Das war ein Schützenfest, wie wir es nicht besser malen konnten. Ein bis zum letzten Schuss spanndendes Vogelschiessen, bestes Wetter zum Feiern und überall gut gelaunte Gäste, die sich lange auf das Schützenfest gefreut hatten. Dem spannenden Vogelschiessen und die Proklamation am Samstag folgte der Sonntag mit zahlreichen Programmpunkten.
Am Sonntag folgten das Abholen des Schützenkönigspaares und die große Parade auf der Schützenwiese. Der lange Schützentros mit vier Musikkapellen, als Gastverein die Schützenbruderschaft St. Kunibert aus Büderich mit dem in Westönnen lebenden Königspaares sowie der Schützenbruderschaft Müschede mit ihrer Abordnung bot den zahlreichen Zuschauern ein tolles Bild.
Es folgten der Festakt zu den Jubiläen des Tambourcorps Einigkeit und des Musikvereins Müschede, worüber wir später noch berichten. Am späten Nachmittag spielte der Musikverein Müschede zum Kindertanz einige bekannte Melodien, während das Königspaar und Hofstaat mit den Kindern die Tanzfläche füllten.



Der Abend stand im Zeichen des großen Zapfenstreiches, der in diesem Jahr draussen unter der Vogelstange zelebriert wurde. Eine ausnahmslosen Stille, einer im großen Rund angetretenen Schützenfamilie mit Fackelträgern bot eine Atmosphäre, welche wir hoffentlich in den nächsten Jahren wieder so erleben dürfen. Zum Abschluss spielten das Tambourcorps Einigkeit und der Musikverein Müschede die Westönner Hymne Mars der Medici, welche lautstark von den Gästen mitgesungen wurde.
Der Montag begann mit dem Abholen des Präses und der Gefallenenehrung, bevor der Kindergarten von der Schützenbruderschaft wie im jeden Jahr traditionell besucht wurde. Danach ging es zum Frühschoppen, der bei bestem Wetter zum ersten Mal vor der Schützenhalle unter den Schatten spendenden Linden stattfand.
Am Nachmittag folgten der Umzug mit Abholung des Königspaares und die Parade, die mit zahlreichen Zuschauern wieder gut besucht war. Die Rot-Weißen ließen es sich natürlich nicht nehmen, ihrem Stürmer der ersten Mannschaft als Schützenkönig die Ehre zu erweisen und zogen in Trikots im Festzug mit. Dieser letzte Schützenfesttag wurde bei guter Tanzmusik bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen in bester Stimmung gefeiert.


