• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

25. März 2022 von Martin Beudel

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

Zu unserer Generalversammlung am 07.04.2022 um 19.30 Uhr laden wir Sie in das Christophorus Heim, Westönner Kirchstraße 14, ein.

Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Corona-Regelungen!

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Totengedenken

3. Verlesung des Protokolls der Generalversammlung vom 12.10.2021

4. Jahresbericht 2021

5. Kassenbericht

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung des Vorstands

8. Wahlen: 2. Vorsitzender, Schriftführerin, 2 Beisitzer, 1 Kassenprüfer

9. Ausblick 2022

– Barrierefreie Bushaltestellen – Buswartehäuschen

– Weinfest Pfingstsonntag 2022

10. Verschiedenes

Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.


1. Vorsitzender

Kategorie: Allgemein, Gemeinsam für Westönnen

Dorf – und Flursäuberungsaktion am 26.03.2022

24. März 2022 von Martin Beudel

Organisiert durch die Westönner Jagdpächter und die BDSJ Gruppen findet am kommenden Samstag, den 26.03 die diesjährige Dorf – und Flursäuberungsaktion statt. Treffen ist um 10.00 Uhr an der Schützenhalle. Um festes Schuhwerk und Handschuhe wird gebeten.

Wir bitten um Unterstützung durch Freiwillige nach dem Motto „Viele Hände – schnelles Ende“.

Kategorie: Allgemein, BDSJ

Dorf-und Flur Reinigung um eine Woche verschoben

17. März 2022 von Martin Beudel

Durch die Corona bedingte Pause der Gruppenstunden wird die Dorf-und Flur Reinigung um eine Woche auf Samstag, den 26.März 2022 verschoben. Die Aktion startet wie gewohnt um 10.00 Uhr an der Schützenhalle. Zum Abschluss nach ca. 2 Stunden gibt es für alle Teilnehmer eine kleine Stärkung und Getränke als Dankeschön. Bitte unterstützen Sie die Aktion durch ihre Teilnahme nach dem Motto: “viele Hände – schnelles Ende“.

Kategorie: Allgemein, BDSJ

Generalversammlung Gemeinsam für Westönnen

26. Februar 2022 von Martin Beudel

Die Generalversammlung „Gemeinsam für Westönnen“ für Donnerstag, den 3. März ist abgesagt.

Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Kategorie: Allgemein

Deutsche Glasfaser verlängert Frist zur Nachfragebündelung

6. Januar 2022 von Martin Beudel

Bis zum 26. Februar 2022 ist die Möglichkeit, einen Vertrag für einen Glasfaseranschluss bei der Deutschen Glasfaser abzuschließen, verlängert worden.

Noch unentschlossene können sich ab dem 08. Januar 2022 wieder im Servicepunkt der Deutschen Glasfaser in der Bahnhofstraße 11 in Werl beraten lassen.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 15 Uhr

In Westönnen besteht zusätzlich ab dem 14.01.22 jeden Freitag von 14 bis 19 Uhr die Möglichkeit, sich am Servicestand an der Breiten Straße vor der alten Schule zu informieren.

Eine persönliche Beratung zu Hause können Sie mit Herrn Sebastian Gottschalk unter 0173 42 19 732 im neuen Jahr vereinbaren.

Bitte nutzen Sie diese Angebote, damit Westönnen und Oberbergstraße an das Glasfasernetz angeschlossen werden und damit für die Zukunft gut aufgestellt sind.

Kategorie: Allgemein

Glasfaser – ein wichtiger Schritt in die Zukunft

9. November 2021 von Martin Beudel

Zusätzliche Infomationen am 12. und 13. November in Oberbergstraße

Die Deutsche Glasfaser möchte in Westönnen und Oberbergstraße ein eigenes Glasfasernetz bauen und den Anschluss bis ins Haus legen.

Hierfür müssen bis zum 18.12.2021 rd. 40 % der Haushalte sowohl in Westönnen als auch in Oberbergstraße den Vertrag verbindlich bei der Deutschen Glasfaser unterschreiben.

Glasfasertechnologie ist die Zukunft in der schnellen Datenübertragung und daher von besonderer Bedeutung in unserer Infrastruktur. Wir alle haben in der Pandemie erfahren, wie wichtig stabile und schnelle Internetverbindungen sein können. Denken wir nur in den letzten zwei Jahren an Schule und Arbeiten von zu Hause aus. Hier alle haben wir die derzeit begrenzten Möglichkeiten erkannt. In Zukunft werden die Ansprüche an schnelle Datenübertragungen enorm steigen. Nehmen Sie die einmalige Chance wahr Westönnen und Oberbergstraße fit für die Zukunft im Datenverkehr zu machen und sparen Sie die Anschlusskosten ab 750,00 €, wenn Sie bis zum 18.12.2021 den Vertrag unterschreiben. Denn nur, bei Erreichen der 40% wird die Planung und Durchführung zum Glasfaserausbau in Westönnen und Oberbergstraße seinen Weg gehen.

Immer Freitags Nachmittag, erstmals am 05.11.2021 wird die Deutsche Glasfaser mit einem Infomobil in Westönnen vor der alten Schule an der Breiten Straße von 14.00 bis 19.00 Uhr stehen.

Nutzen Sie die Gelegenheit sich zu Informieren.

Für eine persönliche, kostenlose und unverbindliche Beratung zu Hause ist in Westönnen Herr Sebastian Gottschalk Ansprechpartner. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter: 0173 421 97 32. In einem persönlichen Gespräch können die örtlichen Gegebenheiten überprüft werden.

Für eine persönliche, kostenlose und unverbindliche Beratung zu Hause ist in Oberbergstraße Herr Fjodor Koppel Ansprechpartner. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter: 0152 26 906 223

Zusätzlich finden in Oberbergstraße am 12. und 13. November im Siedlerheim zwei zusätzliche Informationstage statt. Am Freitag sind von 14:00 Uhr – 19:00 Uhr und am Samstag von 10:00 – 15:00 Uhr die Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser bei Beköstigung mit Würstchen vom Grill und kühlen Getränken für Sie zu sprechen.

Zusätzlich unterhält die Deutsche Glasfaser ein Servicebüro in Werl ist in der Bahnhofstraße 11. Die Beratungszeiten hier sind von:

Dienstag bis Freitag 14.00 bis 19.00 Uhr und Samstag 09.30 bis 15.00 Uhr

Kategorie: Allgemein

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 16
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Fronleichnamprozession

Elternabend zum Ferienlager

Außerordentliche Generalversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Schießliga

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.