Bei herrlichem Wetter feierte die Westönner St. Cäcilia Gemeinde das Fronleichnamsfest. Nach zweijähriger Unterbrechung (Pandemie) fand der feierliche Ablauf allerdings etwas anders statt.




Bedingt durch die Renovierung der Kirche wurde der Gottesdienst in der Schützenhalle gefeiert und der Weg der Prozession erfolgte in umgekehrter Richtung. An den vier Stationen, die reichlich mit Blumen geschmückt und schön gestaltet waren, wurde aus dem Evangelium gelesen, Fürbitten gesprochen und der Segen erteilt.
Die Fotos zeigen die Heiligenhäuschen der vier Stationen. Fotos von Alfred Risse.
Früher wurden teilweise auch die Straßen zwischen den vier Stationen geschmückt und die Anwohner stellten kleine Altäre vor ihren Häusern auf. Hierzu einige Beispiele von älteren Fronleichnamsprozessionen.



