• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Feuerwehr mal anders

24. Oktober 2022 von Angela Steinkötter

Bei der Löschgruppe Westönnen wird „Süßes oder Saures“ verteilt.

Wir nehmen diesen gruseligen Tag zum Anlass, den Kindern aus unserem Kirchspiel,

die Feuerwehr mal etwas anders zu präsentieren. Am Stützpunkt Gründsandsteinweg.

Euer Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Westönnen.

20221021_Feuerwehr-Halloween-3Herunterladen

Kategorie: Allgemein

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr

7. September 2022 von Angela Steinkötter

Im Bild von li hi.: Erwin Funk – stellv. Löschgruppenführer, Ralf Kenter – Beisitzer Löschgruppe, Axel Horlbeck – Geschäftsführer, vor.li.: Jürgen Jennebach – Beisitzer Ehrenabteilung, Angela Steinkötter – Vors. des Fördervereins, Michael Nieder – stellv. Geschäftsführer.

Angela Steinkötter, Vorsitzende des Fördervereins der FFW Westönnen dankte ihren Kameraden für die Wahl zur 1. Vorsitzenden in der letzten Versammlung sowie für die Unterstützung im vergangenen Jahr.

Nach den regulären Tagesordnungspunkten wurde dem Vorstand nach dem Bericht der Kassenprüfer einstimmig Entlastung erteilt. Anschließend erinnerte Angela Steinkötter an das vergangenge Jahr.

Sie erinnerte an den Kameradschaftsabend „Karneval“, der wegen dem Corona-Virus abgesagt werden musste. Dafür konnte der Wandertag wie geplant stattfinden. Weiterhin wurden auf Wunsch der aktiven Feuerwehrleute warme Wintermützen angeschafft, die rechtzeitig zum letzten Weihnachtsfest eintrafen und an die Aktiven übergeben werden konnten. Weitere Aktivitäten standen wegen der Corona-Pandemie nicht an.

Die Planungen sehen das 112- jährige Bestehen der Löschgruppe Westönnen vor und der Kameradschaftsabend „Karneval“ soll 2023 wie geplant stattfinden. Weiteres stand nicht auf den Tagesordnungspunkten.

Kategorie: Feuerwehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

12. August 2022 von Angela Steinkötter

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westönnen e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 26. August um 20.00 Uhr in die Gaststätte Hagen ein.

Folgende Punkte umfasst die Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung der Toten
  3. Protokoll der Mitgliederversammlung 2021
  4. Jahresbericht 2021 / 2022
  5. Kassenbericht 2021/ 2022
  6. Bericht des Kassenrevisors
  7. Ausblick Aktivitäten
  8. Anträge und Anfragen

Ergänzende Anträge sind spätestens eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie/Dich am 26.08.2022 begrüßen dürfen.

Kategorie: Feuerwehr Stichworte: Feuerwehr, Förderverein, Mitgliederversammlung

Wechsel in der Löschgruppenführung der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westönnen

20. Dezember 2021 von Angela Steinkötter

Karsten Korte, Leiter der Feuerwehr Werl, gratuliert Daniel Kenter zur Ernennung zum Löschgruppenführer

Neue Löschgruppenführung im Amt

Am Samstag den 04.12.2021 stand für die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Westönnen ein etwas anderer Beginn des Übungsabends bevor. Auf dem Dienstplan stand eigentlich die alljährliche Hydrantenüberprüfung. Im Vorfeld wurde um pünktliches Erscheinen um 13.00 Uhr gebeten.

Die Feuerwehrangehörigen versammelten sich im Arbeitsanzug auf dem Vorplatz der Fahrzeughalle des Gerätehauses. Aufgrund der momentanen Coronalage fand die offizielle Ernennung des neuen Löschgruppenführers im Freien statt. Dazu waren der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Werl, Karsten Korte und seine Stellvertreter, Clemens Gerbens und Christoph Müller, vor Ort.

Axel Horlbeck, der als Löschgruppenführer auf eigenen Wunsch sein Amt zur Verfügung stellte, schied aus dem Amt des Löschgruppenführers aus. Seit dem 26. Mai 2015 hatte er diesen Posten inne und leitete die Löschgruppe über 6 Jahre. Er bleibt weiterhin der Löschgruppe Westönnen im aktiven Dienst erhalten. Der Leiter der Feuerwehr, Karsten Korte , bedankte sich für die langjährige Tätigkeit als Führungskraft in der Löschgruppe Westönnen.

Axel Horlbeck.( 4. v.li. wird von Karsten Korte (2.v.li.) als Löschgruppenführer verabschiedet.

Nun stand die Ernennung des neuen Löschgruppenführers an.

Zum neuen Löschgruppenführer wurde Daniel Kenter, ehemals stellvertretender Löschgruppenführer, ernannt. Daniel Kenter ist in der Werler Feuerwehr buchstäblich groß geworden. Ab dem Jahr 2000 begann er seine Ausbildung. Als Jugendfeuerwehrmann erlernte er so die ersten Grundlagen. Mit 18 Jahren trat er dann, als angehender Feuerwehrmann, in den Dienst der Löschgruppe Westönnen ein. Dort wurde er dann bis zum Brandmeister ausgebildet und ist seit 2016, in der Tätigkeit als Brandmeister und stellvertretender Löschgruppenführer, dort tätig. Der Leiter der Feuerwehr überreichte dem Kameraden, Daniel Kenter, seine Ernennungsurkunde und wünschte ihm, auf seinem weiteren Weg, alles Gute.

Da nun der Posten des stellvertretenden Löschgruppenführers in der Löschgruppe Westönnen vakant war, konnte nun ein weiteres Mitglied der Löschgruppe hierzu ernannt werden. Erwin Funk, der vor kurzem die Prüfung zum Brandmeister bestanden hatte, wurde zum stellvertretenden Löschgruppenführer ernannt. Karsten Korte überreichte ihm seine Ernennungsurkunde mit den besten Wünschen für seine weitere Zukunft.

Erwin Funke, 2.v.re, bei seiner Ernennung zum stellvertretenden Löschgruppenführer

Unterstützung erhält die neue Löschgruppenführung von zwei weiteren Kameraden. Hierbei handelt es sich um die internen Stellvertreter der Löschgruppenführung, Unterbrandmeister Phillip Lutter und der Brandmeister Stefan Fischer.

Nach den Ernennungen begann mit etwas Verzögerung die alljährliche Hydrantenüberprüfung.

Auch im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Westönnen wurden einige Posten neu vergeben. In der Mitgliederversammlung wurden folgende Mitglieder gewählt.

1. Vorsitzende Angela Steinkötter, stellvertretende Vorsitzende Janina Kenter, Geschäftsführer Axel Horlbeck

Unterstützung erhält der geschäftsführende Vorstand, welchem auch Michael Nieder als Kassierer zugehörig ist, von den Beisitzern, Ralf Kenter als Vertreter für die aktiven Mitglieder der Feuerwehrangehörigen, Thomas Gerke als Vertreter der passiven Mitglieder, Jürgen Jennebach als Vertreter für die Alterskameraden, sowie auch von Daniel Kenter – Löschgruppenführer und Erwin Funk – stellvertretender Löschgruppenführer.

Kategorie: Feuerwehr

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.