• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Nach 37 Jahren ging eine Ära zu Ende

28. Juli 2019 von Alfred Risse

Zum letzten Mal spielte Philipp Kerkhoff während des Gottesdienstes zum Magdalenfest die Orgel. Aus gesundheitlichen Gründen muss er diese Tätigkeit beenden.

Begonnen hatte er als Vertreter von Herrn Luhmann, der die Orgel gespielt hatte. Als dieser dann aufgehört hatte, spielte Philipp Kerkhoff regelmäßig die Orgel in Niederbergstraße. Dieses Instrument, eine Pfeifenorgel, hat ihm sehr gelegen und es wurde im Laufe der Jahre sein Lieblingsinstrument. Sein Nachfolger ist Aloys Frese aus Werl.

Seit fast 20 Jahren dirigiert Philipp Kerkhoff den Chor, heute Projektchor, in Niederbergstraße. Dieser trat im Laufe der Jahre in wechselnder Besetzung auf. Am Sonntag bereicherte der Chor den Gottesdienst. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Chor die Menschen weiterhin mit seinem Gesang erfreuen wird.

Während des Frühschoppens dankt Oliver Lülf Philipp Kerkhoff für seine Zeit als Organist. Als Präsent erhielt er zwei Konzertkarten für das Konzerthaus in Dortmund. Das London Symphony Orchestra spielt das Violinkonzert von Max Bruch und die Sinfonie Nr. 5 von Peter Tschaikowsky. Als Chauffeur wird Propst Michel Feldmann fungieren. Im Anschluss dirigierte Philipp die Scheidinger Hirschbläser bei einem Musikstück. Auch Bernd Müller dankte Philipp Kerkhoff für seine vielen Jahre Orgelspiel in der Kapelle in Niederbergstraße mit einem Geschenk.

Kategorie: Allgemein, Kirche, Niederbergstraße, Pfarrgemeinde

Über Alfred Risse

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.