• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Dorf- und Flurreinigung Samstag 18.03.2023

15. März 2023 von Christian Grümme

Am kommenden Samstag, den 18.3. findet wieder die jährlich stattfindende Dorf- und Flurreinigung statt. Organisiert von den Westönner Jagdpächtern und den BdSJ-Gruppen, wird unser Dorf und die dazugehörige Feldflur von allerlei Müll befreit. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an der Schützenhalle. Um festes Schuhwerk und Handschuhe wird gebeten. Auch außerhalb der Jäger und BdSJ-Gruppen sind helfende Hände herzlich willkommen! Nach Ende der Sammelaktion gegen 12:30 Uhr wird an der Schützenhalle eine kleine Stärkung gereicht. Unser Bild zeigt die zahlreichen Helferinnen und Helfer des letzten Jahres.

Kategorie: Allgemein, BDSJ Stichworte: bdsj, Flurreinigung

Bundesjungschützentag in Emstek

30. Oktober 2022 von Christian Grümme

Am letzten Wochenende machten sich Mitglieder der BdSJ-Gruppe Westönner
Teufel, der Jungschützen und einige Vorstandsmitglieder auf den Weg nach
Emstek, kurz vor Cloppenburg. Dort fand der diesjährige
Bundesjungschützentag statt.

Fabian Becker hatte sich als Schülerprinz unserer Bruderschaft und
Bezirksprinz des Bezirks Werl-Ense am Diözesanjungschützentag im Mai
hierfür qualifiziert und somit war es für uns eine
Selbstverständlichkeit, ihn auch beim Bundesschießen zu unterstützen und
gemeinsam ein tolles Wochenende in Emstek zu verbringen.

Für einige ging es am Freitag, für die meisten von uns am Samstag dann
los, Gruppe am Festgelände registrieren, Unterkünfte im Klassenraum der
Oberschule einrichten – dann wurde das großzügige Festgelände des BJT
erkundet. Nach ersten Eindrücken gab es eine Stärkung beim gemeinsamen
Mittagessen, anschließend haben wir an verschiedenen Spielen und
Aktivitäten teilgenommen. Als besonderes Highlight war sogar eine kleine
Kirmes aufgebaut, BreakDance, Autoscooter und Aussichtskran, für die
Älteren ein Platzkonzert der heimischen Blasmusik, boten einen
kurzweiligen Nachmittag.

Fabian hat dann sehr erfolgreich am Bundesschießen teilgenommen und mit
28 von 30 Ringen einen der vorderen Plätze in einem Feld von 35
TeilnehmerInnen belegt.

Der Samstag klang dann mit einer anständigen Disco im Festzelt und
einigen Runden Uno oder MauMau in unserer Unterkunft aus.

Sonntag stand dann der große Festumzug durch Emstek auf dem Programm.
Hier konnten wir uns den zahlreichen Zuschauern an der Wegstrecke
präsentieren. Nach einem mal wieder sehr leckeren Mittagessen haben wir
anschließend den Heimweg nach Westönnen angetreten. Im Gepäck viele
tolle Eindrücke und Erlebnisse eines Bundesjungschützentages, der sehr
gut organisiert und vorbereitet war.

Kategorie: Jungschützen, Schuetzen Stichworte: BJT, Jungschützen, Schützen

BdSJ-Ferienlager 2022

7. Mai 2022 von Christian Grümme

In diesem Jahr findet nach Coronabedingter Pause wieder das BdSJ-Kinder- und Jugendferienlager in der Zeit von Samstag, 25.6. bis Freitag, 1.7. in Westönnen statt. Hierzu sind alle Kinder und Jugendlichen der BdSJ-Gruppen und auch ganz besonders herzlich alle Kinder der 3. Klassen der Westönner St.-Josef-Grundschule eingeladen.

Träger des Ferienlagers ist auch in diesem Jahr wieder der BdSJ Westönnen, unterstützt durch die Schützenbruderschaften St. Sebastianus Westönnen und St. Hubertus Mawicke.

Ein motiviertes Team an jugendlichen Gruppenhelfer*innen sowie erwachsenen Leiter*innen rund um die Leitung des Lagers Carolin Becker und Olaf Kohlmann ist bereits mit der Vorbereitung beschäftigt und verspricht ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit interessanten Spielangeboten, Ausflügen, Lagerfeuer und vielem mehr.

Die Anmeldung ist am Montag, 9.5. in der Zeit von 18 – 19 Uhr im Pfarrheim in Westönnen.

Anmeldeunterlagen sind bereits über Gruppen und Schule verteilt, aber auch Montag noch vorrätig!

Die Organisatoren freuen sich auf viele TeilnehmerInnen!

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Mawicke, Schuetzen Stichworte: bdsj, Ferienlager, schüten Mawicke

BdSJ Westönnen – Restart der wöchentlichen Gruppenstunden

2. Juli 2021 von Christian Grümme

Seit Montag, 14.6. treffen sich die Kinder und Jugendlichen des BdSJ Westönnen wieder zu ihren wöchentlichen Gruppenstunden im und am Pfarrheim in Westönnen. Bei einer stabilen Inzidenz von unter 35 sind die Treffen der einzelnen Gruppen wieder möglich und zu verantworten. So freuen sich die Mitglieder der einzelnen Gruppen im  Kirchspiel über den Neustart aus der Corona-bedingt doch sehr langen Pause noch vor den Sommerferien. 

Ein ausgeklügeltes Hygienekonzept und allgemeine Corona-Verhaltensregeln gehören ebenso zum Neustart wie ausreichend Desinfektionsmittel. Teilnehmerlisten werden, wie übrigens auch schon vor Corona, in den einzelnen Gruppen geführt.

Hoffentlich bleiben die Inzidenzen stabil, dann können wir auch direkt nach den Sommerferien mit den einzelnen Gruppen und den dann dazukommenden Gruppen des jetzigen 3. und 4. Schuljahres beginnen, freuen sich die Verantwortlichen des BdSJ Westönnen. 

Im nächsten Jahr wird vom 25.6. – 2.7. ein Ferienlager vor Ort rund um die Westönner Schützenhalle organisiert – 2023 findet das „richtige“ Ferienlager dann vom 24.6. – 7.7. wieder in Olsberg-Bruchhausen an den Steinen statt.

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Schuetzen

Vorfreude auf Ferienlager – Anmeldetermin 8. Februar

6. Februar 2020 von Christian Grümme

Anmeldetermin für´s Ferienlager ist Samstag, 8. Februar in der Zeit von 10 – 11 Uhr im Pfarrheim an der Kirche.

Die Gruppenleitungen der BdSJ-Gruppen hatten bei ihrer ersten Sitzung des Jahres 2020 eine Menge zu besprechen. So wurde von neuen Spielmöglichkeiten berichtet, einige Gruppen haben interessante Ausflüge z.B. zum Eislaufen, Hellweg-Radio oder AquaFun geplant.

Der Hauptpunkt war allerdings, das in diesem Jahr bereits zum 17. Mal stattfindende Ferienlager vom 27.6. – 10.7. in Bruchhausen an den Steinen im schönen Sauerland. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren, erste Spielideen sind gesponnen und auch die Logistikabteilung steckt mitten in den Vorbereitungen.

Die Lagerleitung um Olaf Kohlmann gemeinsam mit Carolin Becker und Lutz Hennemann sowie die Gruppenleitungen des BdSJ freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Gruppen des BdSJ Westönnen und den Kindern der 3. Schuljahre der Westönner Grundschule!

Kategorie: Allgemein, BDSJ

Rosenkranzandacht der BdSJ

2. November 2019 von Christian Grümme

Im Rosenkranz-Monat Oktober hat auch der BdSJ Westönnen wieder eine Rosenkranzandacht veranstaltet.

Die Andachten sind fester Bestandteil des BdSJ-Jahreskalenders. Vorbereitet wurde die Andacht von Petra Boehmer, an der Orgel begleitet wurde sie von Küster Stefan Lepping.

Vielen Dank allen Teilnehmern!

Kategorie: BDSJ, Kirche

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.