• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Schießliga » Seite 2

Schießliga bleibt auf hohem Niveau

26. November 2023 von Klaus Hennemann

Der dritte Spieltag der Schießliga zeigt weiter hohes Niveau.

Wieder wurden denkbar knappe Ergebnisse erzielt. Beachten wir das Ergebnis der Avantgarde, die nach zwei siegreichen Paarungen gerade 9 Ringe Differenz hat. Beim Vorstand 1 sind es nur 1 Ring Unterschied und die FFW mit ausgeglichenem Ergebnis in der Ringzahl.

Bei den Ergebnissen der Paarungen sehen wir in zwei Paarungen gerade 3 Ringe Unterschied, in einer weiteren Paarung waren es 4 Ringe Unterschied.

In allen Gruppen bleibt es spannend. Warten wir ab, wer sich für die Zwischenrunde qualifiziert.

Kategorie: Allgemein, Schießliga, Schuetzen Stichworte: Allgemein, Schießliga, Schützen

Schießliga aktuell

17. November 2023 von Klaus Hennemann

Vergangenen Montag fand der 2. Spieltag der Schießliga statt.

Wie schon am ersten Spieltag, lagen die Ergebnisse wieder sehr eng bei einander.

Die Partie Flying Hellfish gegen die Rotation zeigt gerade 2 Ringe Abstand. Ebenso die Jungschützinnen gegen den Sängerstammtisch und gegen die Rotation. Ein Remis ergab der Sängerstammtisch gegen Möhren und Schlüppis.

Es bleibt also durchweg spannend in der Schießliga.

Spannend wird der 3. Spieltag mit den Mannschaften Feuerwehr – Vorstand – Avantgarde. Aus allen Mannschaften gingen bereits die jeweiligen Siegermannschaften hervor. Ob hier auch wieder die Ergebnisse eng bei einander liegen bleibt abzuwarten.

Wir wünschen weiterhin Spannung und gut Schuss.

20231115_Schiessliga_2.SpieltagHerunterladen

Kategorie: Allgemein Stichworte: Schießliga

Auftakt der Schießliga Saison 2023 – 24

9. November 2023 von Klaus Hennemann

Am Montag fand der Auftakt der Schießliga 23-24 auf dem neuen Schießstand statt.

Fünf Mannschaften traten an diesem Abend an. Die eng einander liegenden Ergebnisse der einzelnen Paarungen lassen eine spannende Saison erwarten. Die Paarungen endeten teils nur mit 2 oder 3 Punkten Abstand.

Aktueller-SpieltagHerunterladen

Die Schießliaga findet über eine Vorrunde und Zwischenrunde zur Endrunde, in der letztlich der Sieger ermittelt wird.

Teilnehmen dürfen alle weiblichen und männlichen Schützen, die das 12. Lebensjahr vollendet haben. Nicht volljährige Jugendliche benötigen eine  Einverständniserklärung ihres Erziehungsberechtigten.
Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht. Jeder Schütze muss geistig und körperlich dazu in der Lage sein, ein Luftgewehr unter Anleitung sicher zu handhaben.

Nach Absprache mit der Schießleitung besteht für interessierte Schützen die Möglichkeit, an den Spieltagen den Schießstand zu besichtigen und zu trainieren.

Die Mannschaft „For ever young“ bei ihrem ersten Start in der Schießliga

Die seit 2006 stattfindende Schießliga soll nicht nur den Schießsport fördern, sondern auch die Kontakte unterhalb der Vereine fördern. Dazu besteht zwischen den Wettbewerben im Aufenthaltsraum des Schießstandes in gemütlicher Runde ausgiebig Gelegenheit, besonders, weil nun die Zeit der Planungen für allerlei Veranstaltungen im nächsten Jahr laufen. Die Ergebnisse und Zwischenstände können auf einem Monitor mitverfolgt werden, was die Spannung natürlich erhöht. Der Wettbewerb findet für alle Teilnehmer ausschließlich mit aufgelegtem Luftgewehr statt.

Organisator und Koordinator ist Karsten Heimann, der von Philip Preker vertreten wird.

Karsten Heimann
♕ 1996
Ringweg 12
59457 Werl-Westönnen
☎ 0157 36900616
✉ schiessmeister@schuetzen-westoennen.de

Auf der Seite Westönnen.de sind allerlei Informationen über Spielpläne, Abläufe und teilnehmende Mannschaften sichtbar. https://www.westoennen.de/vereine/schuetzen-2/schiessliga/

Den Schießstand stellen wir in einem folgenden Bericht näher in Wort und Bild vor.







Kategorie: Allgemein, Schießliga, Schuetzen Stichworte: Allgemein, Schießliga, Schützen

Am 6. November startet die 18. Saison der Westönner Schießliga

6. Oktober 2023 von Ludwig Lienkamp

Um eine zufällig zusammengestellte Gruppenphase zu gewährleisten, loste die Westönner Schützenkönigin Inga Stratmann diese aus 20 Mannschaften aus.

Jede Mannschaft benötigt vier Schützen und es wird auf zehner Ringscheiben angelegt. Um auf dem gerade fertiggestellten und daher modernsten Schießstand im Schützenbezirk Werl-Ense ein gutes Mannschaftsergebnis zu erziehen, wird neben etwas Übung auch das gewisse Quentchen Glück benötigt. So hat auch eine vermeintlich schlechtere Mannschaft gute Chancen einen Wettstreit an der Ringscheibe für sich zu entscheiden. Dies und die Geselligkeit machen die Schießliga so unterhaltsam.

Nach 18 Spieltagen wird der dann feststehende Sieger auf dem Tanz in den Mai in Westönnen bekanntgegeben. Die Schützenbruderschaft Westönnen wünscht allen Schützen ein sicheres Auge und eine ruhige Hand.

Kategorie: Allgemein, Schießliga, Schuetzen Stichworte: Allgemein, Schießliga, Schützen

Freies Schießtraining

11. Juli 2023 von Klaus Hennemann

Die Schützenbruderschaft bietet allen Interessierten an, den neuen Schießstand zu besichtigen und auch zu nutzen. Diese Möglichkeit bietet besonders jetzt in den Sommermonaten den Vereinen an, in den kühlen Räumen unter dem neuen Speiseraum der Schützenhalle bei geselligem Beisammensein ein wenig Abwechslung in den Vereinsalltag einzubinden. Und für die später beginnende Schießliga bestimmt eine gute Einstimmung und Trainingsmöglichkeit.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen Stichworte: Schießliga, Schießtraining

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.