• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Über 60 Vereinsvertreter beim Neujahrsempfang

19. Januar 2020 von Alfred Risse

Nach dem Gottesdienst trafen sich die Vereinsvertreter am Sonntag im Jugendheim zum traditionellen Neujahrsempfang.

Michaela Schlummer begrüßte in ihrer Funktion als Sprecherin des Gemeindeausschusses neben den Vereinsvertretern auch Pater Shijo, Pater Liju und Propst Schröer. In ihrer Ansprache bedankte sie sich für das ehrenamtliche Engagement der vielen Ehrenamtler ohne deren Einsatz ein funktionierendes Gemeindeleben nicht möglich ist.

Ihr besonderer Dank galt Werner Wanders, der sich schon 22 Jahre in das Gemeindeleben einbringt, z. B. sorgt er für den weihnachtlichen Schmuck der Kirche. Gewürdigt wurde auch der Einsatz von Dieter Holtheuer, Hermann Dregger, Wolfgang Wiemhöfer und Vikar Martin Hufelschulte. Sie hatten sich beim 200-jährigen Jubiläum der Grundsteinlegung der heutigen Kirche engagiert, z. B. durch ihren hervorragenden Vortrag in der Kirche.

Sie zitierte Dag Hammarskjöld, den früheren Uno-Generalsekretär: Dem Vergangenen Dank, dem Kommenden: Ja. Im Anschluss nutzten die Vereinsvertreter die Zeit zu einem Gedankenaustausch.

Kategorie: Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde

Über Alfred Risse

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.