Zwischen den beiden Kirchenführungen sind die Arbeiten merklich vorangeschritten. Davon konnten sich die Interessierten am vergangenen Donnerstag bei der Führung von Architektin Barbara Maaß ein Bild machen.
Die Kassettendecke strahlt nach der Säuberung. Die schmalen Streifen um die Kassetten herum wurden neu gestrichen und schaffen so eine Betonung der Kassetten. An den Wänden erkennt man rechts und links die Verkleidung für den Kabelkanal und die neuen dimmbaren Strahler. Die alten Positionen für die Lautsprecher können weiterhin genutzt werden.
Inzwischen sind die Natursteinplatten aus grünem Sandstein in den Eingangsbereichen und unter der Orgelbühne verlegt und verfugt worden. Defekte Platten wurden auch im mittleren Kirchenbereich getauscht.
An der Orgelbühne muss noch ein Teil der Decke verkleidet werden, damit die tragenden Balken nicht mehr sichtbar sind.
Der Durchbruch zur früheren Taufkapelle muss noch verputzt werden.
In den nächsten Arbeiten wird eine neue Glockensteuerung eingebaut, der Holzfussboden wird abgeschliffen und an den losen Stellen befestigt. Abschließend erfolgt die Versiegelung.
Die Liederanzeige ist an ihrem neuen Platz vorbereitet. (Bild unten)
Bericht und Fotos: Alfred Risse