• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
      • Jakobsweg durch Westönnen
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
        • Messdiener
      • Gruppen & Vereine
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Kirchturmuhr
    • Veranstaltungen
    • Sakrales
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Stammtisch
    • Wie alles begann

1050 Jahr Feier in der Schützenhalle

29. September 2023 von Martin Beudel

In einer bis auf den letzten Platz gefüllten Schützenhalle wurde das 1050-jährige Jubiläum am Sonntagnachmittag begangen. Martin Beudel begrüßte die zahlreichen Gäste, die sich zu dieser Jubiläumsfeier eingefunden hatten.

Tobias Gebhardt, als Werler Stadtführer bekannt, führte die Besucher sehr unterhaltsam durch die Geschichte. Dabei band er einige Gäste in sein kurzweiliges Programm ein. Die Zahl der vielen großen und kleinen Bauwerke aus dem heimischen Grünsandstein fasste er dabei zum „weltgrößten Grünsandstein-Ensemble“ zusammen, nicht ohne auch das Schaffen von Fritz Kenter hervorzuheben. Gebhardt stellte aber nicht nur die alte Geschichte vor, sondern auch Ereignisse der neueren Zeit vor, mit der es Westönnen in die Weltpresse schaffte. Z.B. als der Schokoladentank der örtlichen Pralinentank ausgelaufen war.

In einem Video, wo T. Gebhardt sich mit einer Fackel durch die den Gewölbelkeller schleicht, wurde mit Humor das lange gehütete Geheimnis um den unterirdischen Gang von der Burg gelüftet….., er endete bei Franz Sauer.

Die Mittelalterfreunde unterhielten das Publikum mit einem kurzen Spiel.

Zum Abschluss der geschichtlichen Zeitreise folgte eine Bildershow mit alten und neuen Fotos sowie kurzen Videos, die vom Westönner Heimatlied, dem Westönner Marsch, Mars der Medici und vom Sternsingerlied musikalisch unterlegt waren. Der neue Zeitstrahl lag durch Fotos ergänzt über eine lange Tischreihe ausgerollt für die Betrachter aus.

Vor der Halle warteten die Mittelalterfreunde um Dirk und Susanne Spork mit dem Prägen von Münzen mit dem Westönner Wappen. Die jüngeren Besucher konnten selber Seile flechten.

Das schöne Wetter ließ noch viele Gäste vor der Halle verweilen, um auch über die alten Zeiten zu sprechen. Dazu versorgte die Avantgarde die Besucher mit kühlen Getränken und die BdSJ bot gegrillte Würstchen im Brötchen an.

Allen, die zum Gelingen der Jubiläumsfeier beigetragen haben, sagen wir von Gemeinsam für Westönnen herzlichen Dank.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Gemeinsam für Westönnen

Über Martin Beudel

Ortsvorsteher Westönnen

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • Pfarrnachrichten
  • Schießliga Westönnen
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.