcilia-Kindergarten vorbereiteten Familiengottesdienst durften die Kinder die Fürbitten und die Kyrie vortragen. Vor der Predigt trugen die Kinder alltägliche Gegenstände aus dem Haushalt zum Altar. Zu diesen Gegenständen erklärten sie, welche Arbeiten und Mühen die Mütter und Väter haben, damit es den Kindern gut geht.

Kategorie: Allgemein, Kindergarten, Kirche Stichworte: Familiengottesdienst, Gottesdienst, Kindergarten, Liturgiekreis

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.