• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

350 Jahre Wallfahrt zur Trösterin der Betrübten

1. Oktober 2017 von Martin Hufelschulte

Am 24. 09.2017 war der Höhepunkt des Jubiläumsjahres. Als große Prozession war das Westönner Kirchspiel mit ca. 240 Pilgern um 8.15 Uhr unter dem Geläut der Westönner Kirchenglocken nach Werl aufgebrochen. Die Messdiener führten mit dem alten Vortragekreuz von 1703 und vielen Fahnen die Prozession an. Die Leitung lag in den Händen von Vikar Martin Hufelschulte aus Attendorn, der mit fleißigen Helfern diesen Tag geplant und vorbereitet hatte.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 350 Jahre Wallfahrt zur Trösterin der Betrübten

Kategorie: Kirche, Mit Maria durch das Jahr, Pfarrgemeinde

10 Jahre Beiern: Ein Jubiläum zwischen Westönner Glocken

25. November 2016 von Martin Hufelschulte

Bei Werner Wanders, Martin Hufelschulte und dem verstorbenen Organisten Martin Schlummer kam vor elf Jahren die Idee auf, das „Glockenbeiern“ im Dorf wieder zu beleben. Seit Ostern 1958 wurde es nicht mehr praktiziert, weil die Glocken seitdem durch elektrische Läutemaschinen in Bewegung gebracht werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 10 Jahre Beiern: Ein Jubiläum zwischen Westönner Glocken

Kategorie: Kirche, Pfarrgemeinde

Glockenbeiern im Westönner Kirchturm

11. Januar 2013 von Martin Hufelschulte

In den letzten Tagen war immer wieder Musik vom Westönner Kirchturm zu hören. Werner Wanders, Martin Hufelschulte und einige zusätzliche Helfer spielten einige bekannte Advents- und Weihnachtslieder wie zum Beispiel die Lieder: „Wir sagen euch an den lieben Advent“, „Stille Nacht“, „Zu Betlehem geboren“ oder „Süßer die Glocken nie klingen“.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Glockenbeiern im Westönner Kirchturm

Kategorie: Geschichte, Kirche, Pfarrgemeinde

Am Samstag wird noch mal gebeiert

10. Januar 2012 von Martin Hufelschulte

Wenn die Gemeinde am kommenden Samstag nach der Vorabendmesse auf dem Kirchplatz gemeinsam auf ein gutes neues Jahr 2012 anstößt, werden neben weiteren musikalischen Überraschungen auch Martin Hufelschulte und Werner Wanders aus dem Glockenturm die alte Kunst des „Beierns“ erklingen lassen. Worum es sich beim „Glockenbeiern“ handelt, wird im nachfolgenden Artikel näher erklärt:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Am Samstag wird noch mal gebeiert

Kategorie: Kirche, Pfarrgemeinde

Warum Festbeflaggung des Kirchturms und Glockengeläut am Samstag den 26. Mai 2007 in Westönnen?

2. Juni 2007 von Martin Hufelschulte

Die Priesterweihe von unserem Gemeindemitglied Patrick Wegener im Hohen Dom zu Paderborn war der Anlass.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Warum Festbeflaggung des Kirchturms und Glockengeläut am Samstag den 26. Mai 2007 in Westönnen?

Kategorie: Kirche

Diakonenweihe von Patrick Wegener

2. Juli 2006 von Martin Hufelschulte

Ein Bericht aus Attendorn…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Diakonenweihe von Patrick Wegener

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Elternabend zum Ferienlager

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.