• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Kreuzwegandacht am Sonntag in St. Cäcilia –

Kreuzwegandacht am Sonntag in St. Cäcilia –

2. März 2023 von Tobias Baumann

„Tragfähig werden“ – so war die erste Kreuzweg-Andacht in der Fastenzeit in unserer Gemeinde überschrieben. Im Wechsel trugen Hilla Nübel und Paula de Matos vom Gemeindeausschuss St. Cäcilia die Texte zu den 14 Kreuzwegstationen vor, die jeweils mit einer gemeinsamen Bitte der zahlreichen Mitbetenden abgeschlossen wurden. Begleitet wurde die Andacht musikalisch von „MTEINANDER“ mit passenden neuen geistlichen Liedern aus dem Schwerter Liederbuch und den Vortragsstücken „Herr, ich komme zu dir“ und „Above all powers“.  Zum Abschluss gaben Hilla und Paula den Anwesenden mit auf den Weg, tragfähig für Gottes Botschaft zu werden in dem Glauben und der Zuversicht, dass er uns trägt und entlasten will. Seine Botschaft soll uns ermutigen, uns gegenseitig zu tragen und uns Leichtigkeit geben, gelassen miteinander umzugehen.

Zu den kommenden Andachten (Sonntags, 17 Uhr) laden der Rosenkranzgebetskreis (05.03.), die Caritas-Konferenz (12.03.) und die KFD (19.03.) herzlich in die Kirche ein. Der Jugendkreuzweg des BdSJ ist am Mittwoch, den 29. März.

Text und Bild: Alfred Risse

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche Stichworte: Kirche

Über Tobias Baumann

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.