• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Volkstrauertag – Gedenkfeier für die Gefallenen und den verstorbenen beider Weltkriege

19. November 2019 von Klaus Hennemann

Unter großer Teilnahme der Vereinsvertreter mit den Fahnenabordnungen sowie der Westönner Bevölkerung wurde am Volkstrauertag der Gefallenen und verstorbenen der beiden Weltkriege gedacht.

Begonnen wurde die Gedenkveranstaltung mit einem von Pater Liju zelebrietem Hochamt. Im Anschluss folgte die Gedenkfeier am Ehrenmal.

Vereinsvertreter und die Westönner Bevölkerung versammelten sich zahlreich zur Gedenkfeier am Ehrenmal

Mit einem Zitat aus einem Besucherbuch einer Kriegsgräberstätte in Italien eröffnete Ortsvorsteher Martin Beudel die Gedenkveranstaltung. „Es ist schön in Frieden zu ruhen, aber es ist besser, in Frieden zu leben.“ Weiter sprach M.Beudel: „Die Gräuel des Zweiten Weltkrieges können wir nicht ungeschehen machen. Doch sind wir es den Opfern schuldig, die Schrecken des Krieges im Gedächtnis zu bewahren!“

Zum Abschuss seiner Rede mahnte Beudel mit den Worten: Wir alle sind mehr denn je verpflichtet, uns jeglichen Tendenzen entgegenzustellen, die Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Frieden untergraben wollen. Wir dürfen deshalb auch nicht das geringste Verständnis für Rechtsextremismus und Rassenhass zeigen. Wir dürfen nicht zu untätigen Beobachtern, egal welchen Terrors, werden.

Nach dem Gebeten mit Pater Liju entzündete Lorenz Luig-Hünnies zum Gedenken an die Gefallenen, Vermissten und zivilen Opfer der Kriege, sowie aller Menschen, die bei Flucht und Vertreibung ihr Leben gelassen haben, eine Kerze. Sowohl sein Urgroßonkel Ferdinand Luig-Hünnies als auch sein Großonkel Franz Luig-Hünnies kehrten nicht aus dem Krieg zurück. Beide Namen sind hier auf der Gedenktafel zu lesen.

Lorenz Luig-Hünnies entzündete die Kerze während der Gedenkfeier

Nach dem Lied „Heilig, Heilig“, gesungen vom Projektchor unter Leitung von C. Schlünder, fand die Kranzniederlegung statt. Hierzu spielte das Tambourcorps Einigkeit das Lied vom „Guten Kameraden“.

Mit einem Dank an die an die zahlreichen Teilnehmer beendete der Ortsvorsteher die Gedenkveranstaltung.

Kategorie: Allgemein, Kirche, Pfarrgemeinde

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Förderverein der FFW Werl LG Westönnen

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.