• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Floriansabend der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westönnen

5. November 2022 von Angela Steinkötter

Auch in diesem Jahr gedachten die aktiven Wehrleute und die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung, durch eine Kranzniederlegung am Ehrenmal, aller verstorbenen Kameraden.

Am Nachmittag, um 15.00 Uhr, trafen sich einige Kameraden, um das Ehrenmal vom Laub zu befreien.

Um 18.30 Uhr kamen die Kamerad*innen zum Gedenken aller, welche in den letzten Jahren verstorben sind und in Ausübung ihres Dienstes ihr Leben lassen mussten, zusammen. Mit einer Gedenkrede, einem Gebet sowie der Kranzniederlegung, erwies man Ihnen die Ehre.

Um ein Zeichen des “Nicht Vergessens“ bzw. der Erinnerung zu setzen, fand in diesem Jahr ein Gang über den Friedhof statt. Dort wurde an den Gräbern, zum Gedenken der verstorbenen Kameraden, eine Kerze entzündet. Anschließend trafen sich die Kamerad*innen im Stützpunkt am Grünsandsteinweg.

Nachdem alle Platz genommen hatten, bat der Löschgruppenführer Daniel Kenter um Ruhe, um die Verleihungen von Urkunden vorzunehmen. In diesem Jahr erhielt Max Busmann eine Urkunde für den bestandenen Atemgeräteträger- Lehrgang (AGT- Lehrgang).

Da nun der offizielle Teil beendet war, kam man bei einem gemeinsamen Essen, Getränken, sowie gemütlichem Beisammensein zu einem kameradschaftlichen Abschluss des Tages.

Kategorie: Feuerwehr Stichworte: Feuerwehr, Floriansabend, Kranzniederlegung

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.