• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Zahlreiche Anmeldungen zum Ferienlager

2. März 2023 von Carolin Becker

Am Samstag, den 25. Februar 2023 fand zwischen 11:00 und 12:00 Uhr die Anmeldung für das diesjährige Ferienlager der BdSJ, der Jugendabteilung der Westönner St. Sebastianus Schützenbruderschaft, statt. Dieses Angebot nahmen knapp 130 Eltern aber auch Gruppenleiter und Gruppenhelfer wahr. Weitere Nachmeldungen sind noch sicher. Das Ferienlager findet dieses Jahr wieder wie gewohnt in Bruchhausen an den Steinen vom 24. Juni bis zum 07. Juli 2022 statt. Die Vorbereitungen auf das Ferienlager laufen nun auf Hochtouren.

Sollten BdSJ-Teilnehmer die Anmeldung am Samstag versäumt haben, besteht noch die Möglichkeit dies bei Olaf Kohlmann, Christian Grümme oder Carolin Becker nachzuholen.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Lagerleitung, Gruppenleiter, Gruppenhelfer, Küchenkäfer und Logistiker

Kategorie: Allgemein, BDSJ Stichworte: Anmeldung, bdsj, Ferienlager

Die Küchenkäfer suchen DICH

19. Januar 2023 von Beate Tschirch

DU, ja genau DU… 

DICH suchen wir noch für das Ferienlager im Juni in Bruchhausen.

DU hast Lust, 14 Tage mit uns z. B. über 100 kg Kartoffeln zu schälen, 30 Blumenkohle verzehrfertig zuzubereiten, 20 kg Gyros anzubraten und mehrere hundert kg Obst und Gemüse zu schnippeln?
Keine Angst, das musst du nicht alleine machen. Damit auch der Spaß an der Sache nicht zu kurz kommt und wir noch einiges vom Lagerleben mitbekommen, suchen wir noch Unterstützung für die Küchenkäfer.



Wenn du Lust hast, ein unvergessliches Sommermärchen zu erleben, sehen möchtest was Gemeinschaft ist,  wie groß und klein zusammen halten, dann meld dich doch gerne unter 0178/ 44 91 654 bei uns oder sprich uns am Anmeldetag (Termin wird noch bekannt gegeben) direkt an. Wir freuen uns auf dich…


Karen Herbst und

Beate Tschirch

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager Stichworte: Ferienlager, Küchenkäfer

BdsJ dankt Brudermeister für langjährige Unterstützung des Ferienlagers

20. September 2022 von Klaus Hennemann

Den Danke-Schön-Abend der Bdsj am vergangenen Freitag nahmen die Verantwortlichen zum Anlass, Brudermeister Christoph Zeppenfeld für die langjährige Organisation und Unterstützung des Ferienlagers zu danken. Es war das letzte Ferienlager, welches er als Brudermeister der Westönner Schützenbruderschaft in Organsation und Durchführung unterstützte.

Christian Grümme erinnerte die Gäste an all die Aufgaben und Tätigkeiten, die Christoph Zeppenfeld in vergangenen Jahren rund um das Ferienlager in der Organisation, Planung und Durchführung geleistet hatte. Mit einem herzlichen Dankeschön und unter dem Beifall der Gäste übergab er stellvertretend für die Verantwortlichen des Ferienlagers ein persönlich gerichtetes Geschenk an Christopf Zeppenfeld, der sich über diese Überraschung sichtlich freute. Gerne gab Christopf Zeppenfeld die Zusage, auch künftig das Ferienlager in Organisation und Durchführung zu unterstützen.

Kategorie: BDSJ, Ferienlager, Schuetzen Stichworte: bdsj, Ferienlager, Schützen

Nach dem Ferienlager ist vor dem Ferienlager

16. August 2022 von Beate Tschirch

Am Samstag trafen sich die Küchenkäfer in entspannter Runde im Garten von Familie Tschirch um das letzte Ferienlager noch einmal Revue passieren zu lassen. Dieses Mal ließen sie sich allerdings von Haus Schulte bekochen, um zu sehen,  wie sich denn die Lagerteilnehmer so  fühlen. Bei einigen Anekdoten der letzten Lager wurde viel gelacht. 
Es wurden bereits neue Gerichte für das nächste Lager in Bruchhausen besprochen, so dass ihr schon gespannt sein dürft,  was wir euch 2023 zaubern werden.
Neue Küchenkäfer sind natürlich herzlich willkommen.  Meldet euch einfach bei den Verantwortlichen vom Ferienlager, die Kontakte werden dann hergestellt.
Wir hatten auf jeden Fall wieder eine sehr schöne Zeit im Lager „light“ in Westönnen mit vielen neuen Kontakten und daraus entstandenen Freundschaften und freuen uns auf Bruchhausen. 

Kategorie: BDSJ, Ferienlager, Schuetzen Stichworte: Bruchhausen, Ferienlager, Küchenkäfer

Das gelungene Ferienlager 2022 ist beendet

3. Juli 2022 von Klaus Hennemann

Das einwöchige Ferienlager der Bdsj in und um die Westönner Schützenhalle ist beendet.

Wir von Westönnen Online bedanken uns bei Carolin Becker, die nach einem langen Lagertag dennoch am späten Abend die täglichen Berichte geschrieben und die Bilder für Westönnen Online gesendet hat.

Carolin, das war Klasse!!

Dank sagen wir besonders den Gruppenleiter/innen für ihr unermüdliches Engagement, die sie für dieses Ferienlager in den langen Vorbereitungen und in dem Ferienlager selbst gezeigt haben. So ein einwöchiges Ferienlager mit über 120 Anmeldungen will gut organisiert und vorbereitet werden. Das ist nicht in einigen Tagen gemacht. Ihr seid es, die den Kindern zeigen, was es heißt, eine Gemeinschaft lernen und erleben zu dürfen. Es ist keine Selbstverständlichkeit, sich für die Kinder und Jugendlichen aller Familien im Kirchspiel Westönnen einzusetzen, die Verantwortung zu übernehmen und viel von dem eigenen Urlaub und der Freizeit dafür zu opfern. Das verdient unser aller Wertschätzung und Respekt.

Auch die zahlreichen Helfer/innen, die sich rund um das Ferienlager um etliche Aufgaben und organisatorisches gekümmert haben, sollen hier ebenso lobend erwähnt sein, wie die zahlreichen Frauen, die sich um das leibliche Wohl aller Teilnehmer gesorgt und sich mit ihrem Urlaub und ihrer Freizeit eingebracht haben.

Es bleibt hoffentlich nicht nur ein frommer Wunsch, das sich auch zukünftig Ehrenamtliche finden, die sich diesem Engagement anschließen und sich in ihrer Freizeit für unsere Kinder und Jugenlichen in den Vereinen des Kirchspiels Westönnen einbringen.

Die Bilder aus dem Ferienlager haben wir in der rechten Menuleiste unter Ferienlager 2022 eingefügt, damit auch Eure Familien einen kleinen Eindruck der tollen Atmosphäre sehen können.

Westönnen Online im Juli 2022

Kategorie: Allgemein, BDSJ Stichworte: bdsj, Ferienlager

Schützenfest in Westönnen vorverlegt?!

2. Juli 2022 von Carolin Becker

„32 Grad und es wird noch heißer…!“

Unter der glühenden Westönner Sonne am Donnerstagvormittag benötigten die Kinder und Jugendlichen des Ferienlagers Westönnen dringend eine Abkühlung. Gesagt getan! Die Gruppenleiter und -helfer befüllten kurzerhand 900 Wasserbomben und sämtliche Behälter mit Wasser, sodass einer hitzigen Wasserschlacht nichts mehr im Wege stand.

Im Anschluss an die benötigte Abkühlung sorgten die Küchenkäfer mit Currywurst, Reis-Gemüse-Auflauf und Gurkensalat dafür, dass die Löcher in den kleinen Mägen verschwanden. Die Stärkung der Kinder und Jugendlichen wurde definitiv benötigt, da im Anschluss das eigene Lagerschützenfest stattfinden sollte.

3 Schützenvögel für alle Altersklassen wollten abgeschossen werden. Die Kinder bis 10 Jahren bezwangen ab 14:00 Uhr einen Styroporvogel mit Tischtennisbällen. Den Siegtreffer erzielte hier Marie Lutter aus der Gruppe „Happy Girls“. In der zweiten Altersgruppe ab 15:00 Uhr schossen die Kinder bis 14 Jahre mit einem Luftgewähr auf einen Holzvogel. Neuer Lagerkönig wurde hier Mika Herbst. Die Jugendlichen ab 15 Jahren hatten die Chance auf einen Holzvogel im Kugelfang der Westönner Schützenhalle mit einem Kleinkaliber zu schießen. Ein König, bzw. eine Königin konnte nicht ermittelt werden, da das Schussgefecht auf Grund des Sturmes unterbrochen werden musste. Die ermittelte Königin und der König haben die Möglichkeit am Schützenfestmontag in Westönnen den Umzug zu begleiten. Unterstützt wurden das Vogelschießen von Karsten und Alex Heimann.

Neben der guten Schießunterstützungen wurde das Lager zudem von weiteren Helfern und Sponsoren besucht. Die Schützenvorstände von Mawicke und Westönnen, Vertreter von Westönnen online und gemeinsam für Westönnen überzeugten sich von der grandiosen Stimmung um Lager.

Zum Abendessen wurden alle Anwesenden von den Küchenkäfern mit Steak vom Grill, Kartoffelwedges, Salat und Eis zum Nachtisch überrascht.

Den Abend ließ das gesamte Ferienlager nicht wie gewohnt mit einer Lagerrunde, sondern mit einer Disco ausklingen. Zudem hatten alle Kinder und Jugendlichen die Chance gemeinsam in der Schützenhalle zu übernachten.

Kategorie: Allgemein, BDSJ Stichworte: bdsj, Ferienlager, Vogelschiessen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.