Der Montag steht wie immer im Zeichen des gemütlichen Frühschoppen mit Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder. Zuvor ging es jedoch erst zum Abholen des Präses mit der anschließenden Gefallenenehrung am Ehrenmal.
Anschließend wurde das Kinderkönigspaar im Kindergarten besucht. Christoph Zeppenfeld gratulierte dem Kinderkönigspaar Simon Cordes und Lea Boehmer recht herzlich und stimmte die beiden auf den großen Festzug am Nachmittag ein. Das Kinderkönigspaar lud das Königspaar Steffen und Manjana anschließend zum Kindertanz, den die beiden mit Bravour meisterten. Mit einem Ständchen verabschiedete sich der große Schützenzug zurück zur Schützenhalle, wo der Frühschoppen mit Ehrungen auf dem Programm stand.
Hier begrüßte der Brudermeister C. Zeppenfeld zahlreiche Honoratoren, wie den Bundestagsabgeordneten Herrn Hans Jürgen Thies, den Landtagsabgeordneten Heiner Frieling und den Bürgermeister der Stadt Werl, den Westönner Torben Höbring. Weiter begrüßt wurden die anwesenden Ortsvorsteher, die Musikvereine und Vereinsvertreter des Kirchspiels Westönnen.
Bei den Ehrungen wurden für 40-jährige Mitgliedschaft folgende Schützenbrüder geehrt: Uwe Götzke, Joachim Hasenkamp, Peter Schütz, Ralf Kenter, Karl Arens, Ralf Schüngel, Norbert Heimann, Meinolf Bonnekoh, Franz Jolk, Klaus Hennemann, Bertram Brunnberg und Wolfgang Hennemann
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Baukmann, Rudolf Schüngel, Dieter Förster, Winfried Koert und Bernhard Kaufmann geehrt. Auf ganze 60 Jahre Mitgliedschaft kommen Heinrich Gehring und Franz Stemper. Leider konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht alle geehrten die Ehrungen entgegen nehmen.

Josef Mertin (vo) aus Oberbergstraße wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Eine der absolut seltenen Auszeichnungen. Bekannt ist Josef Mertin dafür, das er in jedem Jahr mit dem Müscheder Musikverein den Marsch Laridah dirigiert.
Im Bild hi.li.: Christian Pieper, Franz Stemper (mi), geehrt für 60-jährgie Mitgliedschaft, re. Brudermeister C. Zeppenfeld, im Bild vorn: Josef Mertin.