• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Lebendige Chronik lädt ein

7. März 2020 von Martin Beudel

Seit einigen Jahren bereits wächst die online-Chronik für das Kirchspiel Westönnen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Lebendige Chronik lädt ein

Kategorie: Gemeinsam für Westönnen

Generalversammlung Gemeinsam für Westönnen

20. Februar 2020 von Martin Beudel

Kategorie: Gemeinsam für Westönnen

Spendenübergabe aus Kalenderverkauf

17. Februar 2020 von Martin Beudel

Der Kalender Westönnen 2020 wurde erstmalig nicht einem bestimmten Titel, sonder dem Westönner Künstler Heinz Rohrer gewidmet. Heinz Rohrer stellte hierfür eine Kollektion seiner Werke kostenlos zur Verfügung. Der Kalender, der wie in den vergangenen Jahren unter der Federführung von Dieter Holtheuer entstand, wurde in seiner gesamten Auflage verkauft.

Der Erlös von 200 Euro aus dem Kalenderverkauf konnte nun an den Verein „Gemeinsam für Westönnen“ übergeben werden. Martin Beudel und Werner Wanders freuten sich über diese Spende, hilft sie doch bei der Renovierung des Heiligenhäuschen an der Ecke Weststr. – Bruchstraße.

„Gemeinsam für Westönnen“ ist für das Heiligenhäuschen verantwortlich und hat sich die gründliche Renovierung zur Aufgabe gemacht. Nachdem der Heimatscheck am 19.07. bewilligt wurde hat die Firma ICECLEAN Services vom Möhnesee durch Trockeneisstrahlen alle alten Farbschichten entfernt. Danach hat Maler Hoffmeier mit dem Verputzen begonnen. In mehreren Schichten wurde das ursprüngliche Erscheinungsbild wieder hergestellt und anschließend farblich gestaltet.

Die beiden Tore hat Werner Wanders überarbeitet und das originale Schloss instand gesetzt. In der Endbearbeitung wurden die Tore von der Firma Hillebrand in Wickede neu beschichtet.

Auch das fehlende Kreuz auf dem Dach wurde von Werner Wanders rekonstruiert und wird in den nächsten Tagen montiert. Die Einweihung wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, den wir rechtzeitig bekannt geben.

Kategorie: Allgemein, Gemeinsam für Westönnen

Postkarte von Westönnen

23. Dezember 2019 von Martin Beudel

Die Stadtverwaltung hat aus Anlass des Jubiläums „50 Jahre Kommunale Neuordnung“ für die Ortsteile und die Kernstadt je eine eigene Postkarte aufgelegt. Hinzu kommt das Jubiläum „150 Jahre Postkarte“. 1869 wurde die erste Postkarte verschickt.

In einer kleinen Feierstunde wurden die Postkarten vorgestellt und an die Ortsvorsteher übergeben.

Die Karten sind an der Stadtinformation für 1.- € erhältlich.

Kategorie: Allgemein

Heimat Scheck für Gemeinsam für Westönnen

23. September 2019 von Martin Beudel

Um das Heiligenhäuschen in der Bruchstraße zu renovieren hat der Verein Gemeinsam für Westönnen den Heimat Scheck im Frühjahr beantragt.

Dieser Antrag wurde bewilligt. Ortsheimatpfleger Werner Wanders und Vorsitzender Martin Beudel nahmen im Sommer den Heimat Scheck aus den Händen von Regierungspräsident Hans Josef Vogel in Arnsberg entgegen.

Das Heiligenhäuschen ist bereits durch Trockeneisstrahlen von den alten Farbschichten befreit worden. So kann Malermeister Stephan Hoffmeier in nächster Zeit mit der Instandsetzung beginnen.

Damit es zukünftig zu den Prozessionen wieder in neuem Glanz erscheint.

Foto: M.Beudel / Klaus Hennemann

Kategorie: Allgemein, Gemeinsam für Westönnen

Dorf- und Flursäuberungsaktion 2019

5. April 2019 von Martin Beudel

Bei kühlen Temperaturen aber trockenem Wetter fanden sich rund 50 freiwillige Helfer am Samstagmorgen auf dem Parkplatz an der Schützenhalle ein.

Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllzangen zogen die Gruppen gut gelaunt durch das Dorf und zwei Schlepper mit Anhänger fuhren in die Feldflur, um Unrat sowie wilde Müllkippen einzusammeln.

Organisiert wird die Aktion jedes Jahr von den Westönner Jagdpächtern und den BdSJ Gruppen. Unterstützt von Eltern und freiwilligen war nach rund zwei Stunden ein knapper Anhänger voll Müll gesammelt.

Als Dankeschön und zur Stärkung spendierte Franz Sauer danach Fleischwurst im Brötchen und erfrischende Getränke.

Allen Beteiligten herzlichen Dank für ihren Einsatz.

Kategorie: BDSJ, Gemeinsam für Westönnen, Natur, Sonstiges

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 16
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Elternabend zum Ferienlager

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.