• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Sternsinger

Erfolgreiche Sternsingertour 2025

12. Januar 2025 von Klaus Hennemann

Die Westönner Sternsinger um den Organisator Ingo Schriek hatten am 8. Januar die Sternsingertour 2025 erfolgreich beendet. Schon am Donnerstag, den 9.1. übergaben sie die Spenden an die beiden Kindergärten.

Für das Spendenaufkommen von 4.695,03 Euro bedanken sich die Sternsinger bei den Westönner Bewohnern recht herzlich. Die Spenden verteilen sich mit 1.207,29 Euro auf die Kita und auf den Cäcilia Kindergarten mit 3.487,74 Euro.

Die Leitungen der beiden Einrichtungen und der Förderverein des St. Cäcilia Kindergarten zeigten sich über die Spendensumme sehr erfreut. So helfen beiden Einrichtungen die Spenden für die Anschaffung von Gerätschaften.

Die Kita wird mit dem Spendenbetrag die Matschanlage im Außenbereich überholen, der Cäcilia Kindergarten plant mit den Kindern zusammen ein Klettergerüst in der Außenanlage für die U3-Kinder.

Die Sternsinger bedanken sich besonders auch für die großzügigen Sachspenden, mit denen die Sternsinger an allen Tagen umfangreich verköstigt werden konnten. Da blieb am Ende der Sternsingertour noch einiges übrig. An diesem Überhang wollten sich die Sternsinger jedoch nicht bereichern. Sie besprachen sich und anschließend mit der Werler Tafel. Diese nahm die Sachspenden sehr gerne an, um den Bedürftigen weiter helfen zu können, da die Spenden an den Tafeln wie allgemein bekannt, rückläufig sind.

Insgesamt nahmen in diesem Jahr 45 Personen am Sternsingen teil, wobei drei neue Sternsinger aufgenommen wurden. Seit 20 Jahren unterstützen Angela Seifert, Christoph Bömelburg, Ingo und Stefan Schriek die Sternsinger. Anna Böhmer ist seit 10 Jahre aktiv bei den Sternsingern.

Die Sternsinger freuen sich schon auf die nächste Tour 2026.

Kategorie: Allgemein, Familienzentrum, Kindergarten, Kindertagesstätte, Sternsinger Stichworte: Kindergarten, Kita, Sternsinger

Sternsingertour 2025

21. Dezember 2024 von Klaus Hennemann

Die Sternsinger geben die Wegeplan für die Sternsingertour 2025 bekannt, damit alle Familien die Gelegenheit haben, diese gerne gesehene Sternsingeraktion in ihrem Haus zu erleben.

In diesem Jahr sind weitere jüngere Sternsinger dazugekommen, so das die Sternsinger an den acht Tagen immer gut besetzt sind. In dem Wegeplan sind die Uhrzeiten aufgeführt, wann die Tour beginnt und welche Straßen in welcher Richtung begangen werden.

Die Sternsingertour kann über den u.a. Link heruntergeladen werden.

20241215_Sternsingertour 2025Herunterladen

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Sternsinger Stichworte: Sternsinger, Sternsingertour

Videos nun sichtbar

5. Februar 2024 von Klaus Hennemann

Wie angekündigt, werden wir nun auch Videos zu verschiedenen Anlässen einstellen. Mit dem Video der Westönner Sternsinger auf der Sternsingertour 2024 beginnen wir. Weitere Videos von Anlässen im Kirchspiel seht ihr in der neu eingerichteten Rubrik Videos in der Menüleiste.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kategorie: Allgemein Stichworte: Allgemein, Sternsinger

Spendenübergabe der Westönner Sternsinger

11. Januar 2024 von Klaus Hennemann

V.Li. Sandra Höbrink, Förderverein Kindergarten St. Cäcilia, Karsten Heimann, stellvertr. für Ingo Schriek, Lara Gerbens, stellvertr. Leitung Kindergarten St. Cäcilia, Angela Seifert, Vorsitzende Tambourcorps Einigkeit, Gudrun Manzke, Leitung Kindertagesstätte, Martin König, Förderverein Kindergarten St. Cäcilia.

Mit einem sehr zufriedenen Ergebnis brachten die Westönner Sternsinger die erfolgreiche Sternsingertour 2024 zu Ende.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Hier könnt ihr euch das Sternsingerlied anhören.

Grund zur Freude hatten besonders die Leitungen der beiden Kindergärten, die mit 2.970 Euro für den Förderverein des Cäcilia Kindergarten und 1.575 Euro für die Kindertagesstätte bedacht wurden. Sie sprachen bei der Übergabe den Sternsingern ihren besonderen Dank für ihren Einsatz aus, an acht Tagen durch Wind und Wetter zu gehen, um diese erforderlichen Spenden zu sammeln. Zum Dank wurden den Sternsingern Essen und Getränke gereicht.

An dem Sternsingen haben in diesem Jahr 25 Männer und 22 Frauen teilgenommen, wobei sich Ingo Schriek als Organisator über 5 neue Sternsinger freuen durfte.

Seit 30 Jahren unterstützen Silvia Keweloh und Gaby Lutter die Sternsinger, seit 25 Jahren Bettina Lutter, Sonja Keweloh und Ralf Kleine. Petra Michel, Kirsten Köhler und Gabi Pieper sind seit 10 Jahren und Lukas Heimann und David Hennemann seit 5 Jahren dabei.

Die Sternsinger besuchten nicht nur die Haushalte, sondern gedenken auch bereits verstorbener Sternsinger. So stellten sie in diesem Jahr 22 Kerzen auf die Gräber der verstorbenen Sternsinger.

Die Westönner Sternsinger bedanken sich bei der Westönner Bevölkerung für die stets freundliche Aufnahme, die Bewirtung mit Essen und Getränken, sowie mit weiteren zahlreichen Spenden, mit denen das Sternsingen ermöglicht wird. Besonderer Dank gilt der Schützenbruderschaft Westönnen, die die Räumlichkeiten über die acht Tage kostenlos zur Verfügung stellt.

Kategorie: Allgemein, Einigkeit, Sternsinger Stichworte: Spendenübergabe, Sternsingen, Sternsinger

Bergsträßer Königssänger zufrieden mit den Spenden und glücklich über viele gute Begegnungen

10. Januar 2024 von Stefanie Grümme

Am 04. und 05.Januar zogen die Bergsträßer Königssänger in den traditionellen Gewändern durch Ober- und Niederbergstraße.

Wie jedes Jahr wurde die frohe Botschaft der gnadenvollen Nacht an über 130 Haushalte überbracht sowie Friede und Freud – all immerdar – zum neuen Jahr gewünscht. 

Die gesammelten Spenden über 2825€ dienen in diesem Jahr einer neuen Elektroinstallation in der Kapelle Maria Magdalena.

Auf dem Weg gab es in beiden Ortschaften wieder nette Haushalte, die die Sänger mit kalten und warmen Speisen versorgten.

Der tägliche Abschluss findet seit einigen Jahren in der alten Schule Niederbergstraße statt.

Den Überlieferungen nach gibt es die Aktion zum Erhalt der Kapelle seit 1926. 

Die Gruppe aus 10 Sängern war ursprünglich aus dem gemischten Chor Bergstraße entstanden.

Bericht und Fotos: Steffen Hünnies

Kategorie: Allgemein, Sternsinger Stichworte: Kapelle Niederbergstraße, Spenden, Sternsinger

Sternsinger im Kindergarten

6. Januar 2024 von Klaus Hennemann

Vergangenen Mittwoch trafen sich die Sternsinger schon am Morgen, um die Kinder im Cäcilia Kindergarten zu besuchen. Dazu waren auch die Kinder der Kindertagesstätte eingeladen.

Nachdem die Sternsinger das Lied gesungen hatten, erklärte der Musiker Stephan Schriek den Kindern, wer denn die Sternsinger alles sind. In Kindgerechter und in besonders unterhaltsamer Art wurden den Kindern die einzelnen Rollen der Sternsinger erklärt. Natürlich durften sich die Kinder dabei die Krippe ausgiebig ansehen und die Sterne drehen.

Nachdem die Fragen der Kinder alle beantwortet waren, sangen die Sternsinger zum Abschied das Sternsingerlied noch einmal und verabschiedeten sich von den Kindern. Zum Dank gab es vom Cäcilia-Kindergarten selbst gebackene Waffeln für die Sternsinger.

Kategorie: Kindergarten, Kindertagesstätte, Sternsinger Stichworte: Kindergarten Cacilia, Sternsinger

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.