• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Veranstaltungskalender 2021

27. Februar 2021 von Klaus Hennemann

Auch wenn uns der Corona-Virus an der Leine hält, haben wir die geplanten Veranstaltungen in den Veranstaltungskalender aufgenommen.

Ob, oder in welcher Form diese aufgeführten Termine stattfinden, entnehmt bitte den jeweiligen aktuellen Hinweisen.

Alle Veranstalter bitten wir, uns Hinweise oder Änderungen zu den geplanten Terminen zeitnah mitzuteilen.

Bitte per Mail an „Berichte@westoennen.de“.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Kategorie: Allgemein

Pfarrbücherei seit dem 26. Januar wieder geöffnet

25. Februar 2021 von Alfred Risse

Seit dem 26. 1. ist die Pfarrbücherei im Christophorusheim wieder geöffnet. Wegen Corona allerdings mit erheblichen Auflagen. Geöffnet ist sonntags von 11-12 Uhr und dienstags von 18-19 Uhr. Die Medien müssen aber vorher telefonisch bei Renata Legler (4590) und Stefanie Grümme (805423) vorbestellt werden und können dann nach Terminabsprache zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.

Kategorie: Allgemein, Kirche

Digitaler Veranstaltungsabend der Avantgarde Westönnen

24. Februar 2021 von Hendrik Schüngel

Um auf Geselligkeit und Kameradschaft auch in Krisenzeiten nicht verzichten zu müssen, veranstaltete die Avantgarde Westönnen am vergangenen Samstag eine coronakonforme digitale Zusammenkunft.

Durchgeführt und vorbereitet wurde dieser Abend durch ein Komitee, welches sich Quizrunden und andere Aktivitäten, die zu Hause vor dem heimischen Laptop durchgeführt werden konnten, überlegte. So entstand ein spannender Wettstreit in digitaler Form. Zuvor konnte dank der Gaststätte Luig‘s Mühle aus Oberbergstraße sogar ein gemeinsames Abendessen eingenommen werden, welches allen Teilnehmern nach Hause geliefert wurde. Vielen Dank dafür!

Diese Veranstaltung ist allerdings keine Premiere. Bereits zum Jahresbeginn fand ein ähnlicher Abend unter dem Motto „Neujahrsempfang“ statt, welcher bei den Avantgardisten auf großen Zuspruch gestoßen ist.

Kategorie: Avantgarde

Zahlreiche Ehrungen bei der KFD

23. Februar 2021 von Alfred Risse

Im Anschluss an die Patronatsmesse wurden 30 Frauen für ihre langjährige Mitgliedschaft in der KFD geehrt. Coronabedingt dürfen nicht alle zu einem Foto zusammen stehen.

25 Jahre

Andrea Rinsche, Silvia Keweloh, Martina Hennemann, Reinhild Clarysse

40 Jahre

Hiltrud Bonnekoh, Margret Schmalenstroth, Brigitte Wiemer, Luzie Schleep, Wilma Falkenhain, Elisabeth Bette, Anita Drescher

50 Jahre

Angela Bonnekoh, Christel König, Helga Koerdt, Irmgard Hufelschulte, Maria Stratmann, Franziska Schafmeister, Christa Steinkötter, Annemarie Müller, Ingrid Bunk, Amanda Drees

60 Jahre

Adelheid Rohrer, Helga Schlummer, Gertrud Bohle, Marie-Luise Eichler, Ilka Geldmann, Erika Grae, Elisabeth Potthoff, Thea Veltin, Anna Bömmelburg

Kategorie: Allgemein, KFD

Winterbilder – diesmal aus Oberbergstraße

21. Februar 2021 von Klaus Hennemann

So ein Bilderbuchwetter kann man einfach nur geniessen.

Beate Tschirch hat uns auch ein paar schöne Winterbilder zur Verfügung gestellt, die schon Lust auf eine etwas längere Winterzeit machen.

Der Mauker Alex Heimann hilft mit, die Straßen befahrbar zu halten.

Kategorie: Allgemein

1200 Jecken feiern 1971 Karneval

20. Februar 2021 von Alfred Risse

Auch 1971 erwies sich der Karneval des MGV als Besuchermagnet. Über 1200 Närrinnen und Narren waren der Einladung des Gesangvereins gefolgt und feierten ausgelassen Karneval. Und das 3 stündige Bühnenprogramm konnte sich in diesem Jahr auch wieder sehen lassen.

Nach der Begrüßung durch den Sitzungspräsidenten Dr. Franz Potthoff stellte dieser das Prinzenpaar Hildegard und Ferdi Kerkhoff vor. Nach dem Auftritt der Prinzengarde Allagen betrat Theo Hering die Bühne. In seinem neuen Karnevalshit widmete er sich der damaligen Rocklänge. Er hieß: Mini, midi, maxi. Auch mit seinem zweiten Lied ´Wärst du doch in Westönnen geblieben´ konnte er die Narrenschar begeistern. Als Schlagersängerin konnte Renate Steinkamp die Feiernden überzeugen. Hans Nenne, der in diesem Jahr fünf Zugaben geben musste, riss mit seinem Auftritt von 30 Minuten die Leute wieder von den Stühlen.

Die Westönner Kappesköpp unter der Leitung von Berni Schulte befassten sich mit der Mode und Hasch. Nach dem Auftritt des Tatita-Trios (3 Webers) gaben Helmut Klenter und Heinz Schulte die Dorfgeschichten zum besten. In einem Sketch ließen Christa Hasler, Hildegard Wittenbrink, Helmut Klenter, Theo Potthoff und Berni Schmitt das Publikum an einer Vierlingsgeburt teilhaben. Nach dem großen Finale tanzte das Publikum noch bis in den frühen Morgen.

Kategorie: Allgemein, Aus alten Tagen, Historie, MGV

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.