• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Maibaum

Siegerehrung der Schießliga

3. Mai 2024 von Klaus Hennemann

Die Siegerehrung der abgelaufenen Schießligasaison fand am Dienstagabend beim Tanz in den Mai statt.

Karsten Heimann, (unten im Bild li.) Leiter der Schießliga, bedankte sich bei allen teilnehmenden Mannschaften und Schützen, die die Schießliga mit über 150 Teilnehmern zu einem weiteren Erfolg werden ließ. Der älteste Schütze mit 87 Jahren war Hans Stratmann.

Siegreich war der Schützenvorstand II mit 560 : 555 Ringen, der sich mit 2 Punkten Abstand zum Schützenvorstand I – 568 : 557 behaupten konnte. (Titelbild)

Den 3. Platz belegte die Feuerwehr mit 554 : 561 Ringen, den 4. Platz belegte die Avantgarde mit 554 : 563 Ringen.

Die Rote Laterne ging an „For ever young“.

20240430_Siegerliste-der-Schiessliga-2023-24Herunterladen

In der Schützenklasse belegten Platz 1 – 3: Tobias Grae 2. Florian Becker gefolg von 3 Tim Gerke.

In der Damenklasse siegte Elli Hufelschulte vor Alex Gerke und Inga Stratmann.

In der Gesamtwertung der Altersklasse siegte Karsten Heimann vor Heinz Rademacher und Philipp Preker.

Alle Plazierungen der abgelaufenen Schießliga könnt ihr unter Westönnen.de/Schießliga in der Infospalte aufrufen.

Kategorie: Allgemein, Schießliga, Schuetzen Stichworte: Maibaum, Schießliga, Siegerehrung, Tanz in den Mai

Jungschützen Mawicke laden ein zur Maifeier

28. April 2024 von Klaus Hennemann

Am kommenden Mittwoch, den 1. Mai, laden die Jungschützen Mawicke zu ihrer traditionellen Maifeier auf dem Schützenplatz ein. Der Startschuss für das Fest fällt um 10:30 Uhr mit dem traditionellen Aufstellen des Maibaums.

Die Jungschützen haben in den letzten Tagen mit viel Engagement und Eifer den Maibaum geschmückt und vorbereitet, um ihn stolz in die Höhe zu stemmen. Nach dem Aufstellen des Maibaums erwarten die Gäste vielfältige Attraktionen: Eine Tombola mit attraktiven Preisen, ein reichhaltiges Angebot am Grillstand mit leckeren Speisen und ein gut bestückter Bierwagen sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Die Jungschützen Mawicke freuen sich darauf, euch bei strahlendem Sonnenschein zu einem geselligen Beisammensein zu begrüßen und gemeinsam den 1. Mai zu feiern!

Text und Bild: Max Rocholl

Kategorie: Allgemein, Mawicke Stichworte: 1.Mai, Jungschützen Mawicke, Maibaum

Der Mai wartet auf euch

24. April 2024 von Ludwig Lienkamp

Es ist wieder soweit! Der Tanz in den Mai in Westönnen steht vor der Tür und wir möchten euch herzlich dazu einladen, gemeinsam mit uns zu feiern. Am 30. April um 17:30 Uhr starten wir mit dem Setzen des großen Maibaums auf der Wiese vor der Schützenhalle. Dabei kann bei gemütlicher Biergartenatmosphäre schon mal das erste Getränk oder eine leckere Bratwurst vom Grillstand genossen werden. Der Spätnachmittag soll auch, wie in den Jahren davor, etwas für junge Familien sein. Aufgrund der positiven Entwicklung im letzten Jahr wird es neben dem Kinderschminken auch eine Hüpfburg geben. Bei schlechtem Wetter ist die Halle groß genug auch die Kinderunterhaltung ins trockene zu verlegen. So können die Eltern unbesorgt feiern, während die Kinder bestens unterhalten werden.

Wie schon erwähnt, müssen wir uns keine Sorgen machen wenn das Wetter nicht mitspielt, denn die Schützenhalle ist für uns schon auf Hochglanz gebracht. Dort wartet ab 20 Uhr ein professioneller DJ darauf, uns in Partystimmung zu versetzen und für eine ausgelassene Stimmung zu sorgen. Für alle, für die der Name „Tanz in den Mai“ Programm ist, wird es genügend Möglichkeiten geben, sich auf der Tanzfläche zu bewegen.

Also lasst uns den Feierabend gemeinsam einläuten und eine unvergessliche Nacht erleben! Schnappt euch eure Freunde und kommt vorbei – wir freuen uns schon sehr darauf, mit euch zu tanzen!

Also, packt die ganze Familie ein und verbringt gemeinsam mit uns einen wunderbaren Nachmittag und Abend beim Tanz in den Mai in Westönnen!

Wir freuen uns auf euch.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen Stichworte: Maibaum, Schützen, Tanz in den Mai

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.