• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Tschüss Bruchhausen……..das Dorf bekommt die Kinder zurück – ein positives Fazit

20. Juli 2023 von Klaus Hennemann

Mit vielen nachhaltigen Eindrücken, vielleicht mit neuen Freunden, aber ganz gewiss mit Vorfreude auf die daheimgebliebene Familie traten am letzten Tag des Ferienlagers die Westönner Ferienkinder die Heimreise an. Doch bevor die Busse bestiegen werden konnten, musste zunächst einmal alles für den Abtransport verpackt und verladen werden. Nach dem Prinzip, viele Hände schaffen ein schnelles Ende konnte der Zeitplan exakt eingehalten werden.

Am späten Nachmittag rückte dann noch ein zehn Mann starker Arbeitstrupp aus Mawicke an, um das 25x10m große Zelt abzubauen.

So waren dann am Abend in und an der Bruchhausener Schützenhalle alle Spuren des Ferienlagers beseitigt und so konnten die Westönner pünktlich, wie vereinbart, die Schützenhalle ohne Schadensmeldungen an die ortsansässige Schützenbruderschaft übergeben.

Bis in die späten Abendstunden musste aber noch, das Inventar, welches in den vergangenen zwei Wochen noch so wichtige Dienste geleistet hatte an verschiedenen Orten im Dorf, teilweise für die nächsten zwei Jahre, wieder eingelagert werden. Das wichtigste aber ist, dass alle Kinder, bis auf kleinere Blessuren, wohlbehalten in den Schoß ihrer Familien zurückkehren konnten.

Bild li.: Das Mawicker Zelt kehrt heim.

Erfolgreiches BdSJ-Ferienlager in Bruchhausen an den Steinen

Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen zeigt sich sehr zufrieden-Dank an alle

Nachdem die letzten Aktivitäten abgeschlossen wurden, können sich die Lagerleitung und die Schützenbruderschaft über den Erfolg des Westönner Ferienlagers in jederlei Beziehung nur positiv äußern. So konnten alle Programmpunkte ohne Ausnahme abgewickelt werden. Wenn aufgrund der Wettersituation ein vorgesehener Punkt zu entfallen drohte, wurde rechtzeitig, flexibel reagiert und die eigentlich später angedachte „Indooraktion“ der “Outdooraktion vorgezogen.

Entsprechend gut war über den kompletten Zeitraum die Stimmung bei den Lagerteilnehmern. Heimweh wurde kaum bemerkt. Auch die Versorgung der Teilnehmer hat wieder einmal hervorragend funktioniert. Viele fleißige Helfer stellten mit ihren Fahrdiensten den Nachschub sicher. Allen, die im Vorfeld, wie auch während des Lagers zum Erfolg beigetragen haben gilt unser ganzer Dank“, so die Verantwortlichen.

Besonderer Dank gebührt auch der Mawicker Bruderschaft, die wieder wie in den Lagern zuvor ihr Zelt inklusive An und Abbau kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

Ganz besonderer dankbar sind die Verantwortlichen für die herausragende Leistung des langjährigen Lagerleiters Olaf Kohlmann. Es war in diesem Jahr sein sechstes Lager seit 2012, welches er mit unterschiedlichen Teampartnern geleitet hat. Leider war es auch sein Letztes. In dieser Zeit hat er mit seiner Fähigkeit die Kultur und den Erfolg des Lagers erheblich geprägt. Mit seiner begeisternden Art, seiner deutlichen, aber sehr einfühlsamen Ansprache, seiner Geduld, kam Olaf bei den Lagerteilnehmern sehr gut an. Er hatte für alle immer ein offenes Ohr, war immer erreichbar und man konnte mit ihm auch viel Spaß haben. Um der Dankbarkeit besonderen Ausdruck zu verleihen, wird für alle, die sich egal in welcher Art und Weise für den Erfolg der Maßnahme eingesetzt haben noch eine Dankeschönparty ausgerichtet. In den nächsten Wochen werden dafür Einladungen an die Förderer und Helfer verschickt.

Von der sehr guten Gemeinschaftsbindung dieses Ferienlagers kann die wöchentliche BdSJ-Kinder und Jugendarbeit in den nächsten zwei Jahren nur profitieren, was die Verantwortlichen der fast 200 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen positiv in die Zukunft blicken lässt.

Aber wie heißt es doch so schön, nach dem Ferienlager ist vor dem Ferienlager und so kann heute schon verkündet werden, dass der Vertrag für das nächste Ferienlager , über die Anmietung der Bruchhausener Schützenhalle, vom 12. -24. Juli 2025 bereits heute schon bei der Bruderschaft zur Unterschrift vorliegt. Auf ein Neues!

Text und Bilder: Von der Ferienlagerredaktion

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager

Westönner Schützen organisieren wieder große Kinder und Jugendfreizeit

23. Juni 2023 von Klaus Hennemann

127 Teilnehmer freuen sich auf aufregende zwei Wochen im tiefsten Sauerland!

Als echte Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahrzehnte kann man das im zweijährigen Rhythmus stattfindende Kinder und Jugendferienlager der Westönner Schützen bezeichnen.

Nach der trostlosen Coronazeit ist es nach fünf Jahren endlich wieder so weit, dass sich die Westönner Gemeinschaft wieder auf den Weg ins Sauerland machen kann.

Ab dem kommenden Wochenende gilt dann die ganze Aufmerksamkeit des Dorfes dem anstehenden Lager in Olsberg Bruchhausen an den Steinen. Es ist die achtzehnte Ferienfreizeit, die unter diesen Voraussetzungen stattfindet.

Die Kinder und Jugendarbeit und somit auch unsere Ferienfreizeit haben für unsere Bruderschaft eine enorm wichtige Bedeutung, so Brudermeister Wolfgang Hennemann. Nur mit einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern.

Über 120 Kinder Jugendliche und Erwachsene werden vom 24.06.-07.07.2023 ganz bestimmt wieder aufregende zwei Wochen im Sauerland erleben.

Die Vorbereitungen dafür sind größtenteils abgeschlossen. Damit es den Teilnehmern nicht langweilig wird, wurde in der laufenden BdSJ-Gruppenarbeit sowie an einem Vorbereitungswochenende ein umfangreiches Programmpaket geschnürt.

Dazu treffen sich die verantwortlichen Gruppenleiter unter der Leitung von Olaf Kohlmann und Carolin Becker bereits seit einigen Wochen zur Erarbeitung von Inhalten, um dem Programm den letzten Feinschliff zu verpassen, damit auch möglichst wenig dem Zufall überlassen wird.

Aber auch die Vorbereitungen hinsichtlich der Logistik schreiten seit Wochen voran. Viele Helfer sind bemüht, die Lebensmittelspenden aus dem „Kirchspiel „zu koordinieren, um die Versorgung vor Ort sicherzustellen. Die Mawicker Bruderschaft hat bereits am Mittwoch, das noch zum vergangenen Wochenende zu den Festlichkeiten in Mawicke genutzte Zelt, im Eiltempo in Bruchhausen aufgestellt und seiner Bestimmung als Jungenschlafraum zu übergeben. So werden dann am kommenden Samstag zwei Busse, sowie eine Vielzahl weiterer Transportfahrzeuge, in einer langen Kolonne das idyllische Bruchhausen an den Steinen überfallartig anvisieren.

Die Organisatoren freuen sich bei entsprechenden Aufrufen, welche es bestimmt geben wird, über die tatkräftige Unterstützung durch Eltern und Angehörige.

Die Lagerredaktion

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager Stichworte: bdsj, Ferienlager, Schützen

Anmeldungen zum BdSJ-Sponsorenlauf bis zum 20.04. möglich!

17. April 2023 von Tobias Baumann

Zur Finanzierung des diesjährigen Ferienlagers findet nach langer Zeit wieder ein Sponsorenlauf an der Schützenhalle in Westönnen statt. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

Eure BdSJ-Gruppenleiter und Gruppenhelfer

Text und Bild: Carolin Becker

Kategorie: BDSJ, Ferienlager Stichworte: Ferienlager 2023

Am Samstag Anmeldung zum Ferienlager

21. Februar 2023 von Carolin Becker

Am Samstag, den 25. Februar, findet in der Zeit von 11 – 12 Uhr die Anmeldung für das diesjährige BdSJ-Ferienlager in Olsberg-Bruchhausen im Pfarrheim in Westönnen statt. Die Lagerleiter Olaf Kohlmann, Lutz Hennemann und Carolin Becker freuen sich auf viele Anmeldungen. Für viele unserer Teilnehmer wird es das erste Ferienlager im Sauerland sein. Auch in diesem Jahr werden wir neben den bekannten Programm-Highlights wie z.B. Ausflüge nach Fort Fun und Elspe, Schwimmen, Bergrodelbahn, einige Überraschungen parat haben.

Die Vorbereitungen für das Westönner Ferienlager laufen jetzt schon auf Hochtouren. So sind die Küchenkäfer und Logistiker ebenso aktiv wie die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter beim Vorbereiten eines abwechslungsreichen Programms für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BdSJ-Gruppen und der 3. Klassen der Westönner St.-Josef-Grundschule.

Wir freuen uns auf zwei schöne Wochen mit euch!

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager

Die Küchenkäfer suchen DICH

19. Januar 2023 von Beate Tschirch

DU, ja genau DU… 

DICH suchen wir noch für das Ferienlager im Juni in Bruchhausen.

DU hast Lust, 14 Tage mit uns z. B. über 100 kg Kartoffeln zu schälen, 30 Blumenkohle verzehrfertig zuzubereiten, 20 kg Gyros anzubraten und mehrere hundert kg Obst und Gemüse zu schnippeln?
Keine Angst, das musst du nicht alleine machen. Damit auch der Spaß an der Sache nicht zu kurz kommt und wir noch einiges vom Lagerleben mitbekommen, suchen wir noch Unterstützung für die Küchenkäfer.



Wenn du Lust hast, ein unvergessliches Sommermärchen zu erleben, sehen möchtest was Gemeinschaft ist,  wie groß und klein zusammen halten, dann meld dich doch gerne unter 0178/ 44 91 654 bei uns oder sprich uns am Anmeldetag (Termin wird noch bekannt gegeben) direkt an. Wir freuen uns auf dich…


Karen Herbst und

Beate Tschirch

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager Stichworte: Ferienlager, Küchenkäfer

BdsJ dankt Brudermeister für langjährige Unterstützung des Ferienlagers

20. September 2022 von Klaus Hennemann

Den Danke-Schön-Abend der Bdsj am vergangenen Freitag nahmen die Verantwortlichen zum Anlass, Brudermeister Christoph Zeppenfeld für die langjährige Organisation und Unterstützung des Ferienlagers zu danken. Es war das letzte Ferienlager, welches er als Brudermeister der Westönner Schützenbruderschaft in Organsation und Durchführung unterstützte.

Christian Grümme erinnerte die Gäste an all die Aufgaben und Tätigkeiten, die Christoph Zeppenfeld in vergangenen Jahren rund um das Ferienlager in der Organisation, Planung und Durchführung geleistet hatte. Mit einem herzlichen Dankeschön und unter dem Beifall der Gäste übergab er stellvertretend für die Verantwortlichen des Ferienlagers ein persönlich gerichtetes Geschenk an Christopf Zeppenfeld, der sich über diese Überraschung sichtlich freute. Gerne gab Christopf Zeppenfeld die Zusage, auch künftig das Ferienlager in Organisation und Durchführung zu unterstützen.

Kategorie: BDSJ, Ferienlager, Schuetzen Stichworte: bdsj, Ferienlager, Schützen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.