Die Westönner Sternsinger um den Organisator Ingo Schriek hatten am 8. Januar die Sternsingertour 2025 erfolgreich beendet. Schon am Donnerstag, den 9.1. übergaben sie die Spenden an die beiden Kindergärten.
Für das Spendenaufkommen von 4.695,03 Euro bedanken sich die Sternsinger bei den Westönner Bewohnern recht herzlich. Die Spenden verteilen sich mit 1.207,29 Euro auf die Kita und auf den Cäcilia Kindergarten mit 3.487,74 Euro.
Die Leitungen der beiden Einrichtungen und der Förderverein des St. Cäcilia Kindergarten zeigten sich über die Spendensumme sehr erfreut. So helfen beiden Einrichtungen die Spenden für die Anschaffung von Gerätschaften.
Die Kita wird mit dem Spendenbetrag die Matschanlage im Außenbereich überholen, der Cäcilia Kindergarten plant mit den Kindern zusammen ein Klettergerüst in der Außenanlage für die U3-Kinder.
Die Sternsinger bedanken sich besonders auch für die großzügigen Sachspenden, mit denen die Sternsinger an allen Tagen umfangreich verköstigt werden konnten. Da blieb am Ende der Sternsingertour noch einiges übrig. An diesem Überhang wollten sich die Sternsinger jedoch nicht bereichern. Sie besprachen sich und anschließend mit der Werler Tafel. Diese nahm die Sachspenden sehr gerne an, um den Bedürftigen weiter helfen zu können, da die Spenden an den Tafeln wie allgemein bekannt, rückläufig sind.
Insgesamt nahmen in diesem Jahr 45 Personen am Sternsingen teil, wobei drei neue Sternsinger aufgenommen wurden. Seit 20 Jahren unterstützen Angela Seifert, Christoph Bömelburg, Ingo und Stefan Schriek die Sternsinger. Anna Böhmer ist seit 10 Jahre aktiv bei den Sternsingern.
Die Sternsinger freuen sich schon auf die nächste Tour 2026.