• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

+ + + Kirche aktuell + + + zu Allerheiligen

30. Oktober 2020 von Michaela Schlummer

Propst M. Feldmann hat die Gremien über folgendes informiert und bittet gleichzeitig um Verständnis:

Wegen der Corona-Pandemie müssen die Allerheiligen-Andachten Coronabedingt abgesagt werden. Das Hochamt um 10.15 Uhr findet statt. Um 15 Uhr wird in der Friedhofskapelle geläutet und es beginnt direkt die Gräbersegnung mit mehreren Geistlichen.

Es wird noch einmal darauf hingewiesen, auch während der Gottesdienste den Mund-Nasen-Schutz zu tragen. An der Sitzplatzverteilung ändert sich in unserer Westönner Kirche nichts. Mitglieder aus einem Haushalt können weiterhin zusammen sitzen, da in St. Cäcilia corona-bedingt nur jede zweite Bank besetzt werden darf und somit der Abstand vor und hinter den Gläubigen eingehalten werden kann.

Ausnahmen gelten lediglich für Kinder, die nicht alleine sitzen können. Hier gilt pro Erwachsener ein Kind.

Kategorie: Allgemein, Kirche

Westönner Ansichtskarte

29. Oktober 2020 von Dieter Holtheuer

Heute stellen wir Ihnen eine schöne kolorierte alte Westönner Ansichtskarte vor.

Sie zeigt ein Motiv aus der Westönner Ortsmitte mit Blick auf die Pfarrkirche St. Cäcilia und der alten 1904 erbauten Schule. Im Mittelpunkt ist vorne der Schulhof mit Schulkindern und im hinteren Teil ist der alte Hof Rienhoff/Holthoff sichtbar.

Die Karte erschien im Verlag Franz Sauer Westönnen und wurde offensichtlich aus dem Hause Sauer in südlicher Richtung fotografiert. Im Vordergrund fehlt das 1929 erbaute Lehrerhaus. Das heißt, die Aufnahme muss zwischen 1904 und 1929 entstanden sein und wurde von dem damaligen Besitzer des Hauses Sauer, Franz Theodor Sauer (1885 – 1959), aufgenommen.

Leider ist die Karte postalisch nicht gelaufen, sonst wäre eine genauere Datierung möglich.

Ein originales Bild der Fam. Franz Sauer, bevor das Lehrerhaus gebaut wurde.

Kategorie: Allgemein, Historie

Westönnen Online – Jahreshauptversammlung abgesagt

28. Oktober 2020 von Manfred Zeppenfeld

Liebe Mitglieder von Westönnen Online e.V.,

aufgrund der aktuellen Coronasituation und den damit verbundenen Einschränkungen hat sich der Vorstand von Westönnen Online zu einer Verschiebung der Jahreshauptversammlung entschlossen.

Die Versammlung war für den kommenden Donnerstag, den 5. November, geplant. Wir werden Sie zu gegebener Zeit über einen neuen Termin informieren.

Wir danken für Euer Verständnis.

Der Vorstand von Westönnen Online

Kategorie: Allgemein

Weinfest vor 50 Jahren in Westönnen

27. Oktober 2020 von Klaus Hennemann

Ja, lang ist es her, das auch hier in Westönnen zünftige Weinfeste gefeiert wurden. Das erste Weinfest, gemeinsam mit der Schützenbruderschaft, wurde am 24.Okt. 1970 gefeiert. 1984/85 kam der sog. Weinskandal. Trotzdem wurde am 10. Okt..1985 gefeiert. Ein weiterer Versuch am 18. Okt. 1986 scheiterte wg. des Skandals und war somit die letzte Veranstaltung.

Wie auf dem Bild unten zu sehen ist, wurden auf dem Weinfest Lieder vom MGV Cäcilia zum Besten gegeben. Lange Jahre hatte dieses Weinfest in Westönnen sehr guten Besuch. Bis zum besagten Ende dieser schönen Feste.

Mit freundlicher Unterstützung von Hubert Körner.

Mit diesem Bericht, der vor 50 Jahren in der Lokalzeitung erschien, setzen wir die Serie fort, mit der wir an Ereignisse erinnern, die in früherer Zeit in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht wurden. Die Zeitungsberichte wurden uns dankenswerterweise von Alfred Risse zur Verfügung gestellt, der schon seit einiger Zeit in den bekannten Zeitungsarchiven nach Berichten aus dem Kirchspiel sucht und umfangreich fündig geworden ist.

Kategorie: Allgemein

Jugendspielmannszug Westönnen startet neues Projekt

24. Oktober 2020 von Leonie Kraning

Der Jugendspielmannszug Westönnen ist in den vergangenen Wochen mit dem Projekt „Konzertflöten“ gestartet. Für die Anschaffung der neuen Konzertflöten hat der Verein im letzten Jahr eine Förderung in Höhe von 30.000 Euro aus der Leader-Gruppe „Börde trifft Ruhr“ erhalten. Nun fanden für die Flötisten des Vereins die ersten Proben mit den neuen Flöten statt. Durch die neuen Konzertflöten ist die musikalische Weiterentwicklung, um insbesondere auch moderne Entwicklungen mit aufzunehmen, gewährleistet. Vor allem der Unterschied in der Klangvielfalt zwischen einer einfachen Spielmannszugsflöte und einer Konzertflöte bietet einen größeren musikalischen Spielraum.

Jetzt abstimmen! Finale Abstimmung beim Engagementspreis

Der Jugendspielmannszug ist für den Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert. Zuvor ist der Verein bereits mit dem Ehrenamtspreis des Kreises Soest ausgezeichnet worden und geht nun ins Rennen um den Engagementspreis. Ausgezeichnet wurde der Jugendspielmannszug im vergangenen Jahr für das herausragende Engagement in Bezug auf die ehrenamtliche, musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen.

Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld

Der Jugendspielmannszug Westönnen hat jetzt die Chance auf den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Deshalb stimmen die Bürgerinnen und Bürger noch bis zum 27. Oktober ab. Der folgende Link führt direkt zur Abstimmung: https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/action/list/#ep-awards-list-list. Hier einfach in dem Suchfeld Jugendspielmannszug eingeben und so die Stimme abgeben.

Kategorie: Allgemein, Jugendspielmannszug

Rosenkranzandacht der kfd in Westönnen

23. Oktober 2020 von Renate Kerkhoff

Am kommenden Sonntag, 25.10.20 um 17.00 Uhr sind alle Frauen aus dem Kirchspiel Westönnen zur Rosenkranzandacht in die Pfarrkirche eingeladen. Bitte daran denken, das während der ganzen Andacht ein Mund-Nasenschutz getragen werden muss.

Kategorie: KFD

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.