Auch in diesem Jahr gedachten die aktiven Wehrleute und die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung, durch eine Kranzniederlegung am Ehrenmal, aller verstorbenen Kameraden.
Am Nachmittag, um 15.00 Uhr, trafen sich einige Kameraden, um das Ehrenmal vom Laub zu befreien.
Um 18.30 Uhr kamen die Kamerad*innen zum Gedenken aller, welche in den letzten Jahren verstorben sind und in Ausübung ihres Dienstes ihr Leben lassen mussten, zusammen. Mit einer Gedenkrede, einem Gebet sowie der Kranzniederlegung, erwies man Ihnen die Ehre.
Um ein Zeichen des “Nicht Vergessens“ bzw. der Erinnerung zu setzen, fand in diesem Jahr ein Gang über den Friedhof statt. Dort wurde an den Gräbern, zum Gedenken der verstorbenen Kameraden, eine Kerze entzündet. Anschließend trafen sich die Kamerad*innen im Stützpunkt am Grünsandsteinweg.
Nachdem alle Platz genommen hatten, bat der Löschgruppenführer Daniel Kenter um Ruhe, um die Verleihungen von Urkunden vorzunehmen. In diesem Jahr erhielt Max Busmann eine Urkunde für den bestandenen Atemgeräteträger- Lehrgang (AGT- Lehrgang).
Da nun der offizielle Teil beendet war, kam man bei einem gemeinsamen Essen, Getränken, sowie gemütlichem Beisammensein zu einem kameradschaftlichen Abschluss des Tages.