• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Vor 50 Jahren – Tragischer Verkehrsunfall in Mawicke

2. November 2021 von Alfred Risse

Elisabeth Schlüter erlitt bei einem Verkehrsunfall tödliche Verletzungen

Tödliche Verletzungen erlitt die 75 jährige Elisabeth Schlüter am 2. November 1971 bei einem Verkehrsunfall. Gegen 6,43 Uhr wurde sie beim Überqueren der B1 von einem Auto erfasst und tödlich verletzt, wie die Westfalenpost in ihrer Ausgabe vom 3. 11. berichtet.

Zu dieser Zeit war der Bau der A 44 noch nicht fertiggestellt und die Hauptverkehrsader zwischen Werl und Soest war die B1. Im Bereich der Polizeistation Werl war Elisabeth Schlüter im Jahr 1971 schon das 29.(!) Verkehrsopfer, das bei einem Unfall tödlich verletzt wurde.

Dank Dieter Holtheuer haben wir weitere Information zu Elisabeth Schlüter. Ihr Mädchenname war Göers, sie stammte aus Werl. Geboren wurde sie am 31. 12. 1895. Sie war seit Mai 1935 mit Heinrich Schlüter verheiratet. Das Ehepaar wohnte in der Hirtenstraße 5. Heinrich Schlüter, geboren am 1. 3. 1891, war der Sohn von Bernhard und Elisabeth, geborene Balz. Elisabeth Schlüter wurde am 6. 11. beerdigt.

Kategorie: Allgemein, Aus alten Tagen, Historie

Über Alfred Risse

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.