Das im zweijährigen Turnus stattfindende Westönner BdSJ- Kinder und Jugendferienlager stellt für die Kinder und Jugendlichen des Ortes einen besonderen Höhepunkt dar. Zudem ist es für die Gruppenleiter/innen , das Küchenteam und die Betreuer regelmäßig ein fester Bestandteil des Sommers.
Unzählige Stunden ehrenamtliche Arbeit fließen in die Vorbereitung und die Durchführung eines solchen Lagers. Viele Gruppenleiter/innen nehmen ihren Urlaub, um das Ferienlager zu unterstützen und für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen einen wertvollen Ausgleich zu schaffen, welcher gerade in dieser besonderen Lage sehr wichtig wäre.

Nach der Absage im vergangenen Jahr wird das diesjährige Lager nun auch nicht stattfinden. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht und auch sehr lange mit einer endgültigen Absage gewartet, immer in der Hoffnung, doch noch fahren zu können“, sagt Brudermeister Christoph Zeppenfeld aus dem Westönner Organisationsteam.
Aus heutiger Sicht ist an eine Durchführung des Lagers in gewohnter Weise nicht zu denken, da Freiheit, Nähe und Abenteuer im Vordergrund stehen sollten. Zudem wollen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen und einen Beitrag zur Eindämmung und Bewältigung der Pandemie leisten. „Die Gesundheit aller Teilnehmer sowie deren Familien steht für uns an erster Stelle“, teilt Christoph Zeppenfeld mit. Alle Teilnehmer wie auch die Familien sind bereits benachrichtigt. „Gemäß der Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW ist es uns als Ausrichter des Ferienlagers zudem nicht gestattet, Veranstaltungen mit Übernachtung durchzuführen“, begründen die Organisatoren die Absage.

Vom 03. Juli bis 15. Juli 2021 sollte das BdSJ-Kinder- und Jugendferienlager in Olsberg-Bruchhausen stattfinden. Es wäre die 17. Ferienfreizeit gewesen, die unter diesen Voraussetzungen stattgefunden hätte. Die Organisatoren, die Lagerleitung und alle Teilnehmer sind sehr traurig über die erneute Absage.
Wenn die Begebenheiten es zulassen, werden die Westönner vom 24. Juni 07.Juli 2023 ihr nächstes Ferienlager in Olsberg-Bruchhausen verbringen“, weisen die Organisatoren schon jetzt auf das nächstmögliche Lager hin. Der Mietvertrag für die zwei Wochen liegt bereits in der Schublade. So müssen nun alle noch weitere zwei Jahre auf die lang ersehnten Erlebnisse warten. Dazu gehören Besuche im Freizeitpark, Schwimmbad, auf der Sommerrodelbahnen, bei den Karl-May-Festspielen und viele weitere Aktionen.

Um diesen ungewöhnlich langen Zeitraum zu überbrücken soll im kommenden Jahr, mit einem „Ferienlager vor Ort“, versucht werden einen Hauch von Ferienlager im Sommer durch den Ort wehen zu lassen. Daher plant das Orga-Team vom 25.06.-02.07.2022 ein Ersatzprogramm aufzustellen, welches den dann geltenden Richtlinien entsprechen wird. Wie genau und in welchem Umfang dieses Programm aussehen wird, können die Verantwortlichen heute leider noch nicht sagen. Sobald ein Plan feststeht, soll dieser über die gewohnten Wege veröffentlicht werden.
Sicher ist in jedem Fall, dass die Westönner Schützenhalle einschließlich Außenbereich für diese Aktion bereits reserviert ist und auch das Mawicker Zelt zur Verfügung stehen wird. Abschließend möchten die Organisatoren noch Danke sagen: „Danke für das Verständnis, dass uns entgegengebracht wurde, dass wir eine solche Entscheidung nicht früher getroffen haben. Danke für die Spenden, die uns weiterhin erreichen. Danke für das Entgegenkommen unserer Vertragspartner. Danke für das ehrenamtliche Engagement aller Gruppenleiter/innen, des Küchenteams, der Betreuer und aller weiteren Helfer/innen, welche uns immer vor und nach dem Lager tatkräftig unterstützen. Für die Erfolgsgeschichte der Westönner BdSJ-Kinder und Jugendferienlager wird es garantiert eine Fortsetzung geben.“