• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

MoviePark für einen Tag in Westönner Hand

29. Juni 2022 von Carolin Becker

Bericht Ferienlager BdSJ Westönnen – Tag 3

Einer der Höhepunkte unserer Ferienlagerwoche war diesmal nicht der traditionelle Besuch im FortFun Abenteuerland. Die Kinder und Jugendlichen des BdSJ Westönnen hatten in diesem Jahr die Chance den MoviePark in Bottrop, der über 40 filmreife Attraktionen für Action, Spaß und Spannung bietet, zu besuchen.

Nach der Ankunft machten sich die Teilnehmer schnell auf den Weg, um möglichst viele Highlights miterleben zu können. Jeder hatte so die Möglichkeit sich seinen eigenen Nervenkitzel abzuholen. Als besonders hilfreich scheint der Besuch des Riesenkettenkarussels, um sich nach der Wasserbahneskalation zu trocknen.

Nicht nur in der Schützenhalle in Westönnen, sondern auch im MoviePark wurden die Lagerteilnehmer durch die hervorragend vorbereiteten Speisen und Getränke durch die Küchenkäfer bestens versorgt. So konnte sich jedes Kind sein eigenes passendes Lunchpaket für den anstrengenden Tag packen.

Pünktlich zum Abendessen waren dann alle Abenteurer wieder wohlbehalten zurück im Lager eingetroffen. Zum Abendessen hatte die Küchenmannschaft Reis, Salat und Hähnchengeschnetzeltes serviert. Im Anschluss gab es Pudding und Eis zum Nachtisch.

Hier nur mal zur groben Einschätzung..

Es gab:

8 Kg Reis

15 Kg Kartoffeln

15 Kg Geschnetzeltes

8 Liter Sauce

12 Köpfe Salat

16 Gurken

10 Paprika

20 Tomaten

12 Liter Pudding

und eine Menge Eis..

Wie gewohnt endete der Abend mit der gemeinsamen Lagerrunde, die dieses Mal von den „Bad Boys“ vorbereitet wurde.

Nehmt Abschied, Brüder, ungewiss, das Leben ist kein Spiel!

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager Stichworte: bdsj, Ferienlager, Schützen

Sonntag ist Ruhetag? – Und wenn schon!

28. Juni 2022 von Carolin Becker

Der Sonntagmorgen begann für die Westönner Ferienlagergemeinschaft zunächst entspannt. So hatten die Kinder und Jugendlichen nach dem anstrengenden Vortag zunächst die Möglichkeit Federball, Fußball oder Gesellschaftsspiele zu spielen.

Anschließend wurde gemeinsam die Schützenhalle für den Gottesdienst unter dem Motto „Gott lädt alle Menschen ein“ vorbereitet. Die Hl. Messe wurde von Vikar Liju mit den Lagerteilnehmern und weiteren Kirchenbesucher aus Westönnen, Mawicke, Ober- und Niederbergstraße gefeiert.

Pünktlich zur Mittagszeit hatten die Küchenkäfer frisches Obst, Gemüse und belegte Brötchen zubereitet. Nach der Stärkung sollte dann nachmittags mit dem Chaosspiel ein Geländespiel rund um die Schützenhalle stattfinden. Hierfür wurden auf einem abgesteckten Bereich verschiedene Zettel mit Nummern von eins bis neunundvierzig verteilt, die gefunden werden sollten. Die dazugehörigen Codewörter leiten die Kinder und Jugendlichen zu weiteren Stationen, an denen Minispiele zu erledigen waren. Je näher man dem Ziel des Spieles kam, desto schwieriger wurden die zu erledigenden Aufgaben.

Tageshighlight war jedoch die Öffnung des Lagerkiosk durch Max Sauer, der gemischte Süßigkeitentüten für kleines Taschengeld an die Kinder verteilte.

Zum Abendbrot kredenzten die Küchenkäfer 50 Kg Kartoffeln, 30 Blumenkohle und Frikadellen aus 20 Kg Hack. Wie bereits am Vortag sorgte die Lagerrunde, vorbereitet durch die Gruppe „Einfach nur Girls“ zusammen mit den „Happy Girls“, für gute Stimmung am Abend, bevor die Kinder um 21:00 Uhr die Heimreise antraten. 

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager Stichworte: bdsj, Ferienlager, Schützen

Ferienlager steht kurz bevor

21. Juni 2022 von Klaus Hennemann

Das große Ferienlager der BdSJ steht kurz bevor. Das ehrenamtliche Leitungsteam ist seit einigen Monaten mit den Vorbereitungen in Arbeit, damit die über 100 angemeldeten Kinder auch bestens ver- und umsorgt sind. Das diesjährige BdSJ-Ferienlager findet in und um die Westönner Schützenhalle statt, von wo auch die Ausflüge starten.

Insgesamt engagieren sich 24 Jugendliche und Erwachsene als Gruppenleiter/innen um das Wohl der Kinder. Sie haben in den letzten Wochen und Monaten intensiv geplant und vorbereitet, so das in der Zeit vom 25. Juni bis zum 1. Juli eine Menge Programmpunkte entstanden sind und bestimmt keine Langeweile aufkommt.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen am 25. Juni einen negativen Corana Test mitbringen, damit für niemanden ein Risiko besteht. Zu Beginn steht die Begrüßung und das Kennenlernen an. Am Nachmittag geht es für die Teilnehmer mit Fahrrädern in das Werler Freizeitbad. Zurück in der Halle gibt es die Lagerrunde und die Lagereröffnung.

In den folgenden Tagen beginnt das tägliche Programm um 9:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Besonders an diesem Ferienlager ist für alle: Kein Handy, kein Smartphone.

Hier auf Westönnen Online berichten uns die Teilnehmer über die Woche in Wort und Bild über das BdSJ-Ferienlager, um über ihre Erlebnisse und Erfahrungen zu berichten. Wir freuen uns darauf und bedanken und schon jetzt für die tollen Berichte.

Wir wünschen dem Ferienlager an allen Tagen bestes Sommerwetter und einen schönen Verlauf.

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager Stichworte: bdsj, Ferienlager

Zahlreiche Anmeldungen zum Ferienlager

18. Mai 2022 von Christiane Kiko

Am Montag, den 09. Mai 2022 fand zwischen 18:00 und 19:00 Uhr die Anmeldung für das diesjährige Ferienlager der BdSJ, der Jugendabteilung der Westönner St. Sebastianus Schützenbruderschaft, statt. Dieses Angebot nahmen über 100 Eltern aber auch Gruppenleiter und Gruppenhelfer wahr. Weitere Nachmeldungen sind noch sicher. Das Ferienlager findet dieses Jahr vom 25. Juni bis zum 01. Juli 2022 statt und das nicht wie gewohnt in Bruchhausen an den Steinen, sondern in und um Westönnen. Die Vorbereitungen auf das Ferienlager laufen nun auf Hochtouren und alle Beteiligten freuen sich auf eine gemeinsame Zeit.

Sollten Angehörige der BdSJ es versäumt und sich an diesem Tag nicht angemeldet haben, besteht noch die Möglichkeit dies bei Olaf Kohlmann oder Christian Grümme nachzuholen.

Kategorie: BDSJ, Ferienlager

Westönner Kinder Jugendferienlager wurde erneut abgesagt

9. Mai 2021 von Christoph Zeppenfeld

Das im zweijährigen Turnus stattfindende Westönner BdSJ- Kinder und Jugendferienlager stellt für die Kinder und Jugendlichen des Ortes einen besonderen Höhepunkt dar. Zudem ist es für die Gruppenleiter/innen , das Küchenteam und die Betreuer regelmäßig ein fester Bestandteil des Sommers.

Unzählige Stunden ehrenamtliche Arbeit fließen in die Vorbereitung und die Durchführung eines solchen Lagers. Viele Gruppenleiter/innen nehmen ihren Urlaub, um das Ferienlager zu unterstützen und für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen einen wertvollen Ausgleich zu schaffen, welcher gerade in dieser besonderen Lage sehr wichtig wäre.

Nach der Absage im vergangenen Jahr wird das diesjährige Lager nun auch nicht stattfinden. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht und auch sehr lange mit einer endgültigen Absage gewartet, immer in der Hoffnung, doch noch fahren zu können“, sagt Brudermeister Christoph Zeppenfeld aus dem Westönner Organisationsteam.

Aus heutiger Sicht ist an eine Durchführung des Lagers in gewohnter Weise nicht zu denken, da Freiheit, Nähe und Abenteuer im Vordergrund stehen sollten. Zudem wollen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen und einen Beitrag zur Eindämmung und Bewältigung der Pandemie leisten. „Die Gesundheit aller Teilnehmer sowie deren Familien steht für uns an erster Stelle“, teilt Christoph Zeppenfeld mit. Alle Teilnehmer wie auch die Familien sind bereits benachrichtigt. „Gemäß der Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW ist es uns als Ausrichter des Ferienlagers zudem nicht gestattet, Veranstaltungen mit Übernachtung durchzuführen“, begründen die Organisatoren die Absage.

Vom 03. Juli bis 15. Juli 2021 sollte das BdSJ-Kinder- und Jugendferienlager in Olsberg-Bruchhausen stattfinden. Es wäre die 17. Ferienfreizeit gewesen, die unter diesen Voraussetzungen stattgefunden hätte. Die Organisatoren, die Lagerleitung und alle Teilnehmer sind sehr traurig über die erneute Absage.

Wenn die Begebenheiten es zulassen, werden die Westönner vom 24. Juni 07.Juli 2023 ihr nächstes Ferienlager in Olsberg-Bruchhausen verbringen“, weisen die Organisatoren schon jetzt auf das nächstmögliche Lager hin. Der Mietvertrag für die zwei Wochen liegt bereits in der Schublade. So müssen nun alle noch weitere zwei Jahre auf die lang ersehnten Erlebnisse warten. Dazu gehören Besuche im Freizeitpark, Schwimmbad, auf der Sommerrodelbahnen, bei den Karl-May-Festspielen und viele weitere Aktionen.

Um diesen ungewöhnlich langen Zeitraum zu überbrücken soll im kommenden Jahr, mit einem „Ferienlager vor Ort“, versucht werden einen Hauch von Ferienlager im Sommer durch den Ort wehen zu lassen. Daher plant das Orga-Team vom 25.06.-02.07.2022 ein Ersatzprogramm aufzustellen, welches den dann geltenden Richtlinien entsprechen wird. Wie genau und in welchem Umfang dieses Programm aussehen wird, können die Verantwortlichen heute leider noch nicht sagen. Sobald ein Plan feststeht, soll dieser über die gewohnten Wege veröffentlicht werden.

Sicher ist in jedem Fall, dass die Westönner Schützenhalle einschließlich Außenbereich für diese Aktion bereits reserviert ist und auch das Mawicker Zelt zur Verfügung stehen wird. Abschließend möchten die Organisatoren noch Danke sagen: „Danke für das Verständnis, dass uns entgegengebracht wurde, dass wir eine solche Entscheidung nicht früher getroffen haben. Danke für die Spenden, die uns weiterhin erreichen. Danke für das Entgegenkommen unserer Vertragspartner. Danke für das ehrenamtliche Engagement aller Gruppenleiter/innen, des Küchenteams, der Betreuer und aller weiteren Helfer/innen, welche uns immer vor und nach dem Lager tatkräftig unterstützen. Für die Erfolgsgeschichte der Westönner BdSJ-Kinder und Jugendferienlager wird es garantiert eine Fortsetzung geben.“

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager, Schuetzen

Die Vorbereitungen für das Ferienlager 2020 erreichen ihren Höhepunkt!!

15. Februar 2020 von Olaf Kohlmann

Am 08.02.2020 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr war es wieder soweit.…

Seit Oktober 2019 befinden sich die ehrenamtlichen Planer- und Helfer/-innen in der Vorbereitung für das diesjährige Ferienlager 2020 in Bruchhausen an den Steinen, alle zwei Jahre das große Erlebnis des BdSJ, der Jugendabteilung der Westönner St.Sebastianus Schützenbruderschaft.

Mit der Anmeldung am 08.02.2020 erreichten die Vorbereitungen mal wieder ihren Höhepunkt. Viele Eltern, Kinder aber auch Gruppenleiter- und helfer/-innen nahmen die Gelegenheit wahr, sich für das Ferienlager vom 27.06.2020 bis 10.07.2020 anzumelden.

Schon jetzt musste man erfreulich feststellen, dass die Anmeldezahlen erneut gestiegen sind und weit über 130 Anmeldungen bereits vorliegen, wobei noch weitere Nachmeldungen sicher sind und noch ausstehen. Eine große Anzahl an Kinder, die es zu betreuen gilt.

Trotz der hohen Zahl an Anmeldungen besteht noch die Möglichkeit, sich bei Christian Grümme (0 29 22 / 91 05 47 oder 0160/96 251 255) oder Olaf Kohlmann (0 29 22 / 86 70 65 oder 0171/369 07 45) in Einzelfällen nach zu melden, sollte jemand den Anmeldetermin versäumt haben.

An einem Wochenende in der Jugendherberge Willingen, Ende April 2020, werden die Vorbereitungen durch die Gruppenleiter- und helfer/-innen dann finalisiert, um den Kindern des BdSJ im Juni/Juli die Gelegenheit zu geben, sich im Ferienlager austoben zu dürfen.

Freuen wir uns darauf!!!

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Impressionen vom Ferienlager 2022

Zu den Bildergalerien

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.