• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Sternsingeraktion 2021 mit überraschendem Erfolg

19. Januar 2021 von Klaus Hennemann

Ingo Schriek (li) übergab die Spenden an Gudrun Manzke (2.v. li) und an Heike Hennemann (re), in der Bildmitte Doro Grae´Hennemann, die mit Edeka Sauer die Sternsingeraktion unterstützte.

Da das achttägige Sternsingen in seiner üblichen Form wegen der Corona-Auflagen nicht stattfinden konnte, hatten sich die Sternsinger um Ingo Schriek eine andere Möglichkeit einfallen lassen, um die Glück- und Segenswünsche von Haus zu Haus zu bringen.

Sie verteilten am Neujahrstag die Grußkarte der Sternsinger mit der Bitte um Spenden für unsere beiden Kindertageseinrichtungen sowie für das Patenkind der Sternsingeraktion.

Dazu wurden bei Doro´s Schreibwaren und bei Edeka Sauer Krippen mit Spendenboxen aufgestellt, in denen die Spenden gegeben werden konnten. Die Westönner beteiligten sich sehr zahlreich an dieser Aktion.

Somit konnte das gute Ergebnis von 2.837,33 Euro erzielt werden. Ingo Schriek übergab an den Kindergarten Cäcilia 1.672,66 Euro, die Kita Kirchspiel erhielt 948,67 Euro, an die Aktion Sternsinger wurden 216,00 Euro überwiesen. Auf einem großen Plakat bedanken sich die beiden Einrichtungen für die großzügigen Spenden der Westönner Bevölkerung und besonders bei den Sternsingern für diese großartige Aktion.

Das „Danke“ Plakat der beiden Einrichtungen

Die Kita-Kirchspiel wird die Spende für bemalbare Plexiglasscheiben, für Geräuschbücher und für Handpuppen investieren, im Cäcilia Kindergarten wird von den Spenden eine Leseecke mit Couch für die Kinder eingerichtet.

Die Sternsinger bedanken sich recht herzlich bei Doro´s Schreibwaren und Edeka Sauer für die Unterstützung zu dieser gelungenen Aktion, sowie bei allen Westönnern für ihre großartige Unterstützung und Spendenbereitschaft.

Die Sternsinger freuen sich darauf, im nächsten Jahr wieder persönlich die Glück- und Segenswünsche von Haus zu Haus zu bringen.

Kategorie: Allgemein, Einigkeit

Sternsinger lassen Westönner nicht im Stich.

1. Januar 2021 von Klaus Hennemann

Die Westönner Sternsinger lassen ihre treuen Westönner Mitbürger trotz Corona nicht im Stich. Die Sternsinger um Ingo Schriek haben sich etwas besonderes einfallen lassen, um die gewohnten Glück- und Segenswünsche in diesem Jahr von Haus zu Haus zu bringen.

Dazu haben sie eine Grußkarte entworfen und drucken lassen, mit der sie die Glück- und Segenswünsche in diesem Jahr in die Häuser bringen. Am Neujahrstag machten sie sich auf den Weg, allen Westönner Haushalten die Grußkarte in den Briefkasten zu legen.

Der Koffermann Markus Keweloh (li), Sonja Keweloh, sonst unter den Königinnen und auch Ingo Schriek (re) als Leiter der Westönner Sternsinger verteilten die Grußkarten der Sternsinger an die Westönner Haushalte.
Aber auch der Spieler Markus Schleep, der Besenmann Johannes Schwarze und auch Birgit Reinold verteilten fleißig die Grußkarten an die Haushalte.

Unter diesem Link ist das Sternsingerlied zu hören: https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/20130120_sternsingerlied.mp3

Hierbei können Sie zwar keine Spenden sammeln. Aber auf der Karte ist der Hinweis gegeben, wer auch weiterhin die dringend benötigten Gelder für die beiden Kindertagseinrichtungen spenden möchte, kann diese Spenden bei Doro´s Schreib- und Lottoladen in der Breiten Straße oder bei Edeka-Sauer in die dort aufgestellten Krippen geben. Alternativ dazu können die Spenden auch auf das Sternsingerkonto bei der Volksbank Hellweg eingezahlt werden.

Diese beiden Sammelkrippen sind in Doro´s Schreibladen (li)
und bei Edeka-Sauer (re) aufgestellt.

Alternativ können die Spenden auch auf das Sternsingerkonto eingezahlt werden.

Die Bankverbindung lautet: TC Einigkeit Westönnen,

DE06 4146 0116 6501 9896 01 – Genodem1SOE

Die Sternsinger bedanken sich recht herzlich für die Spenden und freuen sich auf ein persönliches Wiedersehen im nächsten Jahr.

Kategorie: Allgemein, Einigkeit

Westönner Sternsinger überbrücken in 2021 die Tradition

25. Dezember 2020 von Klaus Hennemann

So wie in 2020 in Ihren neuen Gewändern werden wir die Sternsinger zu Beginn 2021 nicht erleben können. Aber tatenlos bleiben unsere Sternsinger bestimmt nicht.

Die Sternsinger des Tambourcorps Einigkeit dürfen zu Jahresanfang 2021 zwar nicht die Glück- und Segenswünsche von Haus zu Haus bringen, aber ganz ohne lassen sie die Westönner Bevölkerung natürlich nicht. Die Sternsinger um Ingo Schriek haben sich Gedanken gemacht, wie sie die Tradition dennoch erhalten und überbrücken können.

Die Sternsinger werden bei Doroś Schreibwaren und Edeka Sauer in der Zeit vom 2. Januar bis zum 8. Januar Krippen und Spendenboxen aufstellen, in denen die Westönner ihre Spenden zu Gunsten der Kindertagesstätte Westönnen, dem Cäcilia-Kindergarten und dem Patenkind der Sternsingeraktion zukommmen lassen können.

Beide Einrichtungen konnten in den letzten Jahren Dank dieser Unterstützung zahlreiche Anschaffungen tätigen, die unseren Kindern in Ihrem Kindergartenalltag das Leben und Lernen vielfältiger gestalten lassen.

Kategorie: Allgemein, Einigkeit

Einigkeit erreicht 3.Preis beim Heimatpreis des Landes NRW

10. Oktober 2020 von Klaus Hennemann

Vo. li. Bürgermeister M. Grossmann, der 2. Vorsitzende des Tambourcorps Timm Dustert, die 1. Vorsitzende Angela Seifert, Geschäftsführerin Sonja Keweloh, Kassiererin Julia Döringhoff und die Ausbilderin Dr. Petra Michel.

Das Tambourcorps Einigkeit hat mit ihrer Bewerbung um den Heimatpreis NRW 2020 den 3. Rang erreicht und damit 1.000 Euro Fördergeld erhalten.

Am Montag fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus der Stadt Werl die Preisverleihung durch Bürgermeister Grossmann statt. Hierzu waren wegen der z.Zt. geltenden Corona-Regeln jeweils nur die Vereinsabordnungen geladen, um allen Hygieneanforderungen gerecht zu werden. Für Bürgermeister Grossmann war es auch seine letzte Preisverleihung als Bürgermeister der Stadt Werl, bevor er am 4.November die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Torben Höbrink übergibt.

Bürgermeister Grossmann stellte die besonders schwere Entscheidung für die Jury heraus, aus 6 Bewerbern die 3 ersten Plätze zu küren. Alle Kandidaten stehen mit ihrem Engagement und ihrer langjährigen Aktivität sehr nachhaltig für Heimat, Gemeinschaft und der Stärkung des Zusammenhaltes ein.

Für das Westönner Tambourcorps gab die langjährige Tradition und das übergreifende Engagement, die Offenheit und Zugänglichkeit, aber auch die Freude bereitende gute Musik auf Festlichkeiten den Ausschlag. Das Tambourcorps steht für besonderen Zusammenhalt im Verein aber auch in der dörflichen Gemeinschaft.

Die weiteren Preisträger sind das Waldlabor Werl auf den mit 2.500 Euro dotieren 1. Platz, sowie das Redaktionsteam des Werl-Buchs Werl – Gestern – heute- morgen, welches für den 2. Preis 1.500 Euro erhielt.

Kategorie: Allgemein, Einigkeit

Großes Biwak der Feuerwehr Westönnen und Einigkeit Westönnen

16. September 2020 von Klaus Hennemann

Es war eine langjährige Tradition, die das Tambourcorps Einigkeit und die Löschgruppe der FFW Westönnen beim gemeinsamen Biwak pflegte. In abwechselnder Folge war der jeweils Gastgebende für die Organisation von Ort und Geselligkeit verantwortlich.

Nicht nur beim jährlichen Biwak, sondern auch zu den eigenen Festivitäten unterstütz(t)en sich die beiden Vereine auf Gegenseitigkeit. Leider musste das Biwak den immer mehr werdenden Terminen der Aktiven weichen. Aber wer sagt, das die beiden Vereine nicht doch noch mal zu einem Biwak zusammen finden?

Mit diesem Bericht, der vor 50 Jahren in der Lokalzeitung erschien, setzen wir die Serie fort, mit der wir an Ereignisse erinnern, die in früherer Zeit in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht wurden. Die Zeitungsberichte wurden uns dankenswerterweise von Alfred Risse zur Verfügung gestellt, der schon seit einiger Zeit in den bekannten Zeitungsarchiven nach Berichten aus dem Kirchspiel sucht und umfangreich fündig geworden ist.

Kategorie: Allgemein, Einigkeit, Feuerwehr

Grillen bei der Einigkeit

1. August 2020 von Klaus Hennemann

Wie schon seit Jahren üblich, lädt das Tambourcorps Einigkeit seine Musiker/innen einige Tage vor Schützenfest zum Grillen ein. Gastgeber waren in diesem Jahr Ralf und Heidi Kleine, die die Einigkeit in Ihren gepflegten Garten für den Grillabend eingeladen hatte. In Ihrer Begrüßung bedankte sich die 1. Vors. Angela Seifert von der Einigkeit für Ihre nette Gastfreundschaft. Weiter betonte sie die langjährige enge Verbundenheit zum Musikverein Müschede.

Die Müscheder Musiker Andre und Thomas hatten sich wieder hervorragende Leckereien einfallen lassen, um die befreundeten Musiker/innen der Einigkeit vom Grill zu beköstigen.

Die 1. Vorsitzende Angela Seifert bedankte sich bei den beiden Grillmeistern mit einer netten Aufmerksamkeit, bevor die Musiker/innen den gemütlichen Abend gemeinsam bei guter Unterhaltung gesellig ausklingen ließen.

Kategorie: Allgemein, Einigkeit

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 15
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK