• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Tag des Denkmals – Pfarrkirche St. Cäcilia

14. September 2023 von Klaus Hennemann

Am vergangenen Sonntag fand in der Pfarrkirche St. Cäcilia zum Tag des offenen Denkmals eine Führung durch die Kirche und ein Orgelkonzert statt. In seiner Begrüßung der Gäste ging Propst Feldmann auf den Ursprung und die Bedeutung zum Tag des Denkmals ein.

In seiner Ansprache führte Propst Feldmann weiter die Erbauung der heutigen Kirche auf, aber auch bedeutsames zur Herkunft und Geschichte zu den sakralen Gegenständen in der Pfarrkirche. Wem ist
z.B. noch bekannt, das die Anschaffung der Heiligenfigur des Hl. Sebastianus auf die Prinzenwürde von Hendrik Schüngel zurückgeht? „Der Dom“ hatte über das Prinzenschiessen und den Sieger Niclas Schüngel aus Westönnen geschrieben. Diesen Bericht hatte eine Kunstsammlerin gelesen und nahm Kontakt mit Propst Feldmann auf. Über den schließlich die Heiligenfigur in unsere Pfarrkirche gelangte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die stellvertretende Bürgermeisterin Beate Kohlmann zeigte sich erfreut, das die Westönner Kirche 200 Jahre nach ihrer Einweihung zum Tag des offenen Denkmals im Mittelpunkt steht. Seit fast 40 Jahren wird die Kirche in der Denkmalliste geführt. Frau Kohlmann zeigte sich besonders erfreut über die
gelungene Renovierung der Pfarrrkirche in 2022.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anschließend folgte ein Orgelkonzert des Kantors Ziesche, in dem sich zeigte, welch umfangreiches Klangvolumen unsere Orgel bietet.

Die anschließende Führung der Archtiktin B. Maas zeigte den Besuchern, welch umfangreiche Arbeiten während der Renovierung durchgeführt wurden. Sie zeigte auch auf, welche Umstände und Probleme dabei auftraten und wie sie mit Hilfe heimischer Betriebe zeitnah und erfolgreich abgearbeitet werden konnten.

Abschließend gab es ein Glockenkonzert von der Beier-Gruppe um Pastor Martin Hufelschulte. Mit einem kleinen Imbiss und einem Umtrunk endete die Veranstaltung auf dem sonnigen Kirchplatz.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Historie, Kirche Stichworte: Pfarrkirche, Tag des Denkmals

Erstkommunion in St. Cäcilia

27. April 2022 von Klaus Hennemann

Nach dem Gottesdienst stellten sich alle Kommunionkinder zum Gruppenfoto auf den Treppen des Pfarrheimes auf.

Bei bestem Wetter gingen 20 Kinder zur Erstkommuion. Die von Propst Feldmann und Diakon Fricke zelebrierte Kommunionfeier wurde musikalisch von der Gruppe Miteinander und von Stefan Cordes an der Orgel begleitet.

Die Kommunionkinder hatten sich zuvor in der Aula der Grundschule eingefunden und wurden kurz vor der Messe von den Messdienern und vom Diakon Fricke zur Kirche geleitet.

Westönnen Online gratuliert allen Kommunionkindern recht herzlich.

Kategorie: Allgemein, Kirche Stichworte: Erstkommunion, Pfarrkirche

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.