• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Zahlreiche Besucher beim Magdalenenfest in Niederbergstraße

24. Juli 2019 von Alfred Risse

Zahlreiche Besucher fanden am Sonntag den Weg zum Kapellenfest nach Niederbergstraße. Dieses wurde organisiert vom Josephs-Verein.

Begonnen hatte das Fest mit dem Gottesdienst um 10,15 Uhr, der zum letzten Mal von einem Franziskanerpater, in diesem Jahr von Pater Ralf Preker, zelebriert wurde. Der Projektchor unter der Leitung von Philipp Kerkhoff trug drei Lieder vor. In seinem Schlusswort dankte Pater Ralf Philipp Kerkhoff für sein Orgelspiel. Dieser beendete mit dieser Messe aus gesundheitlichen Gründen sein Spiel in Niederbergstraße. Pater Ralf hat er mit seinem Spiel über 11 Jahre begleitet. Die Besucher des Gottesdienstes dankten Philipp Kerkhoff mit Standing Ovations.

Nach der Messe fand der traditionelle Frühschoppen statt. Musikalisch gestaltet wurde dieser von den Hirschbläsern aus Scheidingen. Oliver Lülf dankte Philipp Kerkhoff für sein Orgelspiel (westönnen-online berichtet hierüber noch separat). Diese Besucher konnten sich an kühlen Getränken erquicken oder bei Grillspezialitäten stärken. Angeboten wurde aber auch eine kräftige Erbsensuppe. Bernd Müller dankte in seiner Ansprache den Franziskanerpatres die dafür gesorgt haben, dass die Niederbergstraße die heilige Messe gelesen werden konnte. Er erinnerte daran, dass in früheren Jahren die Patres teilweise auch mit dem Fahrrad von Werl kamen. Als Dank überreichte er ihnen ein Erinnerungsbild von Niederbergstraße. Auch Philipp Kerkhoff überreichte er noch ein Präsent.

Ab 14 Uhr hatte dann auch in der alten Schule die Cafeteria geöffnet. Angeboten wurden selbstgebackene Kuchen. Das gelungene Fest klang in geselliger Runde aus.

Kategorie: Allgemein, Niederbergstraße

Jahreshauptversammlung des St. Josephs-Vereins

12. April 2019 von Alfred Risse

Ab September ändert sich der Beginn der heiligen Messe in der Kapelle in Niederbergstraße. Statt um 10:15 Uhr beginnt die Messe, die weiterhin wöchentlich gelesen wird, dann um 9:00 Uhr. Das wurde in der Jahreshauptversammlung der St. Josephs-Vereins mit großer Mehrheit beschlossen.

Der Grund hierfür ist der Fortzug der Franziskanerpatres aus Werl, die die heilige Messe in Niederbergstraße gelesen haben. Da das aber nicht mehr in den Aufgabenbereich des neuen Wallfahrtsteams fällt, wird diese Aufgabe ab dem 1. September die Propsteigemeinde übernehmen.

Nach der Begrüßung durch Propst Michael Feldmann und der Totenehrung verlas Hubertus Scheele das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Diese findet turnusmäßig alle zwei Jahre statt.

In seinem Jahresbericht für 2017 und 2018 erinnerte er an die regelmäßigen Aktivitäten wie das traditionelle Singen der Könige in Ober- und Niederbergstraße oder das offene Weihnachtsliedersingen in der Kapelle. In beiden Jahren wurde das Magdalenenfest gefeiert. 2017/2018 gab es jeweils 59/57 Messen, 5/3 Maiandachten und 1/4Trauungen.

Kassierer Oliver Lülf konnte über einen positiven Kassenbestand berichten. Die Kassenprüfer Wolfgang Pieper, Frank Praest und Martin Wingenbach attestierten ihm eine ordentlichen Kassenführung und schlugen daher die Entlastung des Vorstandes vor, die einstimmig erfolgte. Bei den anstehenden Wahlen wurden Franzis Holthoff, Bernd Müller und Hubertus Scheele in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.

Beim Patronatsfest am 21. Juli wird der Organist Philipp Kerkhoff verabschiedet. Es hat die Orgel in der Kapelle 37 Jahre gespielt. Sein Nachfolger ist Herr Freese.

Kategorie: Allgemein, Niederbergstraße

Nach dem Gottesdienst zum Kaffeetrinken

8. April 2019 von Alfred Risse

Ein Teil der Gottesdienstbesucher traf sich nach der heiligen Messe am 31. März noch zu einer Tasse Kaffee in der alten Schule in Niederbergstrasse. Wie auch schon im letzten Jahr gibt es an jedem letzten Sonntag in den Sommermonaten nach der Messe die Möglichkeit zu einem gemütlichen Treffen.

Kategorie: Niederbergstraße

Niederbergsträßer ließen sich die Hähnchen schmecken

31. März 2019 von Alfred Risse

Premiere hatte in Niederbergstraße am 22. März ein Hähnchenessen in der alten Schule. Die Idee zu dieser Veranstaltung hatte Marvin Arce. Über 60 Personen waren der Einladung der Dorfgemeinschaft gefolgt und ließen es sich schmecken. Ortsvorsteherin Veronika Hünnies war über die gute Resonanz sehr erfreut. Sie erwartet, dass es daher weitere Essen geben wird. Der Abend klang in gemütlicher Runde aus.

Kategorie: Niederbergstraße

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Haupt-Sidebar

Förderverein der FFW Werl LG Westönnen

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.