• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Das lange Warten hatte endlich ein Ende!

16. Juni 2022 von Klaus Hennemann

Über das Zirkusprojekt der Grundschule Westönnen berichtet uns Kathrin Scherer.

In der Woche nach Pfingsten, durften die Kinder der St. Josef Grundschule an vier spannenden und actionreichen Tagen in die Zirkuswelt eintauchen und zu echten Stars in der Manage werden!

Durch die Finanzierung über Spenden der Eltern und Sponsoren, konnte der Förderverein der St. Josef Grundschule den Projektzirkus Casselly in Westönnen begrüßen.

Am Montagabend baute die Familie Casselly zusammen mit tatkräftigen Eltern das Zirkuszelt auf der Schützenwiese auf.

Die Kinder durften frei wählen, welche Rolle sie einnehmen wollten und konnten diese in Begleitung der Klassenlehrer*innen im Zirkuszelt und in der Schützenhalle üben. Alleine das Üben sorgte schon für strahlende Augen und glückliche Kinder!

Die große Gemeinschaft Westönnen`s zeigte sich dann wieder ganz deutlich, als die Kinder der Kindertageseinrichtung Kirchspiel am Donnerstagmorgen und die Kinder des Kindergarten St. Cäcilia am Freitagmorgen zu den jeweiligen Generalproben kommen durften.

Den krönenden Abschluss bildeten dann die zwei Vorführungen am Donnerstag- und Freitagabend. Schon als der Vorhang sich das erste Mal öffnete, bekam das Publikum Gänsehaut.

Egal ob als Zauberer*in, Clown*in, Bodenturner*in, Jongleur*in, Seiltänzer*in oder als Artist*in am Trapez oder am schwebenden Reifen, jedes Kind bekam seine Rolle, meisterte den Auftritt mit Bravour und erntete einen ganz persönlichen Applaus. Die Zuschauer*innen kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus und erlebten eine fantastische Aufführung.

Daher geht ein ganz großer Dank raus an alle Sponsoren, Helfer*innen, Lehrer*innen, dem Schützenverein und natürlich auch an die Familie Casselly und an unsere tollen, stolzen Kinder.

Text: Kathrin Scherer

Kategorie: Allgemein, Schule Stichworte: Grundschule, Vorführungen, Zauberer, Zirkusprojekt

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.