• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Kinderschützenkönig

Abschlusstag der Vorschulkinder

5. Juli 2024 von Klaus Hennemann

Das neue Kinderkönigspaar: Lucien Fischer und Emilie Grae.

Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit fand im Cäcilia Kindergarten die feierliche Verabschiedung der Vorschulkinder statt. Die Abschlussfahrt in den Maxi-Park hatten sie schon in der Vorwoche genießen dürfen.


Mit einem Wortgottesdienst mit Vikar Liju begann der Abschlusstag in unserer Pfarrkirche.

Anschließend ging es zum gemeinsamen Abendessen zurück in den Kindergarten, wo von den Eltern zubereitete Salate und leckere Grillwürstchen gereicht wurden.
Mit zwei Piratentänzen eröffneten die Kinder das Programm vor dem Höhepunkt des Tages, dem Vogelabwerfen. Lucien Fischer gelang der goldene Treffer und wurde somit Kinderschützenkönig. Seine Kinderschützenkönigin ist Emilie Grae. Sie dürfen nun mit ihrem Hofstaat am Schützenfestmontag den großen Schützenumzug begleiten.


Nach der Proklamation und überreichen der Königskette begaben sich die Kinder mit ihren Eltern in die Gruppen, wo ihnen die Portfoliomappen und die Abschlussgeschenke überreicht wurden.
Mit dem Spruch „1 – 2 – 3 die Kindergartenzeit ist vorbei“ rutschten die Kinder eine Bank „aus dem Kindergarten“ hinaus, wo sie von ihren Eltern mit offenen Armen aufgeschnappt wurden.
Ein Dank gilt den Eltern für die zubereiteten Salate und dem Förderverein des Cäcilia Kindergarten für die gespendeten Grillwürstchen.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Allgemein, Jubiläumschützenfest, Kindergarten, Kinderschützenkönig

Kinderkönigspaar steht fest

27. Juni 2022 von Klaus Hennemann

Am vergangenen Freitag, den Abschlusstag der Entlasskinder des Cäcilia-Kindergartens, wurde der diesjährige Kinderschützenkönig ermittelt. Es ist Simon Cordes. Ihm zu Seite steht Lea Boehmer als Kinderschützenkönigin. Westönnen Online gratuliert recht herzlich.

Und mit der Kinderschützenkönigin hat es in diesem Jahr eine Besonderheit. Sie ist nicht nur die Tochter vom neuen Mawicker Brudermeister, da steht auch noch ein Jubiläum im Raum. Doch dazu kommen wir in einem weiteren Bericht.

Die Abschlussfeier begann am Spätnachmittag mit einem Wortgottesdienst in der Aula der Grundschule, zelebriert von Pastor Tilles und musikalisch untermalt von Stephan Cordes. Anschließend ging es für die Entlasskinder und deren Eltern noch einmal in den Kindergarten, wo die Leiterin des Kindergartens Heike Hennemann, alle Eltern und Kinder herzlich begrüßte. Mit einem umgetexteten Lied – Kita war schön… auf die Melodie YMCA, setzte sich das Programm fort. Einem gemeinsamen Abendessen mit gespendeten Salaten und Leckereien vom Grill, die der Förderverein des Kindergartens gestiftet hatte, folgte das mit Spannung erwartete Vogelabwerfen. Hier gelang Simon Cordes der entscheidende Wurf. Mit ihm regiert Lea Boehmer aus Mawicke als Kinderkönigin.

Nein, den Vortritt ließ der spätere König seiner Königin nicht.
Von den Eltern gab es zum Abschluss noch eine Kinderbank

Nach der Gratulationskur ging es für alle Entlasskinder noch mal in ihre Gruppen, wo sie ihre Entlassmappen und Abschlussgeschenke überreicht bekamen. Die Eltern der Entlasskinder schenkten der Einrichtung eine Kinderbank zum Abschied. Als letzter Höhepunkt und Abschluss der Entlassfeier wurden von allen Entlasskindern mit ihren Eltern im Auto ein Abschschiedsfoto gemacht. Anschließend – zurück auf die Kindersitze – wurden noch ein paar Runden Autokorso um den Kindergarten gedreht.

Das Kinderkönigspaar wird am Schützenfest Montag Besuch von der Schützenbruderschaft Westönnen bekommen, die traditionell am Montagmorgen des Schützenfestes den Kindergarten besuchen. Am Nachmittag wird das Kinderkönigspaar mit seinem Hofstatt mit in den großen Festumzug begleiten.

Bildmaterial: Mit freundlicher Unterstützung des Cäcilia-Kindergarten.

Kategorie: Kindergarten, Mawicke, Schuetzen Stichworte: Kindergarten, Kinderschützenkönig

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.