Gut Ding will Weile haben. Dieses Sprichwort wurde jetzt in die Tat umgesetzt. Gut vier Monate nach Beendigung der Renovierungsarbeiten wurden sowohl die Sitzbänke als auch die Kniebänke gepolstert. Ausgewählt wurde ein anthrazit – grauer Bezug, der den Gläubigen das Sitzen und Knien angenehmer machen soll.
Einweihung unserer renovierten Pfarrkirche
Die Wieder-Einweihung unser Pfarrkirche St. Cäcilia findet am Sonntag, den 11.12.2022 um 10:00 Uhr statt.
Die Wiedereinweihung wird um 9:30 Uhr mit dem Glocken-Beiern angekündigt.
Herr Propst Feldmann, Pastor Martin Hufelschulte und Pater Liju zelebrieren die feierliche Messe um 10:00 Uhr. Während der Messe singt der Chor von Stefan Lepping aus Bad Sassendorf.
Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der GA-Cäcilia zum Gemeindetreff ein. Der Erlös aus dem Verkauf von Würstchen und Getränken wird in die Eigenanteils-Anforderung fließen.
Die Kirchenrenovierung geht ihrem Ende entgegen
In der Kirche stehen weitere Gewerke vor der Beendigung. Unter anderem sind die Kirchenbänke aufgearbeitet worden und an die richtige Position gebracht worden. In diesem Zuge ist auch die Orgelbühne inzwischen verkleidet worden.
In der Sakristei ist ein gräulicher Linoleumboden verlegt worden. Die Elektrokabel werden jetzt angeschlossen. Die dazugehörigen Einbauschränke werden noch überarbeitet.
Im Eingangsbereich werden die Gipskartonplatten gestrichen. Die Tür zum Wirtschaftsraum wird noch eingesetzt.
Auch in der Außenanlage tut sich einiges. Ein Gartenbaubetrieb schneidet dort die Büsche zurück, was sonst die Freiwilligen im Juli bei der Kirchplatzreinigung getan haben.
Bericht und Bilder: Alfred Risse
Renovierungsarbeiten in der Kirche sind auf der Zielgerade
Weitere Fortschritte haben die Renovierungsarbeiten in der Kirche gemacht. Das große Gemälde ist wieder im Altarraum aufgehängt worden.
Der Holzboden ist inzwischen mit einer gräulichen Farbe beschichtet worden. Die Bänke, die wieder in der Kirche sind, werden nach ihrer Aufarbeitung nach der völligen Trocknung des Bodens wieder an die vorgesehenen Plätze gestellt.
In der Sakristei wurde eine Ausgleichsmasse ausgebracht um eine ebene Fläche zu schaffen. Das ist nötig, da dort ein Linoleumboden verlegt wird. Auf dem Foto kann man auch erkennen, dass die Kabel zum endgültigen Anschluss am Bedienungskasten schon vorbereitet sind.
So deutet alles darauf hin, dass die Gottesdienste zu Weihnachten in der renovierten Kirche gefeiert werden können.
Renovierungsarbeiten in der Kirche schreiten voran
Bisher war es ja immer so, als als ob der Bogen aus Grünsandstein an der Decke des Altarraumes schweben würde, da an den Seiten der Naturstein bei vorherigen Renovierungen verputzt und gestrichen wurde. Um eine Optik zu erzeugen, dass der Bogen von Säulen getragen würde, ist nun an den Seiten ein den Grünsteinstein entsprechender Farbton an der Wand angebracht worden. (Titelbild) Die Kirchenbänke sind wieder in der Kirche. Sie stehen im linken Seitenschiff und werden von einem Schreinereibetrieb aufgearbeitet.
Das Taufbecken steht an seinem vorgesehenen Platz. Beim Blick in die Kirche erkennt man, dass der Holzboden noch versiegelt werden muss.
Die Rampe an der Tür der Westseite ist fertig. Rechts fehlt noch das Geländer. Dann werden die fehlenden Pflastersteine auch verlegt werden können.
Weitere Renovierungsarbeiten in der Kirche erledigt
Schaut man in die Kirche so sieht man im Abstand von nur einigen Tagen den Fortschritt den die Erledigung der Arbeiten gemacht hat.
Die Bretter des Holzfußbodens wurden, wenn nötig, neu vernagelt. Die graue Farbe wurde abgeschliffen. Die Bretter, die im Moment einen Holzfarbton zeigen, werden in den nächsten Tagen neu versiegelt. Nach der Erledigung dieser Arbeiten wird wieder das Dach über die Kanzel montiert. Wenn diese Arbeit erledigt ist, werden die Kirchenbänke wieder in die Kirche transportiert und von Schreinern überarbeitet.
In den Seitenschiffen sind inzwischen auch die Deckenleuchten und Strahler eingebaut und der Durchbruch zur früheren Taufkapelle wurde verputzt und gestrichen.
An der Treppe am Eingang an der Westseite unserer Kirche hat eine Gartenbaufirma damit begonnen den Treppenstufen neu zu setzen. Später wird dann noch eine Rampe erstellt. Diese gewährleistet einen barrierefreien Zugang zur Kirche. (Titelbild)