• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Winterzauber am Reparaturcafe

22. Dezember 2022 von Klaus Hennemann

Am Donnerstag, den 29.12.2022 lädt der Verein „Gemeinsam für Westönnen“ ab 15:00 Uhr auf dem Hof Kenter am Reparaturcafe der Caritas, zu einem Jahresausklang für die ganze Familie ein.

Diese Veranstaltung soll den Gästen die Gelegenheit geben, nach den Weihnachtstagen und vor dem Jahreswechsel zusammen mit der ganzen Familie noch einmal Freunde und Bekannte zu einem gemütlichen und familiär ausgerichteten Jahresende zu treffen. Der ganze Hof wird dazu mit Tannen geschmückt und mit einer Lichtillumination von Doca-Music beleuchtet, der auch für die gepflegte musikalische Untermalung sorgt. Für die Kinder haben die Veranstalter ebenfalls für Abwechslung gesorgt.

An diesem Nachmittag stellt sich das mehrfach mit Ehrungen und Preisen ausgezeichnete Reparaturcafe der Caritas vor. Die freiwilligen Handwerker reparieren z.B. Elektroartikel, Möbel und auch Fahrräder, damit die reparierten Gegenstände den Besitzern noch eine weitere Zeit ihren Dienst leisten können.

Mit Genussständen wie Reibekuchen, Poffertjes und Würstchen zum einen mit Glühwein und Kuchen mit Kakao oder Kaffee zum anderen, ist für jeden Geschmack bei familiär ausgerichteten Preisen bestens gesorgt.

Vor der Kulisse eines der ältesten noch stehenden Fachwerkhöfe in Westönnen, erwartet die Gäste ein gemütliches Ambiente, wo es sich einige Zeit in gemütlicher Runde gut verweilen lässt.

Kategorie: Allgemein, Gemeinsam für Westönnen Stichworte: Jahresausklang, Reparaturcafe, Winterzauber

Weihnachtspause im Reparaturcafe

15. Dezember 2022 von Alfred Risse

Das Reparaturcafe der Caritas hatte am vergangenen Mittwoch seinen letzten Reparaturtag für dieses Jahr. Denn auch die freiweilligen Handwerker machen jetzt Weihnachtsferien bis zum 4. Januar 2023.

Martin Post zeichnet sich für die Abläufe im Reparaturcafe verantwortlich, er nimmt die zu reparierenden Objekte an und sorgt dafür, das die guten Stücke in die richtigen Hände gelangen. Nach Fertigstellung ruft er die Inhaber an und läßt die reparierten Sachen wieder abholen.

Das Angebot zur Reparatur defekter Sachen wird von der Bevölkerung gut angenommen. Repariert werden Möbelstücke, kleine Elektroartikel aber auch Fahrräder. Weiteres auf Anfrage.

Eingeladen sind aber auch Besucher, die einfach mal nur vorbeischauen möchten. Im Rep.Cafe werden zu den Öffnungszeiten Kaffee und Waffeln angeboten, die in der guten Stube bei einem kleinen Plausch verköstigt werden können. Hier treffen sich der gesellige Teil, um Neuigkeiten aus dem Dorf auszutauschen und den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern zu sehen.

Bei unserem Fototermin hatten wir besonderes Glück. Es stand ein echter RollsRoyce zur Reparatur auf dem Tisch. Ein elektrisch angetriebenes 2-Gänge Kinderfahrzeug. Absolut echt. Samt gültiger Fahrzeugpapiere. Nun aber wieder beim seinem Besitzer.

Eigentlich hat das Reparaturcafe nun Weihnachtsferien. Da aber „Gemeinsam für Westönnen“ auf dem Hof Kenter mit dem „Winterzauber“ den Jahresausklang für Groß und Klein feiert, nutzt das Reparaturcafe der Caritas die Gelegenheit, sich der Öffentlichkeit mit all ihren Möglichkeiten vorzustellen. Und das wird interessant. Die Werkstatt kann besichtigt werden und auch die Handwerker werden präsent sein und sich dem Publikum vorstellen.

Wer sich also über die Arbeiten und die Möglichkeiten des Reparaturcafes informieren möchte, ist ganz herzlich zum Winterzauber am 29.12.22 ab 15:00 Uhr eingeladen.

Bericht und Fotos: Alfred Risse

Kategorie: Allgemein, Caritas Stichworte: Reparaturcafe

Jahresausgklang mit der ganzen Familie

10. Dezember 2022 von Klaus Hennemann

Das Jahresende mit der ganzen Familie und Bekannten ausklingen lassen

Am Donnerstag, den 29.12.2022 lädt der Verein „Gemeinsam für Westönnen“ ab 15:00 Uhr auf dem Hof Kenter am Reparaturcafe der Caritas, zu einem Jahresausklang für die ganze Familie ein.

Diese Veranstaltung soll den Gästen die Gelegenheit geben, nach den Weihnachtstagen und vor dem Jahreswechsel zusammen mit der ganzen Familie noch einmal Freunde und Bekannte zu einem gemütlichen und familiär ausgerichteten Jahresende zu treffen. Der ganze Hof wird dazu mit Tannen geschmückt und mit einer Lichtillumination von Doka Music beleuchtet, der auch für die gepflegte musikalische Untermalung sorgt. Für die Kinder ist ebenfalls für Abwechslung gesorgt.

An diesem Nachmittag stellt sich das mehrfach ausgezeichnete Reparaturcafe der Caritas vor. Die freiwilligen Handwerker reparieren z.B. Elektroartikel, Möbel und auch Fahrräder, damit die reparierten Gegenstände den Besitzern noch eine weitere Zeit ihren Dienst leisten können.

Mit Genussständen wie Reibekuchen, Poffertjes und Würstchen zum einen mit Glühwein und Kuchen mit Kakao oder Kaffee zum anderen, ist für jeden Geschmack bei familiär ausgerichteten Preisen bestens gesorgt.

Vor der Kulisse eines der ältesten noch stehenden Fachwerkhöfe in Westönnen, erwartet die Gäste ein gemütliches Ambiente, wo es sich einige Zeit in gemütlicher Runde gerne verweilen lässt.

Kategorie: Allgemein, Caritas, Gemeinde, Gemeinsam für Westönnen Stichworte: Caritas, Gemeinsam für Westönnen, Handwerker, Jahreswechsel, Reparaturcafe

Das Reparaturcafe Westönnen

19. Juni 2022 von Klaus Hennemann

In der Ausgabe März 2022 berichtet „Der Dom – Plus“ über das Thema: „Die Zukunft mitdenken“. In dem Heft über Nachhaltigkeit ist die Reportage „Reparieren macht glücklich“ erschienen, in der sich die Redaktion das Reparaturcafe Westönnen als Beispiel nimmt, wie Nachhaltigkeit gelebt werden kann.

Westönnen Online dankt an dieser Stelle der Redaktion der Bonifatius GmbH Druck – Buch – Verlag für die freundliche Freigabe, Teile der Reportage wieder zu geben, sowie für die Bereitstellung des Bildmaterials.

„Die Zukunft mitdenken“

Konrad Radke, pensonierter Schreiner, war einer der Ideengeber zur Einrichtung eines Reparaturcafe´s in Westönnen. Mit einigen Kontakten und weiteren pensonierten Handwerkern nahm das Projekt unter der Flagge der örtlichen Caritas-Konferenz Gestalt an. 2017 begannen die Aktivitäten mit der Suche nach passenden Räumlichkeiten, die erfolgreich in einem leer stehenden Bauernhof endete. Die Lizenz zur Nutzung des Begriffes „Reparaturcafe“ war erteilt und mit Segnung der Räumlichkeiten begann das Rep.Cafe im November 2018 seine Aktivitäten.

Maria Kemper, Vorsitzende der Caritas Konferenz Westönnen

Seither ist das Reparaturcafe an jedem 1. Mittwoch im Monat geöffnet und die pensonierten Handwerker reparieren, was zum Wegwerfen noch zu kostbar ist. Maria Kemper, Vorsitzende der Westönner Caritas-Konferenz, freut sich nicht nur über den sehr guten Zulauf, sondern auch darüber, das nach über 50 Jahren wieder Männer in der Caritas aktiv sind. Aber es wird nicht nur repariert, auch für das leibliche Wohl der Besucher und Handwerker ist gesorgt.

Es werden elektrische Geräte ebenso auf Fehler geprüft und nach Möglichkeit repariert wie Möbelstücke oder Fahrräder. Die Reparaturen an elektrischen Geräten sind nicht immer einfach, da die Hersteller nicht reparaturfreundlich produzieren. Und da beginnen die Handwerklichen Fähigkeiten und jahrelange Berufserfahrungen. Für die Kunden des Reparaturcafe´s ist ein weiterer Vorteil, sie müssen sich nicht von lieb gewordenen Gebrauchsgütern trennen und sie bekommen die Reparaturen gegen eine kleine freiwillige Spende, nicht gegen teure Rechnungen.

Die Erfolgsquote der Reparaturen kann sich sehen lassen, in 3 von 4 Fällen kann den Hilfesuchenden geholfen werden. Mehr als Eindeutig, das hier das Thema Nachhaltigkeit noch eine besondere Bedeutung hat.

Daher wundert es nicht, dass das Reparaturcafe in Westönnen bereits zwei Auszeichnungen bekommen hat. Im Sommer 2019 wurde das Reparaturcafe mit dem Pauline-von -Mallinckrodt-Preis der Caritas-Stiftung ausgezeichnet und im November des gleichen Jahres mit dem Preis „ Im Zeichen des Weinstocks“ der Caritas-Konferenzen auf Bundesebene.

Das Reparaturcafe ist an jedem 1. Mittwoch im Monat von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Kategorie: Allgemein, Caritas Stichworte: Caritas, Der Dom, Reparaturcafe

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.