Das Reparaturcafe der Caritas hatte am vergangenen Mittwoch seinen letzten Reparaturtag für dieses Jahr. Denn auch die freiweilligen Handwerker machen jetzt Weihnachtsferien bis zum 4. Januar 2023.
Martin Post zeichnet sich für die Abläufe im Reparaturcafe verantwortlich, er nimmt die zu reparierenden Objekte an und sorgt dafür, das die guten Stücke in die richtigen Hände gelangen. Nach Fertigstellung ruft er die Inhaber an und läßt die reparierten Sachen wieder abholen.
Das Angebot zur Reparatur defekter Sachen wird von der Bevölkerung gut angenommen. Repariert werden Möbelstücke, kleine Elektroartikel aber auch Fahrräder. Weiteres auf Anfrage.
Eingeladen sind aber auch Besucher, die einfach mal nur vorbeischauen möchten. Im Rep.Cafe werden zu den Öffnungszeiten Kaffee und Waffeln angeboten, die in der guten Stube bei einem kleinen Plausch verköstigt werden können. Hier treffen sich der gesellige Teil, um Neuigkeiten aus dem Dorf auszutauschen und den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern zu sehen.

Bei unserem Fototermin hatten wir besonderes Glück. Es stand ein echter RollsRoyce zur Reparatur auf dem Tisch. Ein elektrisch angetriebenes 2-Gänge Kinderfahrzeug. Absolut echt. Samt gültiger Fahrzeugpapiere. Nun aber wieder beim seinem Besitzer.
Eigentlich hat das Reparaturcafe nun Weihnachtsferien. Da aber „Gemeinsam für Westönnen“ auf dem Hof Kenter mit dem „Winterzauber“ den Jahresausklang für Groß und Klein feiert, nutzt das Reparaturcafe der Caritas die Gelegenheit, sich der Öffentlichkeit mit all ihren Möglichkeiten vorzustellen. Und das wird interessant. Die Werkstatt kann besichtigt werden und auch die Handwerker werden präsent sein und sich dem Publikum vorstellen.
Wer sich also über die Arbeiten und die Möglichkeiten des Reparaturcafes informieren möchte, ist ganz herzlich zum Winterzauber am 29.12.22 ab 15:00 Uhr eingeladen.

Bericht und Fotos: Alfred Risse