• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

DJT in Westönnen unter dem Motto „Jugend kann was, Jugend macht was!“

9. Mai 2019 von Ludwig Lienkamp

Das bevorstehende Großevent wirft seine Schatten voraus. Nach dem Fußballturnier der Jungschützen und Avantgarden, welches die Jungschützen aus Mawicke für sich entscheiden konnten, und den am Dienstag ausgetragenen Bezirkswettkämpfen im Schießsport wird am Samstag, 11. Mai der mit dem Bezirksjungschützentag zusammengelegte Diözesanjungschützentag in Westönner als krönender Abschluss der Jungschützenwochen gefeiert.

Die St. Sebastianus Schützen sind stolz, nach 1992 wieder das für die Schützenjugend bedeutungsvolle Fest ausrichten zu dürfen. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für diesen ereignisreichen Tag, schließlich werden über 30 Schützen- und Musikvereine aus Bezirk- und Diözese erwartet. Da die Schützen den erwarteten Ansturm der Schützenjugend und deren Vereinen alleine nur mit Mühen stemmen können, haben zahlreiche Vereine und Gruppierungen aus dem Kirchspiel ihre Unterstützung angekündigt.

Der DJT startet am Samstag unter dem Motto „Jugend kann was, Jugend macht was!“ um 10:00 Uhr mit dem Empfang der zahlreichen Gastvereine. Um 10:30 Uhr wird gemeinsam die Hl. Messe unter dem Lindendom mit der Band Miteinander gefeiert. Im Anschluss geht es direkt zur Sache. Um 12:00 Uhr beginnen das Diözesanprinzenschießen und das Bezirksjungschützenvogelschießen auf den Schießständen der Westönner Schützenhalle. Zeitgleich beginnt das bunte Rahmenprogramm aus Kistenstapeln, Hüpfburg sowie einer Kletterwand. Die Fahnenschwenker zeigen parallel dazu ihr können beim Fahnenhochwurf auf der großen Paradewiese. Gegen 14:30 Uhr ist die Siegerehrung der Bezirksschießwettkämpfe geplant. Ab 15:30 Uhr wird dann erstmalig ein Diözesanspaßvogelschießen ausgetragen, an dem wirklich jeder, vorausgesetzt die Altersgrenze zwischen 10 bis 16 Jahren wird eingehalten, ohne Verpflichtung teilnehmen kann.

Als Highlight ist um 16:30 Uhr der große Festumzug durch das Dorf angesetzt. Damit die Gastvereine sehen können, dass die Westönner ihre Gäste willkommen heißen, wird gebeten das volle Programm beim Schmücken der Straßen aufzufahren. Wie zu Schützenfest üblich bitten die St. Sebastianus Schützen die Wimpel und Fahnen dieses Jahr schon einmal am 11. Mai zu hissen oder nachbarschaftlich die Straßen zu schmücken.

Nach der Proklamation und der Siegerehrung aus den Schieß- und Fahnenschwenkerwettbewerben um 17:30 Uhr endet der DJT für alle feierwütigen noch lange nicht, spielt doch DJ Doka zur „Aftershow Party“ auf.

Zum diesjährigen DJT auf dem Festplatz in Westönnen sind wirklich alle herzlich eingeladen mit der Jugend zu feiern und ihnen zu zeigen, dass sie eine wichtige Säule der modernen Schützenbruderschaften und Vereine sind. Für den Bezirk Werl-Ense und die Bruderschaft aus Westönnen dürfte die Großveranstaltung aber sicher ein ereignisreicher Tag werden, leisten doch alle Vereine eine tolle Jugend- und Nachwuchsarbeit der man an diesem Tag einmal mehr seine Verbundenheit zeigen kann.

Weitere Infos gibt es auf der Facebook Seite djt2019.westoennen.de. Ausgewählte Fotos werden auf der Instagramseite @schuetzenwestoennen, unter dem Hashtag #djt2019 und #schützenwestönnen hochgeladen.

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Jungschützen, Schuetzen

Fussballturnier der Bezirksjungschützen

25. April 2019 von Steffen Hünnies

Am Samstag, den 27.04.2019 findet ab 13:00 Uhr das Fussballturnier der Bezirksjungschützen und Avantgarden auf dem Westönner Kunstrasenplatz von SV Rot-Weiss Westönnen statt. Dieses Turnier ist der Vorläufer vom großen Bezirks- und Diözesanjungschützentag, der am 11. Mai 2019 in Westönnen stattfinden wird. Dazu folgen noch später weitere Beriche.

Bei diesem Fussballturnier werden die heimischen Avantgarden und Jungschützengruppen ihr Können auf dem Fußballplatz beweisen.
Der Termin könnte besser nicht sein. Denn dieses Fussballturnier wird das letzte sportliche Ereignis auf dem ausgedienten Westönner Kunstrasenplatz sein, der in der Woche drauf erneuert wird. Für Bundesligafans wird das Revierderby S04-BVB parallel gezeigt.

Die Siegerrehrung ist für 19:00 Uhr geplant. Für Getränke und Speisen ist ausreichend gesorgt.


Kategorie: Avantgarde, BDSJ, Jungschützen, Schuetzen

David Hennemann für Diözesanwettkämpfe qualifiziert

18. Mai 2018 von Ludwig Lienkamp

Bei herrlichem Wetter trafen sich die aktiven Gruppierungen der Westönner Schützen am Samstag, 05.05. in Holtum. Der von der dort ansässigen Bruderschaft ausgetragene Jungschützentag ist wie jedes Jahr der krönendes Abschluss der Jungschützenwoche und gleichzeitig auch der Startschuss in die Schützenfestsaison. Für viele Jungschützen, Avantgardisten und Jungschützinnen ist es der erste „offizielle Auftritt„.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin David Hennemann für Diözesanwettkämpfe qualifiziert

Kategorie: Avantgarde, Jungschützen, Schuetzen

Planungsgruppe Diözesanjungschützentag traf sich erstmalig

24. März 2018 von Christian Grümme

Am Mittwoch, dem 14. März traf sich das Vorbereitungsteam des Diözesanjungschützentag 2019, welcher in Westönnen stattfindet, erstmalig im Pfarrheim zur Abstimmung. Das Team besteht aus Mitgliedern des Schützenvorstands, Avantgarde, Jung- und Schülerschützen und den Gruppenleiterinnen des BDSJ. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Planungsgruppe Diözesanjungschützentag traf sich erstmalig

Kategorie: Avantgarde, BDSJ, Jungschützen, Schuetzen

Schüler und Jugendprinz ermittelt

20. März 2018 von Ludwig Lienkamp

Am Samstag, 3. März, fand das jährlich durchgeführte Prinzenschießen von Avantgarde und Jungschützen statt. Alle ambitionierten Schützen konnten auf dem Schießstand der Schützenhalle ihr Können unter Beweis stellen. In der Altersklasse 12 bis 15 Jahre wurde ein neuer Schülerprinz gesucht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schüler und Jugendprinz ermittelt

Kategorie: Avantgarde, Jungschützen

Neues Datum und neuer Name für Vereinspokalschießen

14. Januar 2018 von Ludwig Lienkamp

Am Freitag, 29.12. fand das von den Jungschützen organisierte und durchgeführte Dorfpokalschießen statt. Der Sportschützenwettkampf der sonst unter dem Namen Vereinspokalschießen bekannt war, wurde nicht nur in das Dorfpokalschießen umbenannt, er wurde auch an den neuen Termin Ende Dezember verlegt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neues Datum und neuer Name für Vereinspokalschießen

Kategorie: Jungschützen, Schuetzen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 30
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Förderverein der FFW Werl LG Westönnen

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.