• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
      • Jakobsweg durch Westönnen
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
        • Messdiener
      • Gruppen & Vereine
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Kirchturmuhr
    • Veranstaltungen
    • Sakrales
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Stammtisch
    • Wie alles begann

Die Küchenkäfer suchen DICH

19. Januar 2023 von Beate Tschirch

DU, ja genau DU… 

DICH suchen wir noch für das Ferienlager im Juni in Bruchhausen.

DU hast Lust, 14 Tage mit uns z. B. über 100 kg Kartoffeln zu schälen, 30 Blumenkohle verzehrfertig zuzubereiten, 20 kg Gyros anzubraten und mehrere hundert kg Obst und Gemüse zu schnippeln?
Keine Angst, das musst du nicht alleine machen. Damit auch der Spaß an der Sache nicht zu kurz kommt und wir noch einiges vom Lagerleben mitbekommen, suchen wir noch Unterstützung für die Küchenkäfer.



Wenn du Lust hast, ein unvergessliches Sommermärchen zu erleben, sehen möchtest was Gemeinschaft ist,  wie groß und klein zusammen halten, dann meld dich doch gerne unter 0178/ 44 91 654 bei uns oder sprich uns am Anmeldetag (Termin wird noch bekannt gegeben) direkt an. Wir freuen uns auf dich…


Karen Herbst und

Beate Tschirch

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager Stichworte: Ferienlager, Küchenkäfer

Nach dem Ferienlager ist vor dem Ferienlager

16. August 2022 von Beate Tschirch

Am Samstag trafen sich die Küchenkäfer in entspannter Runde im Garten von Familie Tschirch um das letzte Ferienlager noch einmal Revue passieren zu lassen. Dieses Mal ließen sie sich allerdings von Haus Schulte bekochen, um zu sehen,  wie sich denn die Lagerteilnehmer so  fühlen. Bei einigen Anekdoten der letzten Lager wurde viel gelacht. 
Es wurden bereits neue Gerichte für das nächste Lager in Bruchhausen besprochen, so dass ihr schon gespannt sein dürft,  was wir euch 2023 zaubern werden.
Neue Küchenkäfer sind natürlich herzlich willkommen.  Meldet euch einfach bei den Verantwortlichen vom Ferienlager, die Kontakte werden dann hergestellt.
Wir hatten auf jeden Fall wieder eine sehr schöne Zeit im Lager „light“ in Westönnen mit vielen neuen Kontakten und daraus entstandenen Freundschaften und freuen uns auf Bruchhausen. 

Kategorie: BDSJ, Ferienlager, Schuetzen Stichworte: Bruchhausen, Ferienlager, Küchenkäfer

Neue Trikots für die C-Jugend

29. Oktober 2021 von Beate Tschirch

Die Firma Kaspar Dröge, Inhaber Familie Schriek, hat für die Mannschaft einen kompletten Satz Trikots gesponsert. Heute wurden sie in einem Freunschaftsspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer von SV Westfalia Rhynen eingeweiht. In einem starken Spiel zeigte die Mannschaft ihren eisernen Willen, auch gruppenhöhere Konkurrenten zu besiegen.

Lange Zeit lagen die Jungs vom Bahndamm in Führung,  erst zum Ende der 2. Halbzeit ließ die Kondition und Konzentration nach und Westfalia nutze die Chance. Ein Endstand von 4:6 zeigt aber, dass die Richtung der Mannschaft stimmt und weiter gestärkt werden muss.

Ein riesen Dank geht nochmal von der kompletten Mannschaft an Familie Schriek. 

Kategorie: Allgemein, Fussball, Jugendfußball

Das etwas andere Training der C-Jugend

12. August 2021 von Beate Tschirch

Am Sonntag stand ein etwas anderes Training zur Saisonvorbereitung bei der C-Jugend von RW Westönnen auf dem Plan.

So traf sich die Mannschaft um Stefan Jennebach um 10 Uhr in den Räumen des Gesundheitsstudios, um mit der Trainerin Iris Rüth eine Stunde Step-Aerobic incl. Bodenübungen zur Verbesserung der Koordination, Stärkung der Muskeln und Stabilisierung des Knochengerüstes zu trainieren. Die Jungs haben ihre Übungen sehr gut gemeistert,  auch wenn manchmal doch die Füße nicht so wollten, wie sie sollten. 


Im Anschluss daran war nur noch an ein kleines Spiel auf dem Platz zu denken, da dieses Training wohl doch anders anstrengend war, als bisher bekannt. Muskelkater dürfte wohl bei dem ein oder anderen am nächsten Tag zu spüren gewesen sein. 

Kategorie: Fussball, Jugendfußball

1. Training nach Lockdown

17. März 2021 von Beate Tschirch

Die beiden Trainer Stefan und Björn freuten sich, wie die Jugend auch, auf das erste Training seit langem.

Am vergangen Montag traf sich die C-Jugend (Jahrgang 2007) zum 1. Training nach dem Lockdown.

Vom Kreissportbund gibt es eine Aktion „Ich bleibe dabei – Mit meinem Verein durch die Corona-Krise“, bei der wir gerne mitgemacht haben.

Von 18 Kinder waren am Montag trotz des unbeständigen Wetters 15 Kinder beim Training, weil alle wieder froh sind, sich zu bewegen und natürlich hoffen, dass nicht der nächste Lockdown kommt.

Kategorie: Fussball

Derbysieg der C-Jugend gegen Westfalia Soest

7. September 2020 von Beate Tschirch

In einem spannenden Derby spielten unsere Jungs im rot weißen Dress den Gegner phasenweise an die Wand. Ballstaffetten, Doppelpässe, Balleroberungen… Alles was das Trainerherz  begehrt, wurde gezeigt.

Leider vergaßen die Jungs dabei, das nicht die Anzahl der Doppelpässe ein Spiel entscheiden, sondern immer noch die Anzahl der Tore. Nach einem schönen Lupfertor durch Spielmacher Justus Schwark zu Beginn des Spiels dauerte es bis in die Nachspielzeit als Joker David Wawrzynek endlich in bester Stürmermanier das runde Leder nach einer Ecke aus dem Tumult in die Maschen drosch.

Der Zwischenzeitliche Ausgleich fiel in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, wo einige Spieler bereits gedanklich in der Kabine waren und Ben Tschirch alleine gegen den gegnerischen Stürmer das Nachsehen hatte. Diese starke Leistung gegen einen guten Gegner lässt für die Saison hoffen mit dieser jungen Truppe die Quali zur A-liga zu schaffen

Kategorie: Fussball

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • Pfarrnachrichten
  • Schießliga Westönnen
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.