127 Teilnehmer freuen sich auf aufregende zwei Wochen im tiefsten Sauerland!
Als echte Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahrzehnte kann man das im zweijährigen Rhythmus stattfindende Kinder und Jugendferienlager der Westönner Schützen bezeichnen.
Nach der trostlosen Coronazeit ist es nach fünf Jahren endlich wieder so weit, dass sich die Westönner Gemeinschaft wieder auf den Weg ins Sauerland machen kann.
Ab dem kommenden Wochenende gilt dann die ganze Aufmerksamkeit des Dorfes dem anstehenden Lager in Olsberg Bruchhausen an den Steinen. Es ist die achtzehnte Ferienfreizeit, die unter diesen Voraussetzungen stattfindet.
Die Kinder und Jugendarbeit und somit auch unsere Ferienfreizeit haben für unsere Bruderschaft eine enorm wichtige Bedeutung, so Brudermeister Wolfgang Hennemann. Nur mit einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern.
Über 120 Kinder Jugendliche und Erwachsene werden vom 24.06.-07.07.2023 ganz bestimmt wieder aufregende zwei Wochen im Sauerland erleben.
Die Vorbereitungen dafür sind größtenteils abgeschlossen. Damit es den Teilnehmern nicht langweilig wird, wurde in der laufenden BdSJ-Gruppenarbeit sowie an einem Vorbereitungswochenende ein umfangreiches Programmpaket geschnürt.
Dazu treffen sich die verantwortlichen Gruppenleiter unter der Leitung von Olaf Kohlmann und Carolin Becker bereits seit einigen Wochen zur Erarbeitung von Inhalten, um dem Programm den letzten Feinschliff zu verpassen, damit auch möglichst wenig dem Zufall überlassen wird.
Aber auch die Vorbereitungen hinsichtlich der Logistik schreiten seit Wochen voran. Viele Helfer sind bemüht, die Lebensmittelspenden aus dem „Kirchspiel „zu koordinieren, um die Versorgung vor Ort sicherzustellen. Die Mawicker Bruderschaft hat bereits am Mittwoch, das noch zum vergangenen Wochenende zu den Festlichkeiten in Mawicke genutzte Zelt, im Eiltempo in Bruchhausen aufgestellt und seiner Bestimmung als Jungenschlafraum zu übergeben. So werden dann am kommenden Samstag zwei Busse, sowie eine Vielzahl weiterer Transportfahrzeuge, in einer langen Kolonne das idyllische Bruchhausen an den Steinen überfallartig anvisieren.
Die Organisatoren freuen sich bei entsprechenden Aufrufen, welche es bestimmt geben wird, über die tatkräftige Unterstützung durch Eltern und Angehörige.
Die Lagerredaktion