• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Am Samstag Anmeldung zum Ferienlager

21. Februar 2023 von Carolin Becker

Am Samstag, den 25. Februar, findet in der Zeit von 11 – 12 Uhr die Anmeldung für das diesjährige BdSJ-Ferienlager in Olsberg-Bruchhausen im Pfarrheim in Westönnen statt. Die Lagerleiter Olaf Kohlmann, Lutz Hennemann und Carolin Becker freuen sich auf viele Anmeldungen. Für viele unserer Teilnehmer wird es das erste Ferienlager im Sauerland sein. Auch in diesem Jahr werden wir neben den bekannten Programm-Highlights wie z.B. Ausflüge nach Fort Fun und Elspe, Schwimmen, Bergrodelbahn, einige Überraschungen parat haben.

Die Vorbereitungen für das Westönner Ferienlager laufen jetzt schon auf Hochtouren. So sind die Küchenkäfer und Logistiker ebenso aktiv wie die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter beim Vorbereiten eines abwechslungsreichen Programms für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BdSJ-Gruppen und der 3. Klassen der Westönner St.-Josef-Grundschule.

Wir freuen uns auf zwei schöne Wochen mit euch!

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager

Die Küchenkäfer suchen DICH

19. Januar 2023 von Beate Tschirch

DU, ja genau DU… 

DICH suchen wir noch für das Ferienlager im Juni in Bruchhausen.

DU hast Lust, 14 Tage mit uns z. B. über 100 kg Kartoffeln zu schälen, 30 Blumenkohle verzehrfertig zuzubereiten, 20 kg Gyros anzubraten und mehrere hundert kg Obst und Gemüse zu schnippeln?
Keine Angst, das musst du nicht alleine machen. Damit auch der Spaß an der Sache nicht zu kurz kommt und wir noch einiges vom Lagerleben mitbekommen, suchen wir noch Unterstützung für die Küchenkäfer.



Wenn du Lust hast, ein unvergessliches Sommermärchen zu erleben, sehen möchtest was Gemeinschaft ist,  wie groß und klein zusammen halten, dann meld dich doch gerne unter 0178/ 44 91 654 bei uns oder sprich uns am Anmeldetag (Termin wird noch bekannt gegeben) direkt an. Wir freuen uns auf dich…


Karen Herbst und

Beate Tschirch

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager Stichworte: Ferienlager, Küchenkäfer

BdsJ dankt Brudermeister für langjährige Unterstützung des Ferienlagers

20. September 2022 von Klaus Hennemann

Den Danke-Schön-Abend der Bdsj am vergangenen Freitag nahmen die Verantwortlichen zum Anlass, Brudermeister Christoph Zeppenfeld für die langjährige Organisation und Unterstützung des Ferienlagers zu danken. Es war das letzte Ferienlager, welches er als Brudermeister der Westönner Schützenbruderschaft in Organsation und Durchführung unterstützte.

Christian Grümme erinnerte die Gäste an all die Aufgaben und Tätigkeiten, die Christoph Zeppenfeld in vergangenen Jahren rund um das Ferienlager in der Organisation, Planung und Durchführung geleistet hatte. Mit einem herzlichen Dankeschön und unter dem Beifall der Gäste übergab er stellvertretend für die Verantwortlichen des Ferienlagers ein persönlich gerichtetes Geschenk an Christopf Zeppenfeld, der sich über diese Überraschung sichtlich freute. Gerne gab Christopf Zeppenfeld die Zusage, auch künftig das Ferienlager in Organisation und Durchführung zu unterstützen.

Kategorie: BDSJ, Ferienlager, Schuetzen Stichworte: bdsj, Ferienlager, Schützen

Nach dem Ferienlager ist vor dem Ferienlager

16. August 2022 von Beate Tschirch

Am Samstag trafen sich die Küchenkäfer in entspannter Runde im Garten von Familie Tschirch um das letzte Ferienlager noch einmal Revue passieren zu lassen. Dieses Mal ließen sie sich allerdings von Haus Schulte bekochen, um zu sehen,  wie sich denn die Lagerteilnehmer so  fühlen. Bei einigen Anekdoten der letzten Lager wurde viel gelacht. 
Es wurden bereits neue Gerichte für das nächste Lager in Bruchhausen besprochen, so dass ihr schon gespannt sein dürft,  was wir euch 2023 zaubern werden.
Neue Küchenkäfer sind natürlich herzlich willkommen.  Meldet euch einfach bei den Verantwortlichen vom Ferienlager, die Kontakte werden dann hergestellt.
Wir hatten auf jeden Fall wieder eine sehr schöne Zeit im Lager „light“ in Westönnen mit vielen neuen Kontakten und daraus entstandenen Freundschaften und freuen uns auf Bruchhausen. 

Kategorie: BDSJ, Ferienlager, Schuetzen Stichworte: Bruchhausen, Ferienlager, Küchenkäfer

MoviePark für einen Tag in Westönner Hand

29. Juni 2022 von Carolin Becker

Bericht Ferienlager BdSJ Westönnen – Tag 3

Einer der Höhepunkte unserer Ferienlagerwoche war diesmal nicht der traditionelle Besuch im FortFun Abenteuerland. Die Kinder und Jugendlichen des BdSJ Westönnen hatten in diesem Jahr die Chance den MoviePark in Bottrop, der über 40 filmreife Attraktionen für Action, Spaß und Spannung bietet, zu besuchen.

Nach der Ankunft machten sich die Teilnehmer schnell auf den Weg, um möglichst viele Highlights miterleben zu können. Jeder hatte so die Möglichkeit sich seinen eigenen Nervenkitzel abzuholen. Als besonders hilfreich scheint der Besuch des Riesenkettenkarussels, um sich nach der Wasserbahneskalation zu trocknen.

Nicht nur in der Schützenhalle in Westönnen, sondern auch im MoviePark wurden die Lagerteilnehmer durch die hervorragend vorbereiteten Speisen und Getränke durch die Küchenkäfer bestens versorgt. So konnte sich jedes Kind sein eigenes passendes Lunchpaket für den anstrengenden Tag packen.

Pünktlich zum Abendessen waren dann alle Abenteurer wieder wohlbehalten zurück im Lager eingetroffen. Zum Abendessen hatte die Küchenmannschaft Reis, Salat und Hähnchengeschnetzeltes serviert. Im Anschluss gab es Pudding und Eis zum Nachtisch.

Hier nur mal zur groben Einschätzung..

Es gab:

8 Kg Reis

15 Kg Kartoffeln

15 Kg Geschnetzeltes

8 Liter Sauce

12 Köpfe Salat

16 Gurken

10 Paprika

20 Tomaten

12 Liter Pudding

und eine Menge Eis..

Wie gewohnt endete der Abend mit der gemeinsamen Lagerrunde, die dieses Mal von den „Bad Boys“ vorbereitet wurde.

Nehmt Abschied, Brüder, ungewiss, das Leben ist kein Spiel!

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager Stichworte: bdsj, Ferienlager, Schützen

Sonntag ist Ruhetag? – Und wenn schon!

28. Juni 2022 von Carolin Becker

Der Sonntagmorgen begann für die Westönner Ferienlagergemeinschaft zunächst entspannt. So hatten die Kinder und Jugendlichen nach dem anstrengenden Vortag zunächst die Möglichkeit Federball, Fußball oder Gesellschaftsspiele zu spielen.

Anschließend wurde gemeinsam die Schützenhalle für den Gottesdienst unter dem Motto „Gott lädt alle Menschen ein“ vorbereitet. Die Hl. Messe wurde von Vikar Liju mit den Lagerteilnehmern und weiteren Kirchenbesucher aus Westönnen, Mawicke, Ober- und Niederbergstraße gefeiert.

Pünktlich zur Mittagszeit hatten die Küchenkäfer frisches Obst, Gemüse und belegte Brötchen zubereitet. Nach der Stärkung sollte dann nachmittags mit dem Chaosspiel ein Geländespiel rund um die Schützenhalle stattfinden. Hierfür wurden auf einem abgesteckten Bereich verschiedene Zettel mit Nummern von eins bis neunundvierzig verteilt, die gefunden werden sollten. Die dazugehörigen Codewörter leiten die Kinder und Jugendlichen zu weiteren Stationen, an denen Minispiele zu erledigen waren. Je näher man dem Ziel des Spieles kam, desto schwieriger wurden die zu erledigenden Aufgaben.

Tageshighlight war jedoch die Öffnung des Lagerkiosk durch Max Sauer, der gemischte Süßigkeitentüten für kleines Taschengeld an die Kinder verteilte.

Zum Abendbrot kredenzten die Küchenkäfer 50 Kg Kartoffeln, 30 Blumenkohle und Frikadellen aus 20 Kg Hack. Wie bereits am Vortag sorgte die Lagerrunde, vorbereitet durch die Gruppe „Einfach nur Girls“ zusammen mit den „Happy Girls“, für gute Stimmung am Abend, bevor die Kinder um 21:00 Uhr die Heimreise antraten. 

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager Stichworte: bdsj, Ferienlager, Schützen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.