• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Förderverein des SV Rot-Weiß Westönnen lädt zum traditionellen Adventsmarkt ein

30. November 2017 von Matthias Gerke

Der Förderverein des SV Rot- Weiß Westönnen lädt am Sonntag, 10.12.2017, ab 15 Uhr zum traditionellen Weihnachtsmarkt am Bahndamm ein. Zu bieten gibt es einiges: Für die Kleinen gibt es neben Stockbrot backen auch eine Schminkecke. Eine Cefateria, ein Reibekuchenstand und frisches vom Grill sorgen für Ihr leibliches Wohl. Das Aufwärmen übernimmt unser Glühweinstand und Kaltgetränke werden am Bierwagen ausgeschenkt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Förderverein des SV Rot-Weiß Westönnen lädt zum traditionellen Adventsmarkt ein

Kategorie: Fussball

Würdiger Abschied für Chorleiter Michael Busch in der St. Cäcilia Patronatsmesse

29. November 2017 von Hubert Körner

Im Rahmen des Gottesdienstes zum Patronatsfest am 22. Nov. 2017
um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Cäcilia hatte der MGV „Cäcilia“ 1854 Westönnen
seinen traditionellen Auftritt – diesmal war es sein letzter öffentlicher unter Chorleiter
Michael Busch, der zum 31. Dez. 2017 seine Tätigkeit beenden wird. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Würdiger Abschied für Chorleiter Michael Busch in der St. Cäcilia Patronatsmesse

Kategorie: MGV

Einweihung der Gedenktafeln im Wallfahrtsjahr

28. November 2017 von Manfred Zeppenfeld

Bereits am 17. September hatte die Propst Michael Feldmann die erste Gedenktafel zum 350. Jubiläumsjahr der Wallfahrt zur Trösterin der Betrübten eingeweiht. Damals war schon klar, dass die zweite Gedenktafel ihren Platz in der St. Cäcilia Pfarrkirche finden sollte. Am vergangenen Mittwoch wurde die zweite Tafel durch Vikar Martin Hufelschulte anlässlich des Patronatsfestes geweiht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Einweihung der Gedenktafeln im Wallfahrtsjahr

Kategorie: Gemeinde, Mit Maria durch das Jahr, Pfarrgemeinde

Bild der hl.Cäcilia in Lindenholz kann bestellt werden

27. November 2017 von Martin Beudel

Gut ein Jahr ist es her, dass ein schwerer Sturm die Linde vom Kirchplatz entwurzelt hat. Das Stammholz ist bei der Westönner Firma Holzbau Arens und Bömmelburg eingesägt und getrocknet worden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bild der hl.Cäcilia in Lindenholz kann bestellt werden

Kategorie: Mit Maria durch das Jahr, Pfarrgemeinde

Geschichte zur alten Schule in Niederbergstraße

26. November 2017 von Martin Wingenbach

Der Verein „Miteinander Alte Schule Niederbergstraße e.V.“ lädt herzlich ein, bei Kaffee und einem Stück Kuchen eine Reise durch die Vergangenheit der ehemaligen Dorfschule in Niederbergstraße zu unternehmen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Geschichte zur alten Schule in Niederbergstraße

Kategorie: Gemeinde, Sonstiges

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages

24. November 2017 von Christoph Zeppenfeld

Zur Gedenkfeier der Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus versammelten sich die Vereine des Kirchspiels Westönnen mit ihren Fahnenabordnungen nach dem Gottesdienst am Ehrenmal. Unter Mitwirkung des Männergesangvereines MGV Cäcilia Westönnen und des Tambourcorps Einigkeit eröffnete der Ortsvorsteher Martin Beudel mit einer Ansprache die Gedenkfeier am Ehrenmal. Er erinnerte in seiner Rede an den Sinn des Volkstrauertages.

Aus seiner Rede:

Freiheit und Demokratie brauchen Menschen, die sie erkämpfen und bewahren, die sie schützen und stärken. Die Werte, die wir schätzen und die die Grundlage unserer Gesellschaft bilden, sie sind keine selbstverständlichen Güter und deshalb kommt Gedenktagen wie dem Volkstrauertag nach wie vor ein hoher Stellenwert zu. Ein Gedenken, das sich der Geschichte stellt, und daraus Rückschlüsse zieht, sensibilisiert dafür, bedrohliche Entwicklungen oder Verharmlosung von Gewalt rechtzeitig zu erkennen; es sensibilisiert dafür, jeden Menschen zu achten, ungeachtet seiner Herkunft oder seiner Konfession; es sensibilisiert dafür, Frieden und Freiheit hoch zu schätzen.

Ein gemeinsames „Vater unser“ schloss sich der Ansprache an.

Linus Vobig, ein Mitglied der BdSJ – Gruppen, zündete zum Gedenken an die Gefallenen, Vermissten und zivilen Opfer der Kriege, sowie aller Menschen, die bei Flucht und Vertreibung ihr Leben gelassen haben, eine Kerze an. Sein Ur-Großvater, Ferdinand Newe, geborener Schriek, musste noch mit 39 Jahren, am 1. August 1944 Soldat werden und ist am 30. Juni 1945 in Frankfurt an der Oder, in russischer Gefangenschaft gestorben. Er wurde auf dem Friedhof von Frankfurt begraben. Auch dessen Bruder, Albert Schriek, ist in Russland vermisst, beide Namen sind auf der Gedenktafel unseres Ehrenmals zu lesen. Anschließend legten die Kameraden der Feuerwehr einen Kranz am Ehrenmal nieder.

Volkstrauertag 2017
Volkstrauertag 2017
Volkstrauertag 2017
Volkstrauertag 2017
Volkstrauertag 2017
Volkstrauertag 2017
Volkstrauertag 2017
Volkstrauertag 2017

Kategorie: Gemeinde, Pfarrgemeinde

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.