Heute möchten wir eine alte Postkarte von Westönnen, geschrieben im Jahre 1907, vorstellen.

Am 25. September wurde sie in Westönnen aufgegeben und erreichte bereits einen Tag später ihren Bestimmungsort Metz in Lothringen. Metz gehörte derzeit noch bis 1918 zu Deutschland. Man beachte die kurze Laufzeit der Karte!

Die Postkarte zeigt uns drei kolorierte Motive von Westönnen. Erstens die 1904 erbaute Schule mit Lehrern und Schulkindern. Im Hintergrund die Kirche und den Hof Grae. Zweitens die 1889 erbaute Molkerei. Und letztlich das Gast- und Geschäftshaus Kappen westlich der Pfarrkirche.
Leider ist die Schrift der Karte mit Bleistift geschrieben, verblichen und schwer lesbar. Trotzdem ist noch folgendes zu entziffern.
Auf der Anschriftseite:
Herrn
Wolfgang Schnuldt
Hochwohlgeboren
Metz
Kaiser Wilhelms Weg Nr.13
Auf der li.Seite steht: Lebe Wohl und darunter Auf Wiedersehen
Auf der Bildseite:
Oberhalb der Bilder Gruß an Maria
Lieber Wolfgang
Ich habe Luig erst besucht.
Deine Grüße habe ich bestellt.
Es grüßt Franz Rehagen.
Die herzlichten Grüße von
Ihrem früherem Burschen F. Luig