• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

+++ Kirche aktuell +++

22. Februar 2023 von Michaela Schlummer

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit und damit liegen 6 1/2 Wochen vor uns, die wir mit dem Blick auf Jesus gehen und die Passionsgeschichte bis hin zur Auferstehung erleben.

Unsere Gemeinde lädt ein in unsere St. Cäcilia Kirche zu den Kreuzwegandachten und meditativen Spätschichten, die überwiegend von den Gruppen und Vereinen unseres Kirchspiels ehrenamtlich vorbereitet und durchgeführt werden. 

Termine der Kreuzwegandachten – Sonntags um 17 Uhr

26.02. Gemeindeausschuss & “ Miteinander “ ; Andacht mit neuen Geistlichen Liedern 

05.03. Rosenkranzgebetskreis 

12.03. Caritas-Konferenz

19.03. KfD

26.03.

Termine der Spätschichten – Donnerstags um 18.30 Uhr

09.03. 

16.03.

23.03.

30.03.

Wir wünschen Allen eine achtsame Fastenzeit

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde Stichworte: Fastenzeit, Gemeindeausschuss, Kreuzwegandacht, Spätschicht

Architektin informierte Gemeindeausschuss über die Renovierungsarbeiten in der Kirche I

15. Juni 2022 von Alfred Risse

Am Donnerstag informierte die den Umbau leitende Architektin Barbara Maas vom Architekturbüro Clemens & Maas die Mitglieder des Gemeindeausschusses über den Stand und die geplanten Renovierungen in unserer Pfarrkirche.

Über die Arbeiten zum Anschluss an des Gasnetz haben wir von westoennen-online bereits berichtet. Diese Leitung kann aber später, falls eine Umstellung auf Wasserstoff erfolgen sollte, auch für diesen Brennstoff genutzt werden. Zusätzlich wurde in dem für die Gasleitung ausgehobenen Graben auch ein Glasfaserkabel verlegt. So hat die Kirche in Zukunft auch einen Wlan-Anschluss.

Im Innenraum sind die Restauratoren tätig. Der komplette Boden wurde abgedeckt, um Holz und Grünsandstein während der Renovierungsphase zu schützen. In 14 Tagen haben sie ein Gerüst an den Seitenwänden aufgebaut. Von Gerüst zu Gerüst wurden Träger verlegt. Auf diesen liegen stabile Holzbohlen.

Auf dem neuen Boden aus Holzbohlen oberhalb des Kirchenschiffes können die Restauratoren jetzt die Deckenverkleidung aus Holz reinigen, die Fenster säubern und deren Einfassungen aus Metall neu streichen. Unterhalb der schrägen Teile der Holzverkleidung wird ein Verkleidungskasten für Stromleitungen und Strahler erstellt. Dieser läuft komplett an den Seitenwänden entlang. Es wird in Zukunft keine Deckenleuchten mehr geben. Die Strahler, bestückt mit Energie sparenden Beleuchtungsmitteln, sind dimmbar und beleuchten jeweils den ihnen gegenüber liegenden unteren Kirchenraum.

Vor dem Anstrich dee Kirchenwände wird in Handarbeit mit kleinen Spezialschwämmen gereinigt.

Wir nötig eine Reinigung ist, zeigt sich beim Vergleich einer gereinigten und nicht gereinigten Fläche. Hier ist die Verschmutzung eindrucksvoll zu erkennen. Erst wenn diese Reinigungsarbeiten erledigt sind, können die Schlitze, z. B. für Stromkabel gestemmt werden.

Kategorie: Allgemein, Kirche Stichworte: Gemeindeausschuss, Kirchenrenovierung, Renovierung

Pfarrgemeinderat der Gesamtpfarrei Propstei Werl

24. Februar 2022 von Michaela Schlummer

Im November wurde der Parrgemeinderat der Gesamtpfarrei Propstei Werl neu gewählt.  Alle für St. Cäcilia zur Wahl Stehenden sind in diesem Gremium für die kommenden 4 Jahre vertreten:

Gaby Lutter 

Petra Böhmer 

Ingrid Beckmann

Wolfgang Wiemhöfer 

Jede Gemeinde hat daneben vor Ort noch einen Gemeindeausschuss, dessen Mitglieder nicht gewählt,  nur berufen werden. Jede/r Ineressierte kann mitarbeiten. Sprecherin vom Gemeindeausschuss ist ab sofort Gaby Lutter,  die beim letzten Treffen Michaela Schlummer nach 12 Jahren in dieser Position ablöste.

Michaela Schlummer übergibt das Amt der Sprecherin des Gemeindeausschusses an Gaby Lutter.

Im Gemeindeausschuss St. Cäcilia sind ehrenamtlich tätig:

Gaby Lutter,  Petra Böhmer,  Ingrid Beckmann,  Wolfgang Wiemhöfer,  Hilla Nübel, Paula Valente de Matos, Simone Schriek, Michael Rocholl, Kathrin Grümme und Michaela Schlummer.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche Stichworte: Gemeindeausschuss, Pfarrgemeinderat

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.