Am 22.10.2021 hat WESTÖNNEN ONLINE über die Garten- und Feldfruchtdiebstähle im September 1946 berichtet. Zum gleichen Thema hier nun eine weitere interessante Geschichte aus dem Jahre 1948.

Der Landwirt Theodor Nieder (1878 – 1973) an der heutigen Bundesstraße, hatte in seinem Garten und Obsthof ein kleines Gebäude errichtet. Hier sollte durch eine Aufsichtsperson die Überwachung des Obsthofes erfolgen, um Obstdiebe abzuschrecken.
Die Baumaßnahme wurde durch den Westönner Polizeiposten dem Werler Bauamt gemeldet, da er der Ansicht war, dass diese Maßnahme genehmigungspflichtig sei.
Es erfolgt ein Schriftwechsel der sich ca. eineinhalb Jahre, von April 1948 bis zum Oktober 1949 (Ausstellung des Bauscheins), zwischen Landwirt Nieder, Bauamt, Kreisbauamt und letztlich Staatshochbauamt hinzog.
Dem Amtsschimmel sei Dank!