Am Sonntag Nachmittag wurde das renovierte Heiligenhäuschen an der Ecke Weststraße / Bruchstraße von Pastor Martin Hufelschulte eingeweiht.


Auf Einladung von „Gemeinsam für Westönnen“ und der kfd fanden sich zahlreiche Gläubige zur Einweihung und zur Segnung der gestifteten Marienstatue und dem Heiligenhäuschen ein. Martin Beudel, Ortsvorsteher und Vorsitzender von Gemeinsam für Westönnen, begrüßte die zahlreichen Gäste und führte den Ablauf der Renovierung in einigen Worten auf. Er dankte den Spendern, die die Finanzierung der Renovierung zusätzlich zum Erlös aus dem Heimatscheck, möglich gemacht haben. Besonders dankte er Familie Hoffmeier, die die Arbeiten an dem Heiligenhäuschen durchgeführt haben und Werner Wanders, der mit viel handwerklichem Geschick zur Wiederherstellung einiger Details an dem Heiligenhäuschens beigetragen hat.
Einen Dank richtete M. Beudel auch an die kfd, die sich zur Pflege des Heiligenhäuschens bereit erklärt hat, und an Bärbel Hupertz, die nicht nur die Marienstatue gestiftet hat, sie wird auch zu den Prozessionen die Dekoration herrichten.

Pastor Martin Hufelschulte begrüßte ebensfalls die zahlreichen Gäste und dankte den Spendern und Handwerkern für ihre Arbeit bei der Restaurierung des Heiligenhäuschens, bevor mit Gebeten und Gesang die Einweihung und Segnung zelebriert wurde.
Zum Abschluss wurden die Gäste von der Sprecherin der kfd, Kathrin Grümme, zum gemütlichen Umtrunk und einem Imbiss vom Grill eingeladen.
Im Bild vo. li.: Pastor Martin Hufelchulte, Bärbel Hupertz und Martin Beudel